YouTube: Google hat weitere Klagen am Hals

publiziert: Dienstag, 7. Aug 2007 / 08:41 Uhr

New York - Der US-Internetkonzern Google sieht sich mit einer wachsenden Zahl von Klägern wegen Urheberrechtsverletzungen beim Video-Portal YouTube konfrontiert. Acht weitere Parteien hätten sich der Sammelklage gegen das Unternehmen angeschlossen.

Google will Youtube als Werbeplattform ausbauen.
Google will Youtube als Werbeplattform ausbauen.
8 Meldungen im Zusammenhang
Darunter seien unter anderem eine US-Musik-Händlervereinigung, die finnische Fussball-Liga und der US-Autor Daniel Quinn, teilten die englische Fussball-Premier-League und der Musikverlag Bourne & Co am Montag mit.

Die Klage wurde bereits im Mai eingereicht. Wie auch der MTV-Mutterkonzern Viacom wirft die Premier League YouTube und seinem Besitzer Google eine Verletzung der Urheberrechte vor. Die Klagen sind die bisher grösste Herausforderung bei Googles Vorhaben, den Online-Video-Markt für sich zu erobern.

Dominierender Vertriebsweg als Ziel

Google hatte das populäre Portal YouTube im Herbst übernommen und will es zu einem dominierenden Vertriebsweg für Unterhaltung machen und zugleich als Werbeplattform ausbauen.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Noch habe kein einziger Künstler Geld für seine Werke gesehen.
San Mateo - Gleich mehrere ... mehr lesen
San Francisco - Mit monatelanger ... mehr lesen
Auf YouTube finden sich sehr viele illegale Videos.
You Tube fördert Online-Mobbing.
Harrogate - Die britische ... mehr lesen
San Francisco - Das Video-Portal YouTube des US-Internetkonzerns Google wird nun auch von der ersten englischen Fussball-Liga vor Gericht gezogen. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Nach Diensten wie Clipfish.de oder ... mehr lesen
Gesucht werden vorrangig Talente, etwa Schauspieler, Sänger, aber auch Regisseure.
Tokio - Das unlängst von Google gekaufte Online-Videoportal YouTube hat einem japanischen Industrie-Verband zufolge nach Beschwerden über Piraterie fast 30 000 Videos von seiner Internetseite genommen. mehr lesen 
Manchmal empfiehlt es sich wohl, die Kamera abzuschalten.
In vielen Firmen, Privatwohnungen und an öffentlichen Plätzen sind Webcams installiert. Die Betreiber vergessen jedoch oft, ihre Geräte richtig zu sichern. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Das KI-erzeugte Bild «A Recent Entrance to Paradise» (2018) ist «Public Domain».
Das KI-erzeugte Bild «A Recent Entrance to Paradise» ...
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen Urheberrechtsschutz geniessen. mehr lesen 
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ... mehr lesen
Wehrt sich gegen das KI-Training von OpenAI mit ihren Texten: The New York Times.
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er Jahre produziert wurden, digitalisiert und weitergegeben hat. mehr lesen  
Es gibt derzeit kein verlässliches Programm, das KI-Texte erkennt, auch der Chat-GPT Mutterkonzern scheitert daran.
OpenAI zieht seinen AI Classifier zurück, ein Tool zur Erkennung von KI-erzeugten Texten. Das Tool war zu ungenau und wurde daher offline genommen. mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten