Neujahrsbad in den Niederlanden

Zehntausend baden in eisiger Nordsee

publiziert: Dienstag, 1. Jan 2013 / 21:01 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 1. Jan 2013 / 22:36 Uhr
In Scheveningen haben rund 10'000 Menschen am Neujahrsbad im acht Grad kalten Meer teilgenommen.
In Scheveningen haben rund 10'000 Menschen am Neujahrsbad im acht Grad kalten Meer teilgenommen.

Den Haag - Auch in diesem Jahr sind wieder tausende Niederländer traditionell zu Neujahr in die eisige Nordsee gesprungen. In Scheveningen bei Den Haag hätten rund 10'000 Menschen am Neujahrsbad im acht Grad kalten Meer teilgenommen.

2 Meldungen im Zusammenhang
Landesweit sei mit 40'000 Teilnehmern an mehr als 100 Badestellen ein Rekord erreicht worden, sagte eine Sprecherin der Veranstalter am Dienstag.

Die Badenden rannten rufend und lachend ins Meer, um kurz darauf wieder herauszurennen. Auch die Aussentemperatur lag bei acht Grad. Mit starkem Wind fühlte es sich der Sprecherin zufolge aber eher wie null Grad an.

«Es ist ein bisschen verrückt, aber es ist eine Tradition: Wenn man Niederländer ist, muss man das mindestens einmal im Leben machen», sagte der 29-jährige Sander Veltahuizen, der in Scheveningen bereits zum elften Mal in Folge an dem Neujahrsbad teilnahm.

Der 83-jährige Ok van Batenburg, der zu den ersten gehörte, die an der 1960 ins Leben gerufenen Tradition teilnahmen, sagte der Nachrichtenagentur AFP, er wäre auch in diesem Jahr gerne noch einmal in die Nordsee gesprungen. Sein Arzt habe dies aber für nicht empfehlenswert gehalten.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genf - Am diesjährigen Neujahrsbaden im Genfersee haben rund fünfzig Männer und Frauen mitgemacht. In Luzern stürzten sich 20 Unentwegte bereits an Silvester in die Fluten der Reuss. An beiden Orten war das Wasser etwa gleich kalt - um die 7 Grad. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren ...
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen 
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ... mehr lesen  
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Sydney mit Hafen und Oper.
Publinews Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer ... mehr lesen  
Apotheke & Pharma News Generika sind eine beliebte Alternative zu teuren Markenmedikamenten. Doch viele Menschen fragen sich, ... mehr lesen  
Generika können können eine gleichwertige Alternative zu teuren Markenmedikamenten sein.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 16°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 11°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 13°C 21°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten