Zürich bleibt bei alter Regelung

publiziert: Montag, 26. Sep 2005 / 18:12 Uhr

Zürich - Der Kanton Zürich garantiert seinen Angestellten bei Mutterschaft 16 Wochen Urlaub bei 100 Prozent Lohn.

Mütter werden weiterhin 16 Wochen Urlaub bei vollem Lohn bekommen.
Mütter werden weiterhin 16 Wochen Urlaub bei vollem Lohn bekommen.
Einen Antrag der SVP, auf das Bundes-Minium von 14 Wochen Urlaub bei 80 Prozent Lohn zurückzugehen, lehnte der Kantonsrat ab.

Der Kanton Zürich müsse sich in seiner Eigenschaft als Arbeitgeber den von der Schweizer Bevölkerung im September 2004 beschlossenen Richtlinien anschliessen, sagte die Sprecherin der SVP im Zürcher Parlament.

«Es ist nicht angebracht, eine andere als die vom Volk beschlossene Lösung anzubieten.»

Zürich schreibe seit Jahren tiefrote Zahlen, der Regierungsrat habe versprochen, beim Personal Einsparungen zu treffen, sagte sie.

«Viel besser als weitere Lohnkürzungen oder Entlassungen beim Personal ist der Ersatz der Mutterschaftsversicherung für kantonale Angestellte durch die billigere Bundeslösung.»

Nur SVP gegen das Begehren

Ausser der SVP unterstützte niemand das Begehren im Zürcher Kantonsrat. Das Parlament sprach sich mit 93 zu 45 Stimmen gegen einen Rückschritt auf das Bundes-Minimum aus.

«Diese minimalen Budgeteinsparungen stehen in keinem Verhältnis zu den Auswirkungen einer solchen Änderung», sagte die SP-Sprecherin.

Das Volk habe im letzten Jahr ein Minimum angenommen, nicht aber das Maximum beschlossen, sagte die Vertreterin der Grünen.

«Mutterschaft ist Volkswirtschaft und gerade dies wird von der SVP doch immer wieder betont.» Der Kanton könne sich die bessere Lösung «selbstverständlich» leisten.

Auch FDP und CVP wollten nicht an der kantonalen Regelung schrauben. Die SVP versuche einmal mehr, ihr rückwärtsgerichtetes Frauenbild sanktionieren zu lassen, sagte die FDP-Sprecherin. Und der Sprecher der CVP betonte, dass es «grundfalsch wäre, den eingeschlagenen richtigen Weg zu verlassen».

(rr/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wechselnd bewölkt
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten