Zahl getöteter Palästinenser steigt auf 48

publiziert: Sonntag, 5. Nov 2006 / 14:00 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 5. Nov 2006 / 22:44 Uhr

Gaza - Ungeachtet internationaler Kritik hat die israelische Armee am Wochenende ihre Offensive gegen militante Palästinenser im Gazastreifen fortgesetzt.

Nach palästinensischen Medienberichten kam ein palästinensischer Zivilist ums Leben.
Nach palästinensischen Medienberichten kam ein palästinensischer Zivilist ums Leben.
3 Meldungen im Zusammenhang
Seit Beginn des Vorstosses am Mittwoch wurden mindestens 48 Menschen getötet.

Das palästinensische Gesundheitsministerium sprach zudem von mehr als 200 Verletzten. Allein am Samstag wurden nach palästinensischen Angaben neun Palästinenser getötet. Unter den Opfern seien ein Kind und ein Jugendlicher gewesen, hiess es.

Zentrum der Auseinandersetzungen war nach wie vor die nördliche 30´000-Einwohner-Stadt Beit Hanun. Über den grenznahen Ort wurde Anwohnern zufolge am Samstag faktisch eine Ausgangssperre verhängt. Die Armee sagte dagegen, weder sei die Stadt besetzt noch gebe es ein offizielles Ausgangsverbot.

Am fünften Tag der Operation, wurden nach palästinensischen Angaben bei Beit Hanun und nahe Dschabalja vier palästinensische Kämpfer getötet.

Raketenbeschuss Israels zu stoppen

Der israelische Ministerpräsident Ehud Olmert sagte während der wöchentlichen Kabinettssitzung, das einzige Ziel des Einsatzes sei es, den Raketenbeschuss Israels zu stoppen. Auch am Sonntag traf ein Geschoss Israel.

Israel habe keineswegs vor, den Gazastreifen wieder zu erobern oder dort länger zu verbleiben. Die Operation habe ein Zeitlimit, «aber wir werden nicht verkünden, wann sie endet», sagte Olmert.

Sowohl vor Ort wie auch international gab es Proteste gegen das israelische Vorgehen. Die finnische EU-Ratspräsidentschaft zeigte sich «hochgradig beunruhigt» über das Ausmass der Gewalt und warf Israel Unverhältnismässigkeit vor. Frankreich und Grossbritannien riefen Israel zur Zurückhaltung auf. Die USA verteidigten dagegen das Vorgehen der israelischen Armee als Massnahme zum Selbstschutz.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Der UNO-Sicherheitsrat ... mehr lesen
Katar bezeichnet im Entwurf einer UNO-Resolution den israelischen Einsatz als «Massaker».
Der Schutz der Nothelfer in den Konfliktgebieten müsse dringend verbessert werden.
Tel Aviv - Im Gazastreifen sind zwei ... mehr lesen
Gaza - Trotz internationalen Protesten ... mehr lesen
Das Töten geht weiter. Der finnische EU-Ratsvorsitz warf Israel Unverhältnismässigkeit vor.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ... mehr lesen  
Avigdor Lieberman.
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den ... mehr lesen   2
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 13°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten