Zahl der geborgenen Todesopfer in Neuseeland steigt auf 147

Christchurch - Nach dem verheerenden Erdbeben in Neuseeland haben sich Gläubige am Sonntag in Christchurch zu Gedenkgottesdiensten für die Opfer der Naturkatastrophe versammelt. Die Kirchen der Stadt gehören zu den vom Beben am stärksten betroffenen Gebäuden.
Vor der beschädigten Kirche St. Barnabas feierten Gemeindemitglieder eine Messe unter freiem Himmel. «(Diese Stadt) heisst nicht umsonst Christchurch», sagte Pfarrer Philip Robinson. «Wir werden wieder auferstehen.»
Nach dem Ende der Messe versammelten sich die Gläubigen auf dem Rasen der Kirche zu einem Trauermahl. Auch vor etlichen anderen Kirchen und einer Bibliothek wurden Freiluftmessen abgehalten.
147 Todesopfer
Die berühmte Kathedrale von Christchurch wurde bei dem Erdstoss der Stärke 6,3 am vergangenen Dienstag stark beschädigt. In den Trümmern der Kirche vermuten Rettungsmannschaften die Leichen von bis zu 22 Menschen. Die Zahl der Todesopfer war bis Sonntag nach offiziellen Angaben auf 147 gestiegen. Die Behörden gingen davon aus, dass sich die Zahl der Toten noch deutlich erhöhen wird.
«Während unsere Bürger sich an diesem Sonntag auf den Weg zu den Kirchen machen, werden sie von Millionen Gebeten aus der ganzen Welt begleitet», sagte Bürgermeister Bob Parker. «In diesem Moment werden wir durch die Gedanken und Gebeten so vieler Menschen getröstet.»
Maori segnen Geister der Verstorbenen
Vor der Kathedrale versammelten sich auch die Mitglieder der Volksgruppe der Maori. Bei einer traditionellen Zeremonie segneten sie die Geister der Verstorbenen, die unter den Trümmern vermutet werden.
Unterdessen gaben die Behörden die Hoffnung auf, noch Überlebende zu finden. Die Bergungsteams seien jedoch nach wie vor aktiv, erklärte Jim Stuart-Black, Koordinator der Rettungsarbeiten. So werde «an allen möglichen Orten nach Überlebenden gesucht.» Man sei nun in eine Phase der Rettungsarbeiten eingetreten, in der man nur noch auf Wunder hoffen könne, sagte er.
In Christchurch muss nach dem verheerenden Erdbeben nun mindestens ein Drittel aller Gebäude in der Innenstadt abgerissen werden. Das gesamte Gebiet werde vermutlich monatelang nicht genutzt werden können, erklärten Ingenieure am Samstag. Ministerpräsident John Key nannte den Erdstoss die möglicherweise schlimmste Naturkatastrophe in der Geschichte Neuseelands.
(fest/sda)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Kundenberater (w/m/d), 60 % in Langenthal
Langenthal - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Kundenberater 1 Jahr befristet (m/w/d), 100 % in Basel, Fricktal oder Solothurn ab Juli 2023
Frick - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Sachbearbeiter:in Verkaufsadministration (80-100 %)
Ittigen - Die Sicherheit Ihres Gebäudes: Sie ist unsere Kompetenz! Als GVB Privatversicherungen AG sorgen wir... Weiter - Gestionnaire prestations ambulatoires (h/f) (100%) à Givisiez
Givisiez - Pour renforcer notre team à Givisiez, nous recherchons un/une gestionnaire prestations ambulatoires... Weiter - Sachbearbeiter/in Leistungen Medikamente (70 - 80%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n motivierte/n Sachbearbeiter/in Leistungen... Weiter - Lehrlingsausbildner Leistungen (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Du bist verantwortlich für die Ausbildung der Lernenden im Bereich... Weiter - Kundenberater befristet 6 - 12 Monate (m/w/d), 100 % in Luzern
Luzern - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Sachbearbeiter/in Team Renten Ausgleichskasse 80-100%
Aarau - Hier wirken Sie mit Sie prüfen die Anspruchsvoraussetzungen unter Einhaltung der gesetzlichen... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 80 - 100 % in Einsiedeln
Einsiedeln - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Collaboratrice / Collaboratore prestazioni (Settore ambulatoriale) (100%), Canton Ticino
Tessin - A rafforzamento del nostro team attuale cerchiamo una collaboratrice specializzata o un... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gemeindemitglieder.ch www.glaeubigen.swiss www.mitglieder.com www.ueberlebende.net www.unterdessen.org www.bibliothek.shop www.neuseelands.blog www.todesopfer.eu www.innenstadt.li www.volksgruppe.de www.kathedrale.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Nothelferkurs
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothilfekurs
- Erste-Hilfe-Kurs für psychische Gesundheit
- Nothelferkurs Sommerkurs
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider) Sommerkurs
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Weitere Seminare