Zürcher SP-Präsident Martin Naef tritt zurück
Zürich - Nach dem schweizerischen nimmt nun auch der zürcherische SP-Präsident den Hut: Martin Naef verlässt sein Amt im nächsten Frühjahr nach knapp vier Jahren. Seine Präsidialzeit war geprägt von Wahlschlappen.

Im Juni 2004 wählte die SP den damals 33-jährigen Juristen, Verfassungs- und Kantonsrat zum neuen Präsidenten der Kantonalpartei. Naef trat die Nachfolge von Dominik Schaub an, der die Partei vier Jahre lang führte.
Die Erfolge waren Schaub in diesen vier Jahren zugeflogen, wie Vizepräsidentin Esther Arnet damals sagte. Die Partei war laut Arnet fit, sie verfügte über rund 26 Prozent Wähleranteil.
Naef setzte sich nach seiner Wahl zum Ziel, mit der SP einen Wähleranteil von 30 Prozent zu erreichen - ein Ziel, das er bei weitem verfehlte. Bei den kantonalen Wahlen vom Frühjahr 2007 verlor die SP 6,6 Prozent Wähleranteile und fiel damit unter 20 Prozent. Ihre Kantonsratsfraktion schmolz um 17 auf 36 Sitze.
Ein halbes Jahr nach dem Debakel auf kantonaler folgte eine herbe Niederlage auf nationaler Ebene. Die Zürcher SP verlor drei von zehn Sitzen im Nationalrat.
(smw/sda)

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Fachspezialist:in Immobilienbuchhaltung 100% (m/w/d)
Aarau - Was unsere Kundin Ihnen bietet: Homeoffice-Möglichkeit Modern gestalteter Arbeitsplatz im Zentrum... Weiter - Spezialist:in Accounting / Sachbearbeiter:in Debitorenbuchhaltung
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Verarbeitung und Kontrolle der Tages- und Monatsabschlüsse unserer Hotels... Weiter - Junior Portfolio Manager 60-100% (m/w/d)
Zürich - Ihre Tätigkeiten: In dieser vielseitigen Rolle sind Sie für die Umsetzung der Strategie der... Weiter - Sachbearbeiter/-in Treuhand oder Treuhänder/-in mit eidg. Fachausweis 50-100%
Lyss - Ihre Aufgabe Sie betreuen selbständig Treuhandmandate jeglicher Branchen (natürliche und... Weiter - Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w) 100%
Dietikon - Sie können erste Erfahrung in der Buchhaltung eines KMUs vorweisen? Sie sind jung, aufgeschlossen... Weiter - Sie suchen, wir finden; zur Verstärkung unseres Teams in Zürich eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Tre
Zürich - Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung im Treuhandbereich und explizit in der Führung von... Weiter - Geschäftsleitungsassistenz 60 - 100%
Zürich - Ihre nächste Stelle in einem etablierten Betrieb mit «Start-up»-Flair Die VERIT Investment... Weiter - Sachbearbeiter/in Rechnungswesen 50 - 60 %
Grossaffoltern - Haben Sie das Zahlenflair und organisieren Sie Ihren Arbeitsalltag gerne selbst? Wir bieten Ihnen... Weiter - Fachexpert*in Wohnen
Zürich - Liegenschaften für eine lebenswerte Stadt Zürich Liegenschaften Stadt Zürich (LSZ) gehört mit ihrem... Weiter - Assistent-/in Immobilienverkauf (60 % bis 100 %)
Schaffhausen - Wir sind ein aufstrebendes und wachsendes Immobilienunternehmen mit einem motivierten Team von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.praesident.ch www.kantonsrat.swiss www.waehleranteil.com www.kantonalpartei.net www.praesidialzeit.org www.nationalrat.shop www.verfassungs.blog www.kantonsratsfraktion.eu www.waehleranteile.li www.wahlschlappen.de www.vizepraesidentin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- CAS in Ethics and Politics
- Hochzeitstanz
- Brot backen Basis
- Entspannungsmassage für Paare
- Thai Niveau A1 (3/4) - Onlinekurs
- Weitere Seminare