Vertrauen schaffen

Zuckerberg verkauft Facebook-Aktien (noch) nicht

publiziert: Mittwoch, 5. Sep 2012 / 16:28 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 5. Sep 2012 / 17:15 Uhr
Gute Miene zum bösen Spiel. (Symbolbild)
Gute Miene zum bösen Spiel. (Symbolbild)

Bern - Mark Zuckerberg ringt um das Vertrauen der Anleger: Der Facebook-Gründer kündigte an, zunächst keine Aktien zu verkaufen. Bei etlichen Investoren kam das gut an.

5 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
FacebookFacebook
Facebook stemmt sich gegen die rasante Talfahrt seiner Aktie: Gründer und Chef Mark Zuckerberg versprach, mindestens zwölf Monate keinen einzigen seiner Anteilsscheine zu verkaufen. Er ist der einflussreichste Grossaktionär.

Zudem will Facebook die Zahl der Aktien einschränken, die Ende Oktober bei der anstehenden Ausgabe von Anteilsscheinen an Mitarbeiter auf den Markt strömen und den Kurs drücken können.

Die Zusicherungen kamen, nachdem die Aktie im Handelsverlauf mit 17,55 Dollar einen neuen Tiefstand erreicht hatte. Der Ausgabekurs zum Börsengang im Mai hatte noch bei 38 Dollar gelegen. Wer damals zu diesem Kurs einstieg, hat damit mittlerweile 54 Prozent des Einsatzes verloren.

Die Anleger sind seit Wochen nervös, dass sich Alteigentümer und Mitarbeiter von weiteren dicken Anteilspaketen trennen könnten. Nach und nach laufen in diesem Jahr die meisten sogenannten Haltefristen aus, die dies bislang verhindert hatten.

Nächste Verkaufswelle möglich

Ein nächster solcher Termin, bei dem viele zusätzliche Aktien auf den Markt kommen könnten, steht am 29. Oktober an. Kurz davor werden versprochene Aktien an Mitarbeiter ausgegeben. Facebook hat sich jedoch etwas einfallen lassen, um die Flut zu begrenzen: 45 Prozent der vor 2011 zugesagten Aktien werden zurückgehalten, entsprechend der erwarteten Steuerbelastung. Das sind immerhin 101 Millionen Anteilsscheine.

An die Mitarbeiter werden noch 124 Millionen Aktien aus diesen Vereinbarungen gehen, wie aus einer Börsenmitteilung von Dienstag hervorging. Dazu kommen noch 110 Millionen weitere, weil Facebook eine ursprünglich bis Mitte November laufende Haltefrist für einige Aktien früher aufhebt.

Insgesamt können also Ende Oktober 234 Millionen weitere Anteilsscheine auf dem Markt aufschlagen. Ob die Mitarbeiter die Aktien dann auch tatsächlich zum aktuellen niedrigen Preis verkaufen, gilt als Test für das Vertrauen der Beschäftigten in den Facebook-Erfolg. Am 14. November kommt es noch dicker: Dann können fast 780 Millionen weitere Anteilsscheine auf den Markt kommen.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Die Facebook-Aktie hat ... mehr lesen
Zwischenzeitlich war das Papier auf bis zu 17,55 Dollar in den Keller geknallt. (Symbolbild)
Nasdaq soll die UBS mit 62 Mio. Dollar entschädigen.
New York - Die Grossbank UBS greift die US-Technologiebörse Nasdaq wegen der Panne beim Facebook-Börsengang in einem Brief an die US-Börsenaufsicht SEC scharf an. Die offerierte ... mehr lesen
Facebook New York - Nachdem sich Facebook-Alteigentümer von weiteren Anteilen am Sozialen Netzwerk trennen dürfen, erreicht der ... mehr lesen
Facebook ist gerade noch halb so viel wert wie beim Börsengang.
Facebook ist 50 Mrd. Dollar weniger wert. (Symbolbild)
Facebook Palo Alto - Die unaufhörlich scheinende Talfahrt der Facebook-Aktie seit dem IPO ... mehr lesen
Facebook Hamburg - Facebook wollte im ... mehr lesen
Erstangebote sind meist eindeutig zu teuer, urteilen Analysten.

Facebook

Diverse Produkte rund um die Online-Plattform und mehr...
Interior - Duschvorhang
SOZIALES NETZWERK DUSCHVORHANG - Interior - Duschvorhang
Du tummelst dich dein halbes Leben auf sozialen Netzwerken wie studiVZ ...
29.-
BLU-RAY - Unterhaltung
THE SOCIAL NETWORK [CE] [2 BRS] - BLU-RAY - Unterhaltung
Regisseur: David Fincher - Actors: Joseph Mazzello, Justin Timberlake, ...
27.-
DVD - Unterhaltung
THE SOCIAL NETWORK [CE] [2 DVDS] - DVD - Unterhaltung
Regisseur: David Fincher - Actors: Jesse Eisenberg, Rashida Jones, And ...
22.-
Nach weiteren Produkten zu "Facebook" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 Dollar pro Monat erhalten Nutzer zusätzlich einen ... mehr lesen
Das Abo namens «Meta Verified» wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll bald in weiteren Ländern verfügbar sein.
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil ... mehr lesen  
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu ... mehr lesen
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten