Arena «Theatre of Dreams»

Zürcher Stadtrat unterstützt Stadionprojekt der ZSC Lions

publiziert: Mittwoch, 16. Sep 2015 / 16:56 Uhr
Die ZSC Lions erhalten ein neues Stadion.
Die ZSC Lions erhalten ein neues Stadion.

Zürich - Der Zürcher Stadtrat will die neue Eishockey- und Sportarena der ZSC Lions in Zürich-Altstetten grosszügig unterstützen. Gewährt werden sollen ein Baurecht, ein Darlehen von 120 Millionen und ein jährlicher Betriebsbeitrag von 2 Millionen Franken.

2 Meldungen im Zusammenhang
Die Stadt Zürich habe ein Interesse daran, dass die ZSC Lions langfristig den sportlichen Erfolg sowohl im Spitzensport als auch in der Nachwuchsausbildung erhalten könnten. Dies betonten vier Stadträte und ZSC-CEO Peter Zahner am Mittwoch vor den Medien.

Mit einer eigenen Arena, dem «Theatre of Dreams», könne dazu eine wichtige Voraussetzung geschaffen werden. Deshalb will der Stadtrat die private Initiative der ZSC Lions weiter unterstützen.

Konkret will er dem Eishockeyclub das städtische Grundstück in Altstetten im Baurecht für die Dauer von 65 Jahren und einem anfänglichen Baurechtszins von 35'000 Franken pro Jahr überlassen. Zusätzlich soll der ZSC Lions Arena Immobilien AG ein Darlehen von 120 Millionen Franken gewährt werden, das innerhalb von 65 Jahren zurückbezahlt werden muss.

Schrebergärten müssen weichen

Nach der Inbetriebnahme der Arena voraussichtlich im Jahr 2022 will der Stadtrat bis längstens 2084 einen jährlich wiederkehrenden Betriebsbeitrag von 2 Millionen Franken an die ZSC Lions Arena Immobilien AG leisten. Im Gegenzug erhält die Stadt die Möglichkeit, die Trainingshalle in der Arena während maximal zehn Tagen pro Jahr für sportliche oder andere nicht kommerzielle Zwecke zu nutzen.

Zudem hat der Stadtrat einen Objektkredit von maximal 2,8 Millionen Franken für die Altlastensanierung auf dem Grundstück in Altstetten sowie einen Objektkredit von 1,9 Millionen Franken für allfällige von der Stadt zu tragende Erschliessungsmassnahmen beschlossen.

Über die Beteiligungen der Stadt muss nun zunächst der Gemeinderat entscheiden. Anschliessend hat das Volk das letzte Wort - voraussichtlich im Sommer oder Herbst 2016. Der Baubeginn ist für 2019 vorgesehen. 120 Schrebergärten müssen dem Projekt weichen.

Von nationaler Bedeutung

Die zukünftige Eishockey- und Sportarena soll eine Sportstätte von nationaler Bedeutung werden. Neben der Haupthalle mit 11'600 Plätzen sind eine Trainingshalle sowie Restaurants und Büroflächen geplant.

Die Investitionskosten betragen gesamthaft 169 Millionen Franken. Der ZSC bringt 36 Millionen Franken auf - davon sind 30 Millionen Franken für die Erstellung der Arena vorgesehen, 6 Millionen Franken als Betriebsmittel; zu je einem Drittel beteiligen sich Walter Frey, Peter Spuhler und die Swiss Life. Von Bund, Kanton und Dritten sind Investitionsbeiträge in der Höhe von 19 Millionen Franken geplant.

Für die Lions sei ein eigener Käfig überlebenswichtig, sagte CEO Zahner. Im Hallenstadion, wo die Lions ihre Heimspiele austragen, komme es zu oft zu teuren Terminkollisionen.

(bg/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Die geplante Eishockey- und Volleyball-Arena in Zürich-Altstetten wird ein «Traumtheater». «Theatre of Dreams» ist der Titel des Siegerprojekts im Architektur-Wettbewerb, das am Mittwoch vorgestellt wurde. Wann die Bauarbeiten starten können, ist noch offen. mehr lesen 
Als grösste Stadt der Schweiz steht Zürich nicht nur als internationales Finanzzentrum im Mittelpunkt, sondern auch als erstklassiger Immobilienmarkt.
Als grösste Stadt der Schweiz steht Zürich nicht nur als internationales ...
Publinews Die Schweiz mit ihrer hohen Lebensqualität, der stabilen Wirtschaft und der schönen Natur zieht nicht nur Touristen, sondern auch Investoren an, die nach vielversprechenden Möglichkeiten zur Immobilieninvestition suchen. mehr lesen  
Bern, 04.05.2023 - Zwei Drittel der Städte und städtischen Gemeinden verfügen über zu wenig Wohnraum. Sie geben einen Mangel an Bauland als wichtigsten Grund an und sehen ein Vorkaufsrecht für Grundstücke als eine mögliche Lösung. Dies und mehr geht aus einer aktuellen wohnungspolitischen Umfrage hervor, die im Auftrag des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO) und des Schweizerischen Städteverbandes (SSV) Ende 2022 durchgeführt wurde. mehr lesen  
Viel Sonne ist sehr vorteilhaft, aber es gibt noch andere Standortfaktoren.
Solaranlagen sind eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Möglichkeit, Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Doch nicht jeder Standort ist für ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Person, zeichnen
Publinews Der digitale Vertragsabschluss - worauf Unternehmen achten müssen  Die Digitalisierung krempelt ganze Branchen um und verändert auch die Beziehung zwischen Unternehmen und Dienstleistern ... mehr lesen
Gute Sprachkenntnisse sind ein entscheidender Vorteil.
Publinews In der heutigen globalisierten Welt wird die Beherrschung von Fremdsprachen immer wichtiger. Egal ob im Beruf, im Studium oder auf Reisen - ... mehr lesen
Für Unternehmen, die weltweit tätig sind, bieten virtuelle Währungen einige Vorteile.
Publinews Das Wesen des Geldes spielt in der modernen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Kryptowährungen sind volatil, aber staatliche Währungen ... mehr lesen
warnung
Publinews Start-ups unterschätzen IT-Sicherheit  Jungunternehmen und KMU gehen fälschlicherweise oft davon aus, keine lohnenden Ziele für Cyberkriminelle zu sein. Da irren sie sich leider: Ein Drittel ... mehr lesen
Eine sorgfältige Auswahl der Produkte ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Publinews Laut der britischen CBD-Plattform «Prohibition Partners» betrug der europaweite Umsatz mit CBD-Produkten 2022 mehr als drei Milliarden Euro. Um auf ... mehr lesen
Pausen sind wichtig, um Stress zu bewältigen.
Publinews Immer mehr Arbeitnehmer haben dank Digitalisierung die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten. Doch daraus ergeben sich auch zahlreiche Herausforderungen, ... mehr lesen
Die Wahl des richtigen Geschenks im B2B-Bereich erfordert Feingefühl und eine gründliche Kenntnis der Geschäftsbeziehungen.
Publinews Im B2B-Bereich hat sich das Schenken als effektive Strategie erwiesen, um Geschäftsbeziehungen zu stärken, neue Chancen zu erschliessen ... mehr lesen
Kaufen oder mieten?
Publinews Winterthur punktet mit vielen historischen und kulturellen Attraktionen und ist ein beliebter Wohnstandort. Familien und Singles gleichermassen finden hier eine ... mehr lesen
Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend.
Publinews Gerade in der Marketingbranche müssen wir auf Abruf kreativ sein und spannende Inhalte produzieren. Doch an einem grauen Montagmorgen steht die ... mehr lesen
Generell lässt sich mit einer Vielzahl von Luxusuhren ein ordentlicher Profit machen.
Publinews Besondere Chronographen zieren so manches Handgelenk. Dabei sind sie auffällig, filigran, besonders kompliziert oder schlicht äusserst minimalistisch. Allerdings ist der ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
27.09.2023
27.09.2023
27.09.2023
27.09.2023
Apple Inc.  Logo
27.09.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Bern 11°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten