Zaha Hadid erhält als erste Frau den Pritzker-Preis

publiziert: Sonntag, 21. Mrz 2004 / 15:21 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 12. Jun 2012 / 18:47 Uhr

Wien - Als erste Frau erhält die im Irak geborene und in Wien und London lehrende Architektin Zaha Hadid den renommierten Pritzker-Preis.

Der Entwurf von Hadid für das Kunst- und Mediencenter in Düsseldorf.
Der Entwurf von Hadid für das Kunst- und Mediencenter in Düsseldorf.
Der mit 100 000 Dollar dotierte sogenannte Nobelpreis der Architektur wird am Pfingstmontag (31. Mai) in der Eremitage in St. Petersburg überreicht werden.

Lange Zeit galt die 1950 in Bagdad geborene Architektin als reines Theorie-Genie. Das Vitra Feuerwehrhaus in Weil am Rhein bei Basel war 1993 ihr erster grosser realisierter Bau, der auch sogleich für Furore sorgte.

Derzeit arbeitet das Londoner Büro Zaha Hadid Architects unter anderem an einem Zentralgebäude für die BMW-Fabrik Leipzig, an einem Nationalen Zentrum für Zeitgenössische Kunst in Rom und an einem Guggenheim-Museum für Taiwan.

Der Pritzker-Preis existiert seit 1979 und wird von der US-amerikanischen Hyatt Foundation vergeben. Er wurde vom Chicagoer Unternehmer Jay A. Pritzker und dessen Ehefrau Cindy gestiftet. Die Familie besitzt unter anderem die internationale Hyatt-Hotelkette.

Zu den bisherigen Preisträgern zählen unter anderem Hans Hollein, der 1985 ausgezeichnet wurde, sowie die amerikanischen Architekten Ieoh Ming Pei und Frank O. Gehry, der Brasilianer Oscar Niemeyer und der Brite Norman Foster.

(rr/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn ... mehr lesen  
Publinews Neuer Rekord  Michelin hat die diesjährige Restaurantauswahl des Guide MICHELIN Schweiz veröffentlicht. Insgesamt 546 ... mehr lesen  
Die Gewinner nach der Preisverleihung mit dem Michelin-Monster.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten