Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen
Tschetschenien gegen Charlie Hebdo
Zehntausende Tschetschenen demonstrieren gegen «Charlie Hebdo»
publiziert: Montag, 19. Jan 2015 / 11:48 Uhr / aktualisiert: Montag, 19. Jan 2015 / 17:47 Uhr
Grosny - Hunderttausende Tschetschenen sind am Montag dem Aufruf ihrer Regierung gefolgt und haben in Grosny gegen die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen in der neuen Ausgabe des französischen Satiremagazins «Charlie Hebdo». protestiert.
Tschetscheniens Präsident Ramsan Kadyrow hatte Muslime aus der ganzen Kaukasus-Region herbei beordert. Ein Sprecher des russischen Innenministeriums sagte, mehr als 800'000 Personen seien dem Aufruf gefolgt.
Die Tschetschenen sind überwiegend Muslime. In Grosny leben jedoch nur 220'000 Menschen, ganz Tschetschenien hat kaum mehr als 1,2 Millionen Einwohner. Ein AFP-Reporter vor Ort schätzte die Menge im Zentrum der Hauptstadt auf mehrere Hunderttausend.
Drohungen an Westen
Unter "Allahu-Akbar"-Rufen ("Gott ist gross") zogen sie vor die grosse Moschee. Dort drohte der vor acht Jahren von Russlands Präsident Wladimir Putin inthronisierte Staatschef Kadyrow: "Wir werden niemandem erlauben, ungestraft den Namen unseres Propheten und unsere Religion zu beleidigen."
Kadyrow warf westlichen Journalisten vor, die Gefühle von Gläubigen zu verletzen. Der Protest richte sich deshalb auch "gegen all diejenigen, die die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen unterstützten". Das russische Fernsehen übertrug live. Zu sehen war, wie Teilnehmer Luftballons aufsteigen liessen und ihre Liebe zum Propheten Mohammed bekundeten.
Die russische Regierung hatte sich nach dem Anschlag in Paris zunächst solidarisch mit der Satirezeitung gezeigt. Nachdem die überlebenden Zeichner in ihrer neuen Ausgabe einen weinenden Mohammed auf der Titelseite druckten, wendete sich das Blatt. Die Medienaufsicht in Moskau stellte den Nachdruck der Karikatur unter Strafe.
Die Tschetschenen sind überwiegend Muslime. In Grosny leben jedoch nur 220'000 Menschen, ganz Tschetschenien hat kaum mehr als 1,2 Millionen Einwohner. Ein AFP-Reporter vor Ort schätzte die Menge im Zentrum der Hauptstadt auf mehrere Hunderttausend.
Drohungen an Westen
Unter "Allahu-Akbar"-Rufen ("Gott ist gross") zogen sie vor die grosse Moschee. Dort drohte der vor acht Jahren von Russlands Präsident Wladimir Putin inthronisierte Staatschef Kadyrow: "Wir werden niemandem erlauben, ungestraft den Namen unseres Propheten und unsere Religion zu beleidigen."
Kadyrow warf westlichen Journalisten vor, die Gefühle von Gläubigen zu verletzen. Der Protest richte sich deshalb auch "gegen all diejenigen, die die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen unterstützten". Das russische Fernsehen übertrug live. Zu sehen war, wie Teilnehmer Luftballons aufsteigen liessen und ihre Liebe zum Propheten Mohammed bekundeten.
Die russische Regierung hatte sich nach dem Anschlag in Paris zunächst solidarisch mit der Satirezeitung gezeigt. Nachdem die überlebenden Zeichner in ihrer neuen Ausgabe einen weinenden Mohammed auf der Titelseite druckten, wendete sich das Blatt. Die Medienaufsicht in Moskau stellte den Nachdruck der Karikatur unter Strafe.
(fest/sda)
Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Teheran/Herat - Die Massendemonstrationen in der muslimischen Welt gegen als ... mehr lesen
Karachi - Erneut haben in der ... mehr lesen
Gennevilliers - Der nach dem ... mehr lesen 1
Reims - Der von der Polizei erschossene «Charlie Hebdo»-Attentäter Said Kouachi ist im nordostfranzösischen Reims beigesetzt worden. Er habe sich den Vorschriften beugen müssen, sagte Bürgermeister Arnaud Robinet am Samstag. mehr lesen
Bern - Die 800 Exemplare der Satirezeitschrift «Charlie Hebdo», die Deutschschweizer und Tessiner Kioske am Freitag erhalten hatten, waren im Nu weg. Nur wer früh dran war, hatte ... mehr lesen
Montag, 19. Januar 2015 14:26 Uhr
Grosny
"In der russischen Kaukasus-Republik Tschetschenien haben am Montag zehntausende Menschen gegen die umstrittene Mohammed-Karikatur in der jüngsten "Charlie Hebdo"-Ausgabe demonstriert"
Gut so! Wir respektieren die Gepflogenheiten in muslimischen Ländern, ihr respektiert die Gepflogenheiten in europäischen Ländern.
Und wem das nicht passt, der braucht nicht in die jeweiligen Länder zu gehen. So einfach ist das!
Gut so! Wir respektieren die Gepflogenheiten in muslimischen Ländern, ihr respektiert die Gepflogenheiten in europäischen Ländern.
Und wem das nicht passt, der braucht nicht in die jeweiligen Länder zu gehen. So einfach ist das!
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
In La Chaux-de-Fonds La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. mehr lesen
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali Dschannati führe «Hindernisse» auf Seiten Saudi-Arabiens als Grund an. mehr lesen 1
Treffen mit Kindern Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit
- Dipl. Pflegefachperson HF/FH
Thun - WiA-Wohnen im Alter - Thun nach Vereinbarung Weiter - Stellvertretende Teamleitung Betreuung & Pflege 60-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun ab sofort immediately à partir de maintenant Weiter - Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter - Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - Pflegehelfer:in SRK 80 %
Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Bewerben: Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit RAI-NH-HV 50-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun nach Vereinbarung Weiter - Fachperson Gesundheit EFZ 60-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter - Thun nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Fachfrau/-mann Betreuung EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Betreuung EFZ - Betagtenbereich (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.hauptstadt.ch www.satiremagazins.swiss www.luftballons.com www.kaukasus.net www.innenministeriums.org www.karikatur.shop www.journalisten.blog www.propheten.eu www.tschetschenien.li www.staatschef.de www.religion.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.hauptstadt.ch www.satiremagazins.swiss www.luftballons.com www.kaukasus.net www.innenministeriums.org www.karikatur.shop www.journalisten.blog www.propheten.eu www.tschetschenien.li www.staatschef.de www.religion.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 16°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Kurs für Berufsbeistände: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Vertretungsrecht in medizinischen Fragen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen»
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2023» (Termin II)
- Ethik-Foren-Treffen: «Fürsorge - Sorge füreinander im Gesundheitswesen»
- Seminar: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Patientenrechte und Wege der Entscheidungsfindung für Menschen mit Beeinträchtigungen»
- Digital Ethics
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- CAS in Medizinethik
- Weitere Seminare