Demonstrationen in Russland

Zehntausende gehen für Putin auf die Strasse

publiziert: Samstag, 18. Feb 2012 / 16:12 Uhr
Wladimir Putin erhält breite Unterstützung.
Wladimir Putin erhält breite Unterstützung.

Moskau - Zwei Wochen vor der Präsidentschaftswahl in Russland haben zehntausende Menschen ihre Unterstützung für die Kandidatur von Wladimir Putin demonstriert. In so gut wie allen grossen Städten des Landes machten am Samstag Anhänger des amtierenden Regierungschefs mobil.

6 Meldungen im Zusammenhang
Wie bei vorherigen Unterstützer-Aktionen stand aber auch diesmal der Vorwurf im Raum, Bürger seien für ihre Teilnahme bezahlt worden.

In Sibirien und im Osten Russlands beteiligten mindestens 50'000 Menschen an den Kundgebungen für Putin. Dort trotzten Demonstranten unter anderem in Wladiwostok, Irkutsk, Nowosibirsk, Wolgograd und Nischny Nowgorod der Kälte.

Die grösste Kundgebung fand in Chabarowsk im Fernen Ostens Russlands statt, wo rund 12'000 für Putin als Präsidenten warben, wie russische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf die Polizei berichteten.

«Ja zum Wechsel! Nein zur Revolution»

Auch in Putins Heimatstadt St. Petersburg demonstrierten mindestens 10'000 Menschen für einen Wechsel des Regierungschefs aus seinem Amtssitz, dem Weissen Haus, in den Kreml.

Wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten, riefen seine Anhänger Parolen wie «Ja zum Wechsel! Nein zur Revolution» oder «Putin - Wir sind mit dir für ein starkes Russland». Lediglich Moskau und das sibirische Krasnojarsk waren als Grossstädte von den Kundgebungen ausgenommen.

Per Flugzeug zur Demo

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahl, bei der sich Putin wieder ins höchste Staatsamt wählen lassen will, gehen seine Gegner und Befürworter regelmässig auf die Strasse.

Bisherige Unterstützer-Kundgebungen wurden dabei von Vorwürfen begleitet, Staatsbedienstete würden zur Teilnahme gezwungen oder einzelne Bürger dafür bezahlt.

Für kommenden Donnerstag hat das Wahlkampfteam Putins unter dem Motto «Wir schützen das Land!» zu einer weiteren Kundgebung in Moskau aufgerufen.

Die Oppositionszeitung «Nowaja Gaseta» berichtete am Freitag, dass dazu Arbeiter aus dem sibirischen Krasnojarsk in die Hauptstadt geflogen werden sollten, um die Teilnehmerzahlen in die Höhe zu treiben.

Zudem seien auf einer Seite im russischen Facebook-Pendant Vkontakte als Belohnung für die Teilnahme ein «attraktives Programm» und zwei warme Mahlzeiten versprochen worden.

Die Führung in Moskau sieht sich seit der umstrittenen Parlamentswahl vom 4. Dezember mit der grössten Protestbewegung konfrontiert, seit Putin im Jahr 2000 zum ersten Mal Staatschef wurde.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Moskau - Rund eine Woche vor der ... mehr lesen
Hat gute Chancen für das Präsidentenamt: Wladimir Putin.
Moskau - Vor der Präsidentschaftswahl in Russland haben die Wahlbeobachter des Europarats den vom Kreml kontrollierten Medien eine einseitige Berichterstattung über die Kandidaten vorgeworfen. mehr lesen 
Wladimir Putin.
Moskau - Nach neuen Massenprotesten der Opposition in Russland hat Präsidentschaftskandidat Wladimir Putin Vorschläge für die demokratische Entwicklung des Landes vorgelegt. mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Moskau - Zehntausende Russen haben am Samstag in Moskau und anderen ... mehr lesen
Grosskundgebung für freie Wahlen in Moskau.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Untersuchungskommission empfiehlt Neuwahlen  Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs ... mehr lesen
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten