Mehr Unfälle mit angenehmer Stimme

Zu netter Sprachassistent im Auto lebensgefährlich

publiziert: Dienstag, 3. Mai 2016 / 10:48 Uhr
Sorgen unangenehme Stimmen für mehr Sicherheit auf den Strassen?
Sorgen unangenehme Stimmen für mehr Sicherheit auf den Strassen?

East Lansing/Eindhoven/Standford - Je mehr sich ein Autofahrer mit dem Sprachassistenten in seinem Fahrzeug identifiziert, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für einen Unfall. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Michigan State University in Kooperation mit der Eindhoven University of Technology und der Stanford University.

3 Meldungen im Zusammenhang
In der Studie durften sich die Probanden aus einer breiten Auswahl zunächst ein beliebiges Auto ganz nach ihren favorisierten Eigenschaften aussuchen. Danach bewerteten sie fünf verschiedene Stimmen eines Sprachassistenten in den Kategorien «Freundlichkeit», «Menschlichkeit» und «Intelligenz».

Im Fahrsimulator, der mithilfe einer Oculus-Rift-Brille und einem Lenkrad so wie Pedalen täuschend echt ist, mussten alle Probanden eine vorgegebene Strecke zurücklegen. Die Stimme des Sprachassistenten resultierte dabei aus den Antworten des zuvor bearbeiteten Fragebogens. Entweder vernahmen sie die Stimme des von ihnen als am angenehmsten bewerteten oder jene des schlechtesten Assistenten. Alle Probanden wurden darüber nicht informiert, sondern glaubten an eine zufällige Auswahl.

Signifikante Unterschiede

Die Fahrer, die eine Stimme hörten, die ihnen laut Fragebogen am besten gefiel, bauten während der Simluation öfter Unfälle als diejenigen, die einen eher unangenehmen Assistenten zugeteilt bekamen. Die Resultate der Studie sind so auffällig, dass die Forscher zum Schluss kommen, dass eine zu starke Bindung zum Assistenten beziehungsweise dem Auto Unfälle begünstigt. Alle Ergebnisse der Studie «KITT, Please Stop Distracting Me: Examining the Effects of Communication in Cars and Social Presence on Safe Driving» werden auf der International-Communication-Association-Konferenz veröffentlicht.

(pep/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Palo Alto/Wien - Das kalifornische ... mehr lesen
Wird bald abgelöst von «Robin».
Nokia Drive mit vergrösserter Kartendarstellung.
Kurz nachdem Nokia offiziell begonnen hat, das lang erwartete Update auf Belle zu veröffentlichen, steht ab sofort eine neue Version der Nokia Maps Suite in den Beta Labs zum Download ... mehr lesen
KMU-Magazin Research Der Trend bei Navigationsgeräten ... mehr lesen
Für Geschäftsleute ist das Navigationsgerät zum unentbehrlichen Begleiter geworden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren ...
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen 
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke ... mehr lesen  
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind ... mehr lesen  
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 15°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten