Zivile Behörden sollen vermehrt unterstützt werden

Bern - Die Schweizer Armee steht vor einem weiteren einschneidenden Umbau. Der Bestand soll auf 100'000 Mann halbiert werden, wie das Verteidigungsdepartement VBS zu einem Bericht der «Neuen Zürcher Zeitung» bestätigte. Vorgesehen ist auch ein einschneidendes Sparprogramm.
Ändern wird auch die Doktrin: "Die Unterstützung der zivilen Behörden wird auf absehbare Zeit hinaus im Zentrum der von der Armee zu erbringenden Leistungen stehen", zitiert die "NZZ" den Bericht. Deshalb seien überzeugende Antworten auf Bedrohungsszenarien zu entwerfen, die "nicht sicherheitspolitischen Denkmustern entsprechen".
Die im VBS erarbeitete Neukonzeption der künftigen Armee basiert auf einem jährlichen Kostenrahmen von 4,7 Milliarden Franken. Angesichts der verfügbaren Mittel seien "grosse Einschnitte unausweichlich".
Reihe von Sparmassnahmen
Laut dem Bericht des Projekts "Weiterentwicklung der Armee" (WEA) muss auf mehrere Militärflugplätze und auf die gesamte Kampfinfrastruktur wie Sperrstellen und Festungsartillerie verzichtet werden. Darüber hinaus soll die Zahl der Führungsanlagen, der Luftwaffen-Nachrichtenzentralen und der sonstigen Schutzbauten massiv reduziert werden. Bis zu einem Dutzend Waffenplätze, ein Rekrutierungszentrum, das Gros der unterirdischen Material- und Munitionsdepots, Militärspitäler sowie Übungs- und Schiessplätze müssten gemäss dem VBS-Szenario geschlossen werden.
Aus Spargründen sollen auch mehrere Grosssysteme ausser Dienst gestellt werden. Genannt werden in dem vom VBS bestätigten Zeitungsbericht das Fliegerabwehrsystem Rapier, das Fliegerradarsystem Taflir und die Panzerjäger. Unklar ist die Zukunft der Artillerie und der Panzertruppen. Es sei anzunehmen, dass "in Zukunft mobilere, flexiblere und leichtere Waffensysteme effizienter sind". Für rund ein Drittel der Armee soll zudem keine Korpsausrüstung beschafft werden.
Details der Streichliste noch nicht bekannt
Bundespräsident und Verteidigungsminister Ueli Maurer ist sich bewusst, dass die angekündigte Schliessung von Waffenplätzen, Logistikeinrichtungen und Militärflugplätzen regionalpolitischen Zündstoff enthalte. "Eine verbindliche Streichliste existiert erst in einzelnen Köpfen", wird er im Bericht zitiert. Erst in der Botschaft ans Parlament würden die betroffenen Standorte benannt.
Falls das Schweizer Volk die voraussichtlich im September zur Abstimmung gelangende GSoA-Initiative über die Abschaffung der Wehrpflicht annehme, wäre die erarbeitete Konzeption zur Weiterentwicklung der Armee Makulatur, sagte Maurer weiter. Mit einer freiwilligen Miliz seien die heute von der Armee geforderten Leistungen unmöglich zu erfüllen.
(bg/sda)
Wenn Sie natürlich "seine Arbeit" darauf reduzieren, die Armee schrittweise abzuschaffen, dann verstehe ich Ihren Beitrag;-)
Daneben haben wir ja vor allem Falsch- und Klavierspielerinnen, wobei die Rangliste im "hauszumteufel"-Rennen stets Kopf an Kopf verlief, unterdessen aber ganz klar vom Flügel abgehängt wurde; mit grossem Abstand.
Seit neustem sieht ihre Haarpracht ja aus wie ein Beret. Sie würde sicher nicht auffallen, wenn sie sich beim AV in der vordersten Reihe einer Kompanie Feldmusiker einreihte...

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Mitarbeiter/innen Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 oder per sofort Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV)... Weiter - Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 ou immédiatement Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des... Weiter - Polizistin / Polizist
Dietikon - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Bereichsleiter/in Aufsicht & Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Fachspezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (m/w/d)
Thun - Ihre Aufgaben Mithilfe beim Auf- und Ausbau des Sicherheitskonzepts nach EKAS und der ISO-Norm... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Sicherheitsdienst
Aarau - 100% Ab 1. August 2023 Ihre Aufgaben Sie führen Sicherheitskontrollen in den Bereichen Areal,... Weiter - Mitarbeiter Logen-/Revierdienst (80-100%) per sofort
Dietikon / Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Logendienstmitarbeitender Einsatz als... Weiter - Fahrer/in Geld- und Werttransport 80%-100%
Muttenz BL - Ihre Aufgaben Transport von Geld- und Wertgegenständen innerhalb der Schweiz mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.unterstuetzung.ch www.aemterkonsultation.swiss www.leistungen.com www.bundesrat.net www.rekrutierungszentrum.org www.neukonzeption.shop www.botschaft.blog www.fahrplan.eu www.einschnitte.li www.waffenplaetze.de www.milliarden.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Teambildung / Teamentwicklung, Gewalt, Verhaltenstraining
- Laterale Führung - Teamführung ohne formelle Macht
- GFK Practitioner
- Teamleiter/in - Infoveranstaltung
- Nachhaltige Verhaltensänderung - Tools für die Praxis!
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Teambildung - TEAM
- Webinar - Prüfungsangst erfolgreich bewältigen - Strategien, Tools und Methoden
- Mediative Teamentwicklung
- Kurs: «Emotionale Erste Hilfe (Care Giving)»
- Coaching von Teams durch HR-Professional
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen