Zug gewinnt Spitzenkampf - Lebenszeichen von Lugano
Der EV Zug gewann den NLA-Spitzenkampf der 15. Runde in Bern mit 4:3 und führt die Tabelle erstmals solo an.

Erster Verfolger Zugs ist neu wieder Davos, das gegen Biel 3:2 nach Penaltyschiessen gewann. Mathias Joggi holte für die Davoser mit zwei späten Toren einen 0:2-Rückstand auf.
Der HC Lugano vermochte seine Negativserie (9 Niederlagen) mit dem 3:2 in Langnau zu beenden. Andy Näser gelang in der 56. Minute das Siegtor. Lugano hat diese Saison erst vier Mal gewonnen; drei Mal gegen die SCL Tigers.
Ausserdem gewannen die beiden Zürcher Klubs auswärts: der ZSC 7:1 in Fribourg (vor 7000 Zuschauern) und Kloten 4:2 in Rapperswil. Servette besiegte Ambri dank des ersten NLA-Hattrick von Thomas Déruns mit 5:2.
Resultate:
Bern - Zug 3:4 (1:2, 0:0, 2:2)
Tore: 5. Roche 1:0. 6. McTavish 1:1. 14. Brunner 1:2. 41. Brunner 1:3. 51. Vigier 2:3. 55. Jobin 3:3. 59. Holden 3:4.
Fribourg - ZSC Lions 1:7 (0:1, 0:4, 1:2)
Tore: 14. Bühler 0:1. 21. Bärtschi 0:2. 29. Bärtschi 0:3. 36. Bastl 0:4. 40. Wichser 0:5. 47. Leblanc 1:5. 51. Bühler 1:6. 53. Grauwiler 1:7.
Genève-Servette - Ambrì-Piotta 5:2 (2:0, 2:1, 1:1)
Tore: 5. Cadieux 1:0. 18. Déruns 2:0. 27. Déruns 3:0. 31. Déruns 4:0. 34. Clarke 4:1. 50. Murovic 4:2. 58. Bezina 5:2.
Rapperswil-Jona Lakers - Kloten Flyers 2:4 (0:0, 2:2, 0:2)
Tore: 23. Santala 0:1. 24. Burkhalter 1:1. 29. Rizzello 2:1. 34. Rothen 2:2. 49. Bell 2:3. 60. Rintanen 2:4.
SCL Tigers - Lugano 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
Tore: 7. Hirschi 0:1. 23. Haas 1:1. 40. Domenichelli (in Unterzahl) 1:2. 48. Moser 2:2. 56. Näser 2:3.
Davos - Biel 3:2 n.P. (0:2, 0:0, 2:0, 0:0)
Tore: 12. Nüssli 0:1. 14. Bordeleau 0:2. 45. Joggi 1:2. 52. Joggi 2:2.
Rangliste:
1. Zug 14/32. 2. Davos 14/29. 3. Bern 15/29. 4. Genève-Servette 13/27. 5. Kloten Flyers 14/27. 6. ZSC Lions 12/25. 7. Rapperswil-Jona Lakers 14/21. 8. Biel 14/21. 9. Ambri-Piotta 15/13. 10. Lugano 15/13. 11. Fribourg 15/9. 12. SCL Tigers 15/9.
Skorerliste NLA:
1. Josh Holden (Zug) 23 (12/11). 2. Damien Brunner (Zug) 23 (8/15). 3. Thomas Déruns (Genève-Servette) 20 (7/13). 4. Christian Berglund (Rapperswil-Jona) 19 (7/12). 5. Tony Salmelainen (Genève-Servette) 18 (12/6). 6. Martin Plüss (Bern) 18 (6/12). 7. Ivo Rüthemann (Bern) 17 (8/9). 8. Peter Guggisberg (Davos) 17 (6/11). 9. Romas Josi (Bern) 16 (7/9). 10. Domenico Pittis (ZSC Lions) 16 (5/11).
(zel/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Lehrperson für den Sportunterricht
Baden - Du möchtest unsere Berufslernenden, Lehrpersonen, die Schulleitung und BBB-Mitarbeitenden... Weiter - Group Fitness Instructor Indoor Cycling (w/m/d)
Zürich - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Group Fitness Instructor MyPower (w/m/d)
Zürich - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Aquafit Instructor (w/m/d)
Zürich - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Bereichsleiter*in kompositorische Sportarten (70%)
Aarau - Das Ziel der Stelle ist die operative Führung des Bereiches kompositorische Sportarten. Dabei... Weiter - Sachbearbeiter*in Abteilung Sportförderung (80 - 100%)
Aarau - Aufgaben Administrative Arbeiten für die RessortsGeräteturnen, Korbball, Parkour, Nationalturnen... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Baden - Die movemi AG ist eine Tochtergesellschaft der Migros Genossenschaft Zürich und das führende... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
St. Gallen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Sursee - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Geneve - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.guggisberg.ch www.zuschauern.swiss www.niederlage.com www.spitzenkampf.net www.negativserie.org www.rueckstand.shop www.schlussabschnitt.blog www.penaltyschiessen.eu www.niederlagen.li www.rapperswil.de www.ruethemann.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen