Zürich und Basel hoffen auf attraktive Gegner

publiziert: Montag, 8. Okt 2007 / 13:29 Uhr

Am Dienstag um 12.00 Uhr werden in Nyon die Gruppen für die nächste UEFA-Cup-Phase ausgelost. Der FC Basel wird mit dem fünftbesten UEFA-Koeffizienten der noch vertretenen Teams im Topf 1 eingeteilt, und der FC Zürich (Topf 5) muss gegen vier höher eingestufte Teams antreten.

Basel könnte auf Bayern treffen. (Archivbild)
Basel könnte auf Bayern treffen. (Archivbild)
Basel, der aktuelle Leader der Axpo-Super-League, hinterliess in der Gruppenphase des UEFA-Cup schon mehrmals einen guten Eindruck. Jetzt will Christian Gross mit seinem Team auch im kommenden Jahr noch «europäisch dabei sein.» Dafür ist der 3. Rang in der Gruppe erforderlich, was dank der Zuteilung zu Topf 1 durchaus realistisch ist.

Der FC Zürich hofft primär auf attraktive Gegner. Partien gegen Teams aus England, Spanien oder Deutschland bringen dank der Vermarktung der TV-Rechte für die Heimspiele zumindest finanziellen Gewinn. Dem FC Basel wird Zürich nicht zugelost; zwei Teams aus einem Land können sich nicht in der selben Gruppe befinden.

Schweiz auf Platz 16

Die jüngsten Siege von Zürich und Basel (sowie Sions Heimerfolg gegen Galatasaray) brachten in der Fünfjahreswertung der UEFA Punkte für die Schweiz.

Sie liegt derzeit auf Platz 16. Der 15. Rang würde in der übernächsten Saison auch dem Zweiten der Axpo Super League die Qualifikation zur Champions League ermöglichen. Diese Position besetzt im Moment Bulgarien, das aber nicht mehr im Europacup vertreten ist. Anderseits ist der Vorsprung der Schweiz vor Griechenland (17.), das noch mit allen sechs Teams im Europacup engagiert ist, nur minimal.

Gruppen:
Topf 1: Villarreal (Sp), Bayern München, Alkmaar (Ho), Panathinaikos Athen, FC Basel, Bordeaux (Fr), Bayer Leverkusen, Anderlecht (Be).

Topf 2: Tottenham Hotspur, Lokomotive Moskau, Zenit St. Petersburg (Russ), Sparta Prag, AEK Athen, Hamburg, Bolton Wanderers (Eng), Austria Wien.

Topf 3: Spartak Moskau, Braga (Por), Galatasaray Istanbul, Atletico Madrid, Getafe (Sp), Everton (Eng), Fiorentina (It), Rennes (Fr).

Topf 4: Hapoel Tel-Aviv, Roter Stern Belgrad, FC Kopenhagen, Toulouse (Fr), Dinamo Zagreb, Panionios Athen, Nürnberg, Mlada Boleslav (Tsch).

Topf 5: Aris Saloniki (Grie), Aberdeen (Scho), FC Zürich, Larissa (Zyp), Aalborg (Dä), Brann Bergen (No), Elfsborg Boras (Sd), Helsingborg (Sd).

(ht/sda)

 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 6°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten