Zaugg im Clinch - Egli im Offside
Obschon erst der 6. Spieltag bevorsteht, ist die Nervosität bei den Young Boys und im FC Aarau kaum mehr zu übertreffen. Von Floskeln über Ultimaten bis hin zu öffentlichen Entschuldigungen gelangte dieser Tage fast alles an die Öffentlichkeit.
Präsident Peter Mast riet der YB-Gemeinde Anfang Woche, den Ball flach zu halten. Was der einflussreichere Peter Jauch von der gut gemeinten Ur-Berner Gelassenheit hält, bleibt abzuwarten. Die Situation Zauggs sei nicht so gut, liess er in einem Interview mit "Blick" verlauten. Damit schuf Jauch -- ob gewollt oder nicht -- Raum zu Spekulationen. Und Mast widersprach Zaugg (unbeabsichtigt), indem er die Probleme ausdrücklich nicht nur auf die Vakanz im Sturm reduzieren wollte.
Zaugg selber hielt sich zurück. Die Diskussion an seiner Person berühre ihn kaum. Er betrachte sie als ein Teil des Geschäfts. Und doch: Die Gelassenheit wirkt aufgesetzt. "Bidu" spürt, dass seiner umformierten Equipe nicht jene Einspielzeit zugebilligt wird, die er sich wünschen würde. Er realisiert mehr und mehr, dass seine Mannschaft (noch) nicht bereit ist, die seit der Stadioneröffnung massiv gestiegenen Erwartungen zu erfüllen.
Geschwächtes Kader in Zürich
Im FCZ stehen andere Probleme im Vordergrund. Coach Lucien Favre muss sein Team abermals umstellen. Captain Marc Schneider fehlt wegen einer Entzündung an der Achillessehne, Mihai Tararache ist wieder einmal gesperrt, und der Regisseur Xavier Margairaz leidet an einer Kapselverletzung im Fuss.
"Es ist schon schwierig für uns. Wenn Margairaz auch noch ausfällt, muss ich einen Verteidiger im Mittelfeld aufstellen", klagte Favre 48 Stunden vor dem Anpfiff in Bern. Wen er nominieren würde, liess der Romand offen. Zumindest deutete Favre einen Transfer an: "Wir beobachten den internationalen Markt genau."
Billige Unterhaltung von Aarau
Aarau liefert seit Tagen Stoff für Schlagzeilen. Das Niveau der billigen Unterhaltung ist kaum mehr zu unterbieten. Rudolf P. Schaub, der Nachwuchschef des FCA, mochte sich nicht länger dem Gespött aussetzen und verliess den dilettantische, mehrheitlich handlungsunfähigen Verwaltungsrat.
Präsident Michael Hunziker entschuldigte sich in der Zwischenzeit für das unsägliche Ultimatum. "Ich würde das nicht mehr so machen." Die an einer Medienorientierung zur Schau gestellte Einigkeit innerhalb des VR wirkte jedoch mindestens so unglaubwürdig wie die Kurswechsel Hunzikers.
Der von Hunziker mehrfach blamierte Trainer Andy Egli setzte das Pokerface auf. Obwohl mehr als naheliegend ist, dass hinter seinem Rücken mit möglichen Nachfolgern verhandelt wurde, war ihm zum Verhalten seines Chefs kein Kommentar zu entlocken. "Ich bin Profi und muss die Arbeit auf dem Platz abliefern", verbarg Egli seinen Frust hinter einer gängigen Floskel.
Fest steht, dass ihm ein schwieriges und gleichermassen schicksalhaftes Programm bevorsteht. Der Reihe nach trifft der angschlagene FCA auf Titelhalter Basel, Uefa-Cup-Teilnehmer GC, das formstarke Schaffhausen, Cupsieger Zürich und die Überflieger aus Thun.
"Wegweisende Woche" für Basel
Vom Meister dürfen die Aarauer am Samstag in Basel gewiss keine Aufbauhilfe erwarten. Für Christian Gross steht gar nicht zur Debatte, die Pflichtübung in irgendwelcher Weise zu vernachlässigen, zumal er im Hinblick auf das Rückspiel in der Qualifikation zur Champions League gegen Bremen eine optimale Ambiance schaffen will.
"Wir stehen vor einer wegweisenden Woche. Die beiden Heimspiele gegen Aarau und Neuchâtel Xamax innerhalb von acht Tagen müssen wir gewinnen, um uns an der Tabellenspitze zu etablieren", führte der Zürcher mit Nachdruck aus. In welcher Besetzung der FCB auftreten wird, ist ungewiss. Chipperfield und Sterjovski sind wieder verfügbar.
