Zürcher Regierungsrat Ruedi Jeker tritt zurück
Zürich - Der Zürcher FDP-Regierunsrat Ruedi Jeker tritt zu den Wahlen im April 2007 nicht mehr an.

Laut Hurni stecken hinter der Rücktrittsankündigung Jekers keine taktischen Überlegungen. Es gehe nicht darum, Baudirektorin Fierz unter Druck zu setzen und zu einem Rücktritt zu bewegen, damit man im kommenden Jahr mit zwei Neuen antreten könnte.
Streit im Regierungsrat
Fierz hatte sich letzte Woche durch einen öffentlich ausgetragenen Streit mit Regierungsrats-Kollegin Rita Fuhrer (SVP) ins Abseits manövriert.
Die Personalkommission unter dem Vorsitz von Parteipräsidentin Doris Fiala sorgt für eine Auswahl von Kandidierenden. Voraussichtlich am 13. Juli bestimmt die FDP, mit wem sie in den Wahlkampf ziehen will.
25 Jahre Politik
Ruedi Jeker blickt auf 25 Jahre als aktiver Politiker zurück. Seit 1999 gehört er der Kantonsregierung an. Bis Ende 2003 stand der der Volkswirtschaftsdirektion vor, ab 2004 der Sicherheitsdirektion.
Als Volkswirtschaftsdirektor war Jeker für das wichtige Flughafendossier zuständig. In der Fluglärmfrage agierte und kommunizierte er jedoch glücklos. Seine Politik endete in einer Sackgasse.
FDP im Tief
Von den anderen Parteien wird Jeker durchwegs als angenehme, integre Persönlichkeit gewürdigt. Sein Erfolg im Polizeienstreit wird anerkannt. Ein konkreter Leistungsausweis darüber hinaus wird aber teilweise vermisst.
Dass sich die FDP im Hinblick auf die Wahlen 2007 in einer schwierigen Lage befindet, darin sind sich die Parteien einig. SVP und CVP gehen davon aus, dass die FDP mit zwei neuen Kandidaten antritt.
(ht/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in Sarnen
Sarnen - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden... Weiter - Business Continuity & Resilience Officer 80-100% (w/m/d)
Bendern -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste... Weiter
- Kundenbetreuung Invalidenleistungen (100%, Mensch)
Zürich - Die berufliche Vorsorge ist ein wichtiger Pfeiler der sozialen Sicherheit. Mit über 130’000... Weiter - Agenturleiter (w/m/d), 100 % in Lenzburg
Lenzburg - Das erwartet dich Verantwortung der Zielerreichung im Agenturgebiet Führung und... Weiter - Leiter:in Kundenberatung Versicherte
Liestal - Zweite Säule. Erste Klasse. Die Basellandschaftliche Pensionskasse ( www.blpk.ch ) ist eine... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in Pfäffikon SZ
Pfäffikon SZ - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Unfall (m/w/x)
Bern - Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Unfall m/w/x Infolge grossen Wachstums in der... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Zürich Swiss Life GA Zürich-Limmatquai Ihr... Weiter - Produktmanager / Business Analyst Banking (m/w/d)
Solothurn - Du verantwortest sämtliche Themen rund um das Produkte- und Dienstleistungsangebot und vermittelst... Weiter - Business Support, 80% (w/m/d)
Zürich - Business Support, 80% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie stellen den First... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.regierunsrat.ch www.leistungsausweis.swiss www.volkswirtschaftsdirektor.com www.voraussichtlich.net www.fluglaermfrage.org www.ruecktritt.shop www.geschaeftsfuehrer.blog www.parteipraesidentin.eu www.regierungsamt.li www.regierungsrat.de www.sicherheitsdirektion.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen