Trick soll funktionieren

Yahoo kündigt steuerfreien Milliarden-Erlös für Aktionäre an

publiziert: Mittwoch, 28. Jan 2015 / 06:24 Uhr
Alibaba-Investition soll den maximalen Wert für die Aktionäre von Yahoo erreichen.
Alibaba-Investition soll den maximalen Wert für die Aktionäre von Yahoo erreichen.

Sunnyvale - Durch die Ausgliederung wertvoller Anteile am chinesischen Online-Handelskonzern Alibaba in eine eigenständige Gesellschaft will der Internet-Konzern Yahoo Milliarden an Steuern sparen. Aktionäre sind begeistert - die Aktie schiesst nach oben.

6 Meldungen im Zusammenhang
Yahoo will seine knapp 40 Mrd. Dollar schwere Beteiligung an Alibaba steuerfrei in Gewinne für seine Aktionäre verwandeln. Zu dem Zweck soll der Alibaba-Anteil in Höhe von 15 Prozent nach Ablauf der Haltefrist im vierten Quartal als eigenständige Gesellschaft namens SpinCo an die Börse gebracht werden, wie Yahoo am Dienstag ankündigte.

«Wir haben unermüdlich an einer Lösung für eine steuer-effiziente Alternative gearbeitet, die den Wert unserer Alibaba-Investition für unsere Aktionäre maximiert», sagte Yahoo-Chefin Marissa Mayer. Am Markt kamen die Neuigkeiten sehr gut an - die Yahoo-Aktie stieg nachbörslich um fast acht Prozent.

Der Trick soll funktionieren, weil das Manöver nur Aktien umfasst, worauf in den USA keine Steuern anfallen. Aktionäre müssen nur an den Fiskus zahlen, wenn sie die SpinCo-Anteile veräussern.

Gewinn eingebrochen

Alibaba hatte im September den grössten Börsengang aller Zeiten in den USA gestemmt, Yahoo zählte als einer der frühen Investoren zu den grossen Profiteuren. Seitdem stand der Konzern jedoch unter Druck, Aktionäre am Ertrag zu beteiligen. Vor allem der New Yorker Hedgefonds Starboard Value hatte Yahoo-Chefin Mayer unter Druck gesetzt, eine steuersparende Lösung zu finden.

Angesichts der Pläne für die Alibaba-Beteiligung gerieten Yahoos parallel veröffentlichte Geschäftszahlen in den Hintergrund. Im vierten Quartal verdiente Yahoo deutlich weniger. Das Nettoergebnis brach auf 166 Mio. Dollar von 348 Mio. Dollar im gleichen Vorjahreszeitraum ein.

Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht auf 1,18 Mrd. Dollar und traf damit in etwa die Markterwartungen.

Erfolge konnte Yahoo erneut im umkämpften und zukunftsträchtigen mobilen Geschäft verbuchen. Hier zog der Umsatz zum Vorquartal, in dem erstmals Zahlen für diese Sparte ausgewiesen worden waren, um 23 Prozent auf 254 Mio. Dollar an.

(jbo/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Sunnyvale - Yahoo-Aktionäre müssen ... mehr lesen
Die Yahoo-Aktie fiel nachbörslich um mehr als drei Prozent. (Archivbild)
Yahoo machte eine Miliarde Dollar Gewinn.
Sunnyvale - Yahoo ist im vergangenen ... mehr lesen
Sunnyvale - Der US-Internetkonzern ... mehr lesen
Yahoo muss einen Gewinneinbruch hinnehmen.
Sunnyvale - Beim populären Web-Browser Firefox wird künftig Yahoo statt Google die voreingestellte Suchmaschine sein - zumindest in den USA. Der Firefox-Entwickler Mozilla und der Internet-Konzern gaben am späten Mittwoch eine fünfjährige strategische Partnerschaft bekannt. mehr lesen 
Yahoo steht unter Investitionsdruck.
Sunnyvale - Yahoo investiert einen kleinen Teil seines Riesengewinns aus der Beteiligung am chinesischen Onlineriesen Alibaba: Der Internetkonzern schluckt für 640 Mio. ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Sunnyvale - Der Geldregen aus dem Rekord-Börsengang des chinesischen Online-Händlers Alibaba verschafft Yahoo mehr Luft für die Aufholjagd auf die enteilte Konkurrenz. mehr lesen 
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert. Statt stundenlang durch Geschäfte zu schlendern, haben viele von uns den Komfort des ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert.
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ... mehr lesen  
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 6°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten