BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich
Zug - Servette 7:3

Zug stürmt an die Tabellenspitze

publiziert: Samstag, 17. Sep 2011 / 22:50 Uhr

Der EV Zug hat mit dem 7:3-Heimsieg gegen Genève-Servette seine Ungeschlagenheit gewahrt und die Tabellenspitze übernommen. Der herausragende Mann bei den Innerschweizern war Damien Brunner.

2 Meldungen im Zusammenhang
Der Nationalmannschafts-Stürmer verbuchte drei Tore und zwei Assists. Er erzielte mit einem Backhand-Volley das wichtige 3:2 in der 34. Minute sowie innert 17 Sekunden (!) die Treffer zum 5:3 und 6:3 (50.). Esa Pirnes stand seinem Teamkollegen Brunner in fast nichts nach. Der erst kürzlich vom EVZ verpflichtete Finne machte mit drei Toren und einem Assist ebenfalls auf sich aufmerksam. Dies waren seine ersten Skorerpunkte auf Schweizer Eis. Die Gastgeber demonstrierten teilweise Traum-Kombinationen. Dabei hatte die Partie schlecht begonnen für sie. Nach 17 Minuten lagen sie mit 0:2 im Hintertreffen. Beide Gegentore hatten sie in Unterzahl einstecken müssen.

Servette wartet immer noch auf seinen ersten Saison-Sieg und verbleibt am Tabellenende. Die Genfer haben allerdings erst zwei Partien ausgetragen.

Zug - Genève-Servette 7:3 (1:2, 2:0, 4:1)
Bossard Arena. - 4911 Zuschauer. - SR Stricker, Mauron/Tscherrig. - Tore: 6. Rubin (Bezina/Ausschluss Christen) 0:1. 17. (16:55) Fata (Bezina/Ausschluss Rüfenacht) 0:2. 18. (17:45) Pirnes (Christen, Duri Camichel) 1:2. 33. (32:34) Chiesa (Metropolit) 2:2. 34. (33:22) Brunner (Schnyder, Pirnes) 3:2. 45. (44:08) Pirnes (Brunner) 4:2. 45. (44:30) Salmelainen (Rubin, Bezina) 4:3. 50. (49:02) Brunner (Oppliger, Lindemann) 5:3. 50. (49:19) Brunner (Lindemann) 6:3. 52. Pirnes (Brunner, Casutt) 7:3. - Strafen: 8mal2 Minuten gegen Zug, 8mal 2 Minuten gegen Genève-Servette. - PostFinance-Topskorer: Metropolit; Salmelainen.

Zug: Markkanen; Helbling, Fischer; Furrer, Erni; Chiesa, Wozniewski; Blaser; Brunner, Pirnes, Schnyder; Christen, Metropolit, Duri Camichel; Lüthi, Rüfenacht, Casutt; Rossi, Oppliger, Lindemann.

Genève-Servette: Stephan; Schneeberger, Bezina; Pothier, Mercier; Hecquefeuille, Gian-Andrea Randegger; Vukovic, Gautschi; Simek, Flurin Randegger, Fritsche; Walsky, Rubin, Salmelainen; Fata, Trachsler, Friedli; Rivera, Berthon, Gerber.

Bemerkungen: Zug ohne Corsin Camichel (krank), Sutter (verletzt) und Holden (gesperrt). Genève-Servette ohne Pivron (überzählig), Savary und Brunner (beide verletzt).

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genève-Servette muss mindestens ... mehr lesen
Kévin Hecquefeuille.
Klotens Steve Kellenberger gegen Ambris Daniele Grassi.
Der EV Zug übernahm nach der 4. ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die ... mehr lesen  
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen  
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten