ZKB-Täter war mit Höhe des Bonus unzufrieden

publiziert: Sonntag, 11. Jul 2004 / 10:29 Uhr

Zürich - Der Angestellte der Zürcher Kantonalbank, der am Montag zwei Vorgesetzte erschossen und sich selbst getötet hat, soll mit der Höhe seines Bonus nicht einverstanden gewesen sein. Das sagte ZKB-CEO Hans F. Vögeli gegenüber der SonntagsZeitung.

Es bestand ein grösseres Kommunikationsdefizit gegenüber dem Täter.
Es bestand ein grösseres Kommunikationsdefizit gegenüber dem Täter.
Vögeli berief sich in dem Interview auf die Aussage eines externen Vertrauten des 56-jährigen Täters. Auf Grund des Rekordjahres 2003 und der guten Leistung sei die Zahlung höher ausgefallen als im Vorjahr. Zurückgestuft worden sei der Mann nicht. Dennoch entsprach der Bonus offenbar nicht dessen Erwartungen.

Zudem sprach Vögeli von einem grösseren Kommunikationsdefizit gegenüber dem Täter. Offenbar hätten seine Vorgesetzten die Probleme des Angestellten zu wenig gekannt. Aber das müssen wir bankintern noch genauer abklären.

Was das Verhältnis zwischen dem Täter und den beiden getöteten Vorgesetzten so stark zerrüttet habe, weiss Vögeli laut eigener Aussage nicht. In seiner Qualifikation habe der Täter eine gute Note erhalten.

Auf seinen eigenen Führungsstil lasse sich die Bluttat vom vergangenen Montag nicht beziehen, stellte Vögeli klar. Selbstverständlich sei der Leistungsdruck auch bei der ZKB gestiegen, ebenso wie in der gesamten Schweizer Wirtschaft. Die Bank müsse heute in einem gesättigten Markt und einem rauen Wettbewerb bestehen.

Sucht- und Mobbingprobleme hätten auch bei der ZKB zugenommen, erklärte Vögeli in einem Interview mit dem SonntagsBlick. Die Bank nehme diese Entwicklungen ernst. Sie stelle ihren Mitarbeitenden eine ganze Reihe interner und externer Anlaufstellen zur Verfügung.

Wer seine Leistung bringe, müsse keine Angst vor Entlassung haben. Seit 2002 habe die ZKB 36 Kündigungen ausgesprochen, sagte Vögeli gegenüber beiden Zeitungen. Im Vergleich zu anderen Banken seien das sehr wenige. Wie Vögeli gegenüber der SonntagsZeitung ausführte, zählt die ZKB rund 4200 Angestellte.

(rr/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine ... mehr lesen  
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Watering‑Hole‑Angriffe im Nahen Osten.
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die ... mehr lesen  
Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen ... mehr lesen  
Die Angriffe auf Easygov.swiss erfolgten vom 10. bis 22. August 2021.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten