«Zico, der grosse Platini und Baggio verschossen alle»
Ein Stück Torte gönnte sich Köbi Kuhn bei der Schlusskonferenz im WM-Camp Bad Bertrich. Die Süssigkeit änderte an der Gemütslage des Nationalcoachs wenig.

Rund 14 Stunden nach dem 0:3 im Penaltyschiessen nahm der Schweizer Nationalcoach zu den wichtigsten Fragen und Punkten der WM-Mission Stellung. Ins Zentrum rückte bei der Analyse die umstrittene Auswechslung von Alex Frei, den Kuhn wenige Minuten vor dem Penaltykrimi ohne zwingenden Grund durch Mauro Lustrinelli ersetzt hatte.
Die Enttäuschung nach dem Out.
«Nach dem Ausscheiden ist nun eine Nacht vergangen. Die erste Enttäuschung ist weg. Die Erinnerung an die schöne Zeit vor dem Penaltyschiessen kehrt langsam zurück. Aber es ist schon so, wir malten uns aus, zusammen mit vier oder fünf Weltmeistern die Viertelfinals zu bestreiten. Leider kommt jetzt die Ukraine in den Genuss dieser Spiele.»
Die Auswechslung von Topskorer Alex Frei.
«Es gibt keinen speziellen Hintergrund, weshalb ich Alex ausgewechselt habe. Es war einfach so, dass ich das eine Tor möglichst noch vor dem Penaltyschiessen erzielen wollte. Ich wollte mit einem frischen Mann angreifen. Natürlich dachte ich auch an das Penaltyschiessen. Aber es hätte uns ja auch wenig gebracht, wenn wir mit Alex 1:3 verloren hätten. Ich vermag diesen Diskussionen nicht viel abzugewinnen.»
Das Hadern mit dem Entscheid gegen Frei.
«Mir fehlte die Zeit zum Hadern. Irgendwann hat mich die Müdigkeit übermannt, und am Morgen war der Hader dann nicht mehr so gross (schmunzelnd).»
Die drei Fehlschüsse im Penaltyschiessen.
«Ich hörte, wir hätten mehr Penaltys üben sollen im Training. Stellen Sie sich vor, am Morgen haben im Training alle getroffen. Zico, der grosse Platini, Baggio verschossen ihre Penaltys allesamt. Warum haben diese Stars nicht getroffen? Es ist eine Nervensache. Und obwohl wir eine gute Vorlage hatten, weil auch Schewtschenko die Nerven verlor, versagten wir.»
Die Erkenntnisse und der Ausblick.
«Mit etwas mehr Erfahrung könnte das Team noch weiterkommen. In zwei Jahren steht mir eine reifere Mannschaft zur Verfügung; hoffentlich bei bester Gesundheit, weil wir im Vergleich zu den Grossen eben nicht über die gleiche Dichte verfügen. So oder so werden wir uns weiterentwickeln. 2008 wollen wir um den Titel spielen.»
Der Support der Fans.
«Wir wurden fantastisch unterstützt. Die Anerkennung der Schweizer Fans betrachten wir als den grössten Lohn. Ich bin zuversichtlich, dass diese Feststimmung bis 2008 anhält. Wir brauchen jetzt keine Pessimisten.»
(fest/Si)

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Emmen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter*in Empfang (w/m/d)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Schwyz - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Emmen - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Genf - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.suessigkeit.ch www.irgendwann.swiss www.erkenntnisse.com www.schewtschenko.net www.nationalcoach.org www.weltmeistern.shop www.viertelfinals.blog www.anerkennung.eu www.nervensache.li www.ausscheiden.de www.schlusskonferenz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- CompTIA Server+ - COMS
- CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP
- CompTIA Security+ - COMY
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- Essentials of Developing Windows Store Apps Using C# 20484 - MOC 20484
- Weitere Seminare