Wegen Dürre nach Äthiopien

Zehntausende Somalier flüchten vor Hunger

publiziert: Donnerstag, 7. Jul 2011 / 23:24 Uhr

Addis Abeba - Wegen der schlimmsten Dürre seit 60 Jahren am Horn von Afrika strömen immer mehr somalische Flüchtlinge nach Äthiopien. Insgesamt beherbergten drei Zentren in Dolo Ado im Südosten des Landes bereits 110'000 Somalier, sagte Judith Schuler, eine Sprecherin des Welternährungsprogramms (WFP), am Donnerstag in Addis Abeba.

4 Meldungen im Zusammenhang
Täglich kämen weitere 1600 hinzu. «Die Menschen sind teils in einem sehr schlechten Zustand, und vor allem die Kinder leiden unter schlimmer Unterernährung», erklärte sie. Auch seien viele Flüchtlinge sehr erschöpft, nachdem sie oft tagelang zu Fuss oder auf überfüllten Lastwagen unterwegs waren.

In einem erst vor wenigen Tagen eröffneten neuen Camp in Dolo Ado, das insgesamt Platz für 20'000 Menschen bieten soll, seien bereits 11'000 Somalier untergebracht worden. «Aber wenn der Strom so weitergeht, wird auch dieses Flüchtlingslager in wenigen Tagen voll sein», sagte Schuler. Ein viertes Camp sei in Planung.

Infolge der Dürre am Horn von Afrika sind Millionen Menschen vor allem im Bürgerkriegsland Somalia, aber auch in Äthiopien und Kenia von einer Hungersnot bedroht.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nairobi - Die anhaltende Dürre am Horn von Afrika trifft vor allem Kleinkinder schwer. Nach Angaben des UNO-Kinderhilfswerks ... mehr lesen
Mangelernährte Kinder in Somalia.
Sechs Millionen Menschen könnten von der Dürrekatastrophe betroffen sein.
World Vision Dürre am Horn von Afrika: World ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 0°C -1°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Basel 0°C 0°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -2°C starker Schneefallleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 3°C 2°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten