BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Zug einmal mehr dank Brunner und Holden

publiziert: Freitag, 16. Okt 2009 / 22:58 Uhr

Der Leader EV Zug ist derzeit nicht zu stoppen. Das Team von Doug Sheeden feierte im Spitzenkampf beim SC Bern mit 4:3 den fünften Sieg in Serie, den neunten in den letzten zehn Spielen.

Berns Trevor Meier gegen Zugs Yaninck Blaser: Der Leader EV Zug ist nicht zu stoppen.
Berns Trevor Meier gegen Zugs Yaninck Blaser: Der Leader EV Zug ist nicht zu stoppen.
1 Meldung im Zusammenhang
Er schätze Zug nach wie vor nicht als Top-3-Team ein, hatte SCB-Trainer Larry Huras vor der Partie gesagt. Die derzeit von Selbstvertrauen strotzenden Innerschweizer dürfte dies zusätzlich motiviert haben. Entscheidenden Anteil am Sieg der Gäste hatte einmal mehr das kongeniale Duo Josh Holden und Damien Brunner. Das goldene 4:3 in der 59. Minute erzielte Holden, der damit das Dutzend voll machte, auf Pass von Brunner.

Zweimal Brunner

Beim 2:1 (14.) - es war der 19. Powerplay-Treffer der Zuger in dieser Saison - und 3:1 (41.) reüssierte zweimal Brunner auf Zuspiel von Holden. Die beiden weisen nun jeweils 23 Skorerpunkte auf.

Die Berner erwachten erst nach dem 1:3 und glichen durch Jean-Pierre-Vigier (51.) - er traf via des Schlittschuhs von EVZ-Verteidiger Yannick Blaser - und David Jobin (1. Saisontor) im Powerplay aus. Die zuvor lethargische Spielweise des Heimteams war umso erstaunlicher, als es optimal in die Begegnung gestartet war. In der 5. Minute beendete Travis Roche mit dem vierten Saisontreffer seine über 700 Minuten andauernde Torflaute. Doch nur 31 Sekunden später gelang Dale McTavish das 1:1 für die Zuger, die im achten Auswärtsspiel der Saison den siebenten Sieg feierten.

Bern - Zug 3:4 (1:2, 0:0, 2:2)
PostFinance-Arena. - 15 432 Zuschauer. - SR Kämpfer, Fluri/Marti. - Tore: 5. (4:53) Roche (Rüthemann, Plüss/Ausschlüsse Reichert; Snell) 1:0. 6. (5:24) McTavish 1:1. 14. Brunner (Holden, Schnyder/Ausschluss Scherwey) 1:2. 41. (40:49) Brunner (Holden) 1:3. 51. Vigier (Roche, Plüss) 2:3. 55. Jobin (Plüss, Stettler/Ausschluss Dupont) 3:3. 59. Holden (Brunner, Schnyder) 3:4. - Strafen: je 5mal 2 Minuten. - PostFinance-Topskorer: Josi; Holden.

Bern: Bührer; Roche, Josi; Jobin, Hänni; Rytz, Beat Gerber; Stettler, Fey; Vigier, Gamache, Bartecko; Neuenschwander, Martin Plüss, Rüthemann; Daniel Meier, Chatelain, Scherwey; Reichert, Trevor Meier, Pascal Berger.

Zug: Markkanen; Snell, Dupont; Patrick Fischer II, Diaz; Schefer, Blaser; Di Pietro, Steinmann, Björn Christen; Fabian Schnyder, Holden, Damien Brunner; McTavish, Duri Camichel, Corsin Camichel; Fabian Lüthi, Oppliger, Loichat.

Bemerkungen: Bern ohne Dubé, Froidevaux, Philippe Furrer, Dominic Meier und Ziegler. Zug ohne Kress und Rüfenacht (alle verletzt). - Bern ab 58:48 ohne Torhüter. - Timeout Zug (58:57); Bern (59:15).

(zel/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen 
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen Karriere für einen der zwei Profis. mehr lesen  
Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. Tabletten mit Vitaminen und Mineralien und Proteinpulver sind beliebt aber auch ... mehr lesen
CBD kann nicht nur zur schnelleren Heilung von Verletzungen beitragen, sondern auch als Prävention dienen.
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen Schneeregenschauer
Basel 8°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen starker Schneeregen
Bern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen Schneeregenschauer
Luzern 7°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen starker Schneeregen
Genf 7°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 9°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten