Zahl der Todesopfer steigt auf 55

publiziert: Samstag, 16. Jul 2005 / 23:57 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 17. Jul 2005 / 16:10 Uhr

London - Die Zahl der Todesopfer der Bombenanschläge von London ist auf 55 gestiegen. Ein 30-jähriger Mann erlag in der Nacht seinen schweren Verletzungen, wie die Polizei mitteilte.

In dem Zug der Piccadilly Line kamen 27 Menschen ums Leben.
In dem Zug der Piccadilly Line kamen 27 Menschen ums Leben.
4 Meldungen im Zusammenhang
Er befand sich in dem Zug der Piccadilly Line, in dem zwischen King´s Cross und Russell Square eine Bombe detonierte. Bei diesem Anschlag kamen damit 27 Menschen ums Leben.

Ein Freund der Familie erklärte, der Mann sei im Spital gestorben. Seine langjährige Freundin, die am Morgen der Anschläge mit ihm in der U-Bahn fuhr, wird laut Polizei immer noch vermisst.

Gemäss Polizeiangaben wurden seit den Anschlägen am 7. Juli 41 Tote offiziell identifiziert. Etwa 700 Menschen wurden verletzt, einige schwebten neun Tage nach den Anschlägen immer noch in Lebensgefahr.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Paris - Die am Montag in ... mehr lesen
In Paris waren offenbar mehrere Anschläge geplant.
Der Waggon wurde nahe der Station Edgware Road geborgen.
London - Die britischen Behörden haben gestern damit begonnen, einen der bei den Terroranschlägen von London zerstörten U-Bahn-Waggons zu bergen. mehr lesen
Islamabad - In Pakistan sind bei ... mehr lesen
Pervez Musharraf: "Anschläge im Namen des Islams sind nicht islamistisch!"
Weitere Schwerverletzte sollen sich nach Polizeiangaben in einem kritischen Zustand befinden.
Leeds - Eine Woche nach den ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Etschmayer Osama Bin Laden hat gewisse Talente. Eines davon ist, George W. Bush immer dann zu Hilfe zu kommen, wenn dieser es am nötigsten hat. Bereits 2001 war ... mehr lesen  
London - Im Zusammenhang mit den fehlgeschlagenen Bombenanschlägen vom 21. Juli in London hat die britische Polizei einen weiteren Verdächtigen offiziell angeklagt. Der 23-Jährige aus Tottenham muss am Freitag vor ... mehr lesen
Beim fehlgeschlagenen Bombenattentat hätten 3 U-Bahn-Züge und ein Bus getroffen werden sollen. (Archivbild)
Etschmayer Es ist an diesem Montag vier Jahre, zwei Monate und acht Tage her. Jener Tag wird möglicherweise als der Wichtigste dieses Jahrzehnts in die Geschicht ... mehr lesen  
Erkenntnisse, die unter Folter gewonnen wurden, nützen vor Gericht nichts.
London - In Grossbritannien können Geständnisse, die unter Folter zu Stande kamen, nicht gerichtlich verwertet werden. Das beschlossen die Law Lords als oberstes Richtergremium. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten