YouTube wird zur Spielwiese der Marktforschung
Mountain View - Der US-Internetkonzern Google hat ein neues Statistik-Tool für seine Videoplattform YouTube vorgestellt. Mit YouTube Insight haben Nutzer nun die Möglichkeit, die Aufrufe ihrer auf dem Portal eingestellten Videobeiträge analysieren zu können.

So zeigt es unter anderem an, wie oft ein Clip von verschiedenen geografischen Regionen aus aufgerufen wurde, wie er im Vergleich zu anderen Videos abschneidet und wie sich die Zahl der Aufrufe über einen bestimmten Zeitraum entwickelt hat. Anzeigen lassen sich diese statistischen Daten nach dem Login in der «My Account/Videos»-Sektion der Plattform über den Button «About this Video».
«Insight gibt den Nutzern einen Insider-Einblick in die Sehtrends der selbst eingestellten Videos auf YouTube», heisst es im offiziellen Google-Blog. In dieser Hinsicht stelle es ein hilfreiches Tool dar, mit dem User die Zahl der Aufrufe ihrer Beiträge weiter steigern und sich selbst so insgesamt bekannter machen können.
Nutzungsverhalten genauer evaluieren
Aber nicht nur für Nutzer sondern auch für Partner aus dem Bereich der Werbung bringe die neue Funktion Vorteile. «Unsere Partner können damit das Nutzungsverhalten genauer evaluieren, um ihr Zielpublikum besser verstehen und ansprechen zu können, was wiederum zur Steigerung der erzielten Werbeeinnahmen beitragen kann», stellt Google weiter fest.
Werbetreibende hätten somit die Möglichkeit, den tatsächlichen Erfolg ihrer Tätigkeiten genau im Auge zu behalten, ihre Wirkung zu analysieren und ihre Marketingstrategien dementsprechend anzupassen. «Insight verwandelt YouTube in eine der grössten Marktforschungs-Fokusgruppen der Welt», so der Google-Blog.
«Mit Insight wollen wir den YouTube-Nutzern einen ähnlichen Dienst zur Verfügung stellen wie den bereits seit einiger Zeit verfügbaren Service Google Trends», erklärt Stefan Keuchel, Sprecher von Google Deutschland. Inhaltlich seien bei beiden Diensten die gleichen Analysemöglichkeiten vorzufinden. «In erster Linie können User so genau sehen, wie häufig die von ihnen eingestellten Videos aufgerufen wurden. Aber auch Informationen zum geografischen Hintergrund des erreichten Publikums werden dadurch ersichtlich», fasst Keuchel zusammen.
Beispielsweise sei es durch YouTube Insight möglich, genau nachzuvollziehen, in welcher Region die spezifischen Inhalte am populärsten seien. «Der Insight-Dienst ist somit nicht nur für Nutzer sondern auch für Werbetreibende eine interessante Funktion», betont Keuchel.
Nur der erste Schritt
«Der Start von YouTube Insight ist für uns aber nur der erste Schritt. Wir werden in nächster Zeit die Funktionsweise des Dienstes noch um eine Reihe weiterer Features erweitern», kündigt Keuchel an. Nähere Informationen, wie diese genau aussehen könnten, wolle der Google-Sprecher zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht der Öffentlichkeit bekannt geben.
(smw/pte)

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Junior IT Support (m/w/d)
Novazzano - Benefits A dynamic working atmosphere and informal working environment with open and direct... Weiter - Senior System Engineer*in
Mägenwil - BRACK.CH AG Senior System Engineer*in Das erwartet dich Du bist verantwortlich für Betrieb,... Weiter - Application Manager*in
Mägenwil - BRACK.CH AG Application Manager*in Das erwartet dich Du hast die Gesamtverantwortung für die BSI... Weiter - Lehrbeauftragte/r Cyber Security
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Sie unterrichten auf Bachelorstufe in den Modulen «Network and IoT Security»... Weiter - Application Engineer (80-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Zuverlässiger Betrieb und Weiterentwicklung des IAM-Systems der OST (basierend auf... Weiter - ICT Systems and Cloud Engineer (80-100%)
Sankt Gallen - Ihre Aufgaben: Zuverlässiger Betrieb und Weiterentwicklung der virtuellen Infrastruktur (Hyper-V... Weiter - Senior Cyber Security Architect (w/m/d)
Zürich - Senior Cyber Security Architect (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Aktive... Weiter - IT Service Manager, 80% (w/m/d)
Zürich - IT Service Manager, 80% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie sind... Weiter - Java Entwickler Leistungsprüfung (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Hauptsächlich bewegst du dich im Bereich Leistungsprüfung. Zusätzlich kommen... Weiter - IT Service Manager ITIL 90-100% (m/w)
Zürich - Derzeit betreuen wir mehrere Unternehmen im Raum Zürich, welche im Bereich auf der Suche sind nach... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.videobeitraege.ch www.videoplattform.swiss www.analysemoeglichkeiten.com www.internetkonzern.net www.marketingstrategien.org www.moeglichkeiten.shop www.deutschland.blog www.hintergrund.eu www.spielwiese.li www.werbeeinnahmen.de www.fokusgruppen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Microsoft Azure AI Fundamentals, AI-900 - MOC AI-900T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Englisch für die Reise - Crashkurs
- Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv
- Indische Küche
- Adobe InDesign Grundlagen
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Kochen - das 1x1
- Weitere Seminare