Grasshoppers - St. Gallen (letzte Partien/chronologisch 3:3, 4:0, 0:0, 0:0). -- Samstag, 19.30 Uhr. -- Absenzen: Seoane, Muff, Leandro (alle verletzt), Eduardo (gesperrt); Wolf, Fabinho (beide verletzt), Cerrone (gesperrt). -- Fraglich: Hürlimann (Fussprellung); Callà, Marazzi, Maric (alle angeschlagen nach Spiel mit der Schweizer U21). -- Statistik: GC verbindet in jüngster Vergangenheit vornehmlich positive Erinnerungen mit dem FC St. Gallen. Nur eines der letzten 17 Spiele (am 12. Mai 2004) verloren die Hoppers gegen die Ostschweizer. Bemerkenswert: Seit Hanspeter Latour Anfang Jahr bei GC das Coaching übernommen hat, überstanden die Zürcher zehn Heimspiele in Serie ungeschlagen.
Basel - Aarau (5:0, 4:2, 0:1, 6:0). -- Samstag, 19.30 Uhr. -- Absenzen: Berner, Carignano, Yakin (alle verletzt); Bättig, Christ (beide rekonvaleszent), Menezes (verletzt). -- Statistik: Gegen Aarau weisen die Bebbi seit zwölf Heimspielen eine makellose Bilanz auf. Daheim verlor der FCB letztmals am 24. März 1996 (1:3). Im St.-Jakob-Park ist der Titelhalter seit 44 Spielen und dem 1:2 gegen GC am 1. Dezember 2002 praktisch konkurrenzlos (und ungeschlagen).
Yverdon - Schaffhausen (-; Yverdon Aufsteiger). -- Samstag, 19.30 Uhr. -- Absenzen: Gentile, Grosso, Grubesic, Lengen (alle verletzt); Leu (verletzt), Pesenti (wieder im Lauftraining). -- Statistik: Yverdon hat in Aarau am letzten Spieltag mit dem 1:1 wenigstens die Serie der Niederlagen gestoppt. Wesentlich erfolgreicher startete Schaffhausen zum Championat. Die hartnäckige Equipe des smarten Trainers Jürgen Seeberger musste sich in fünf Partien nur vom FC Basel bezwingen lassen.
Young Boys - Zürich (1:1, 5:0, 2:4, 3:2). -- Sonntag, 16.15 Uhr. -- Absenzen: keine; Schneider (verletzt), Tararache (gesperrt). -- Fraglich: keiner; Margairaz (Kapselverletzung am Fuss). -- Statistik: Die Young Boys haben in den letzten drei Runden nur einen Punkt gewonnen und gerieten schwer unter Druck. Leader Zürich hingegen verlor erst einmal (1:2 in Basel). Von den letzten acht Meisterschafts-Duellen mit YB gewann der FCZ allerdings nur eines im vergangenen Dezember (4:2).
(bert/Si)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Kundenbetreuung Invalidenleistungen (50% - 100%; Mensch)
Zürich - Die berufliche Vorsorge ist ein wichtiger Pfeiler der sozialen Sicherheit. Mit über 130’000... Weiter - Sachbearbeiter Pensionskassenverwaltung (w/m/d) 80 100 %
Zürich - Nach einer ausführlichen und sorgfältigen Einführung in das Fachgebiet, welche individuell auf dich... Weiter - Associate Consulting & Relationship Management Wealth Management (BE/LU/ZH/WI)
Zürich - Associate Consulting & Relationship Management Wealth Management (BE/LU/ZH/WI) Zurich Todistrasse... Weiter - Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Steinhausen - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Steinhausen Swiss Life GA Zug Ihr... Weiter - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d)
Zürich - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie tragen... Weiter - Junior Broker Motor
Zurich, CH-ZH - Responsibilities Aon plc (NYSE:AON) ist eine führende globale Dienstleistungsfirma, die eine grosse... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Solothurn - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Solothurn Swiss Life GA Solothurn-Oberaargau... Weiter - ICT-Applikationssupporter (w/m/d) 80 - 100%
Zürich - Deine Rolle bei uns: In einem maßgeschneiderten Einführungsprogramm wirst du in die Tiefen... Weiter - Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d)
Zürich - Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schaffhausen.ch www.achillessehne.swiss www.erwartungen.com www.meisterschafts.net www.wesentlich.org www.verwaltungsrat.shop www.huerlimann.blog www.zwischenzeit.eu www.einspielzeit.li www.heimspiele.de www.niederlagen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- telc Deutsch B2 Prüfungstraining
- Mittels Atemtherapie das Schmerzgeschehen positiv verändern
- Von unbewussten Verhaltensweisen zur bewussten Selbstregulation - (Selbst-)Wahrnehmung und Selbstbild in der Praxis
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2023 Aufbaukurs
- Online-Grundlagen ECDL
- Employee Experience Platform Specialist - Microsoft Viva, MS-080 - MOC -080T00
- Weitere Seminare