Zugbrand im Simplon

Bern - Im Simplontunnel sind am frühen Donnerstagmorgen mehrere Wagen eines BLS-Güterzuges in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Der Brand war am Abend aber noch nicht unter Kontrolle. Der Simplontunnel bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Insgesamt befanden sich am Abend noch zehn Wagen im Tunnel, nachdem es den Rettungskräften gelungen war, die Lokomotive und die fünf vordersten Wagen aus dem Tunnel nach Brig zu fahren. Die Brandstelle befindet sich rund drei Kilometer vom Südportal des 20 Kilometer langen Tunnels entfernt auf italienischem Boden.
Drei Löschzüge
Die Löscharbeiten gestalteten sich äusserst schwierig, weil sich im Tunnel eine enorme Hitze entwickelte. Im Einsatz standen drei Löschzüge der SBB und BLS mit insgesamt rund 50 Feuerwehrleuten. Wegen der Luftströmung im Tunnel tritt der Rauch im Süden aus, so dass die Löschaktion vom Norden aus durchgeführt wird.
Nebst zwei Löschzügen der SBB aus Bern und Brig VS war zunächst auch der Löschzug für den Lötschbergbasistunnel von Frutigen BE herbeigerufen worden. Deswegen war auch der Basistunnel bis Mitte Nachmittag nicht befahrbar, bis ein weiterer SBB-Löschzug aus Lausanne den BLS-Löschzug ablöste.
Vorbereitungen für Pfingsten
Wie schlimm der Schaden sein könnte, den das Feuer im alten Simplontunnel angerichtet hat, dazu wollte sich die SBB nicht konkret äussern. Da der Fokus noch immer auf dem Löschen liege, lasse sich der Schaden am Tunnel und die Folgen noch nicht abschätzen, sagte ein SBB-Sprecher.
Wegen des Unterbruchs war der Bahnverkehr zwischen der Schweiz und Italien über das Wallis am Donnerstag unterbrochen. Die internationalen Züge von Basel via Bern nach Mailand sowie von Genf nach Mailand fielen zwischen Brig und Domodossola aus.
(bg/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Automechatroniker / Automobilfachmann (m/w) 100%
Seuzach - Tätigkeitsbereiche: Allgemeine Service- und Reparaturarbeiten an Kundenfahrzeugen sowie Neu- und... Weiter - Automobil-Mechatroniker (m/w), Automobilfachmann
Raum Zürich - Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für unseren Renommierten Kunden im Raum... Weiter - Chauffeur C
Dietikon - abwechslungsreiche, spannende Stelle in innovativem Betrieb kollegiales, familiäres Umfeld... Weiter - Betriebsleiter Reparaturen (m/w/d)
Bellach -Betriebsleiter Reparaturen (m/w/d)
HESS - Der... Weiter - Servicetechniker/in mit Lust zur Veränderung
Grenchen - Lust auf eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung einer offenen... Weiter - Kleingeräte-, Motorgeräte-, Landmaschinen-, Baumaschinen- oder Polymechaniker*in (100 %)
Regensdorf - Ihre Aufgaben Unterhalts- und Reparaturarbeiten an unseren modernen Geräten und Maschinen,... Weiter - Baumaschinenmechaniker*in (100 %)
Regensdorf - Ihre Aufgaben Unterhalts- und Reparaturarbeiten an unseren modernen Geräten und Maschinen,... Weiter - Automechaniker*in Personenwagen und Nutzfahrzeuge 100 %
Regensdorf - Ihre Aufgaben Unterhalts- und Reparaturarbeiten an unseren Kleinbussen, kleinen Nutzfahrzeugen und... Weiter - Mitarbeiter*in Montage mit Fachverantwortung
Ennetbürgen - Was dich erwartet Endmontage (inhouse), Justierung und Kalibrierung von optischen Messgeräten... Weiter - Angehende Schiffsführer Kat. B1 (w/m) 50 - 100%
Neuhausen am Rheinfall - Ihre Herausforderung Während der Saison arbeiten sie als nautischer Mitarbeiter auf unseren... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.loetschbergbasistunnel.ch www.loeschzuege.swiss www.loescharbeiten.com www.gueterwagen.net www.lokomotive.org www.vorbereitungen.shop www.donnerstagmorgen.blog