Ypsilanti verzichtet auf Spitzenkandidatur bei Landtagswahlen

publiziert: Samstag, 8. Nov 2008 / 14:28 Uhr / aktualisiert: Samstag, 8. Nov 2008 / 18:55 Uhr

Frankfurt/Main - Die hessische SPD-Chefin Andrea Ypsilanti verzichtet bei den vorgezogenen Landtagswahlen in Hessen auf die Spitzenkandidatur. Das teilte Ypsilanti nach Beratungen des Landesparteirats in Frankfurt am Main mit.

Andrea Ypsilanti gibt auf.
Andrea Ypsilanti gibt auf.
4 Meldungen im Zusammenhang
Herausforderer von Ministerpräsident Roland Koch (CDU) solle der Landtagsabgeordnete Thorsten Schäfer-Gümbel werden, der als Vertrauter Ypsilantis gilt. Ypsilanti will aber Partei- und Fraktionschefin bleiben.

Die Nominierung Schäfer-Gümbels war eine Überraschung. Im Vorfeld der Parteiratssitzung war Landesvize Manfred Schaub als möglicher Spitzenkandidat gehandelt worden.

SPD-Bundeschef Franz Müntefering erklärte, der Verzicht Ypsilantis mache «den Weg frei für eine Verjüngung und einen Neustart» der Sozialdemokraten in Hessen. Unions-Fraktionschef Volker Kauder (CDU) kündigte an, die Union wolle die SPD im Wahlkampf mit dem Vorwurf des Wortbruchs in die Enge treiben.

Heikle Themen

Koch kündigte an, er wolle im Wahlkampf mit dem Thema Ausländerkriminalität vorsichtiger umgehen. Anfang dieses Jahres habe sich «beim Thema Kriminalität junger Ausländer» die «politische Botschaft verselbstständigt», sagte er dem Magazin «Focus». «Ich habe gelernt. So etwas darf nicht wieder passieren.» Ausklammern wolle er das Thema jedoch nicht.

Der designierte Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir hielt in der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» auch eine Koalition seiner Partei mit der CDU für denkbar. Die FDP zielt laut Parteichef Guido Westerwelle auf eine «bürgerliche Koalition» mit der CDU.

In Hessen finden voraussichtlich am 18. Januar Neuwahlen statt. Ypsilanti war Anfang der Woche zum zweiten Mal mit dem Versuch gescheitert, eine von den Linken tolerierte rot-grüne Minderheitsregierung zu bilden. Vier SPD-Abgeordnete wollten Ypsilanti nicht zur Ministerpräsidentin wählen.

(smw/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Wiesbaden/Berlin - CDU und FDP haben die vorgezogene Wahl im deutschen ... mehr lesen
Hessens Ministerpräsident Roland Koch wird sein   Amt weiterführen.
CDU-Ministerpräsident Roland Koch und sein Kabinett regierten nur noch geschäftsführend ohne eigene Mehrheit.
Wiesbaden - Der Landtag des deutschen Bundeslandes Hessen hat seine Selbstauflösung beschlossen. Damit ist der Weg zu Neuwahlen am 18. Januar 2009 frei. Diese sollen zu stabilen ... mehr lesen
Pech für Ypsilanti: Vier SPD-Abgeordnete wollen sie nicht als von der Linken tolerierte Ministerpräsidentin.
Wiesbaden - Die hessische ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Untersuchungskommission empfiehlt Neuwahlen  Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten ... mehr lesen  
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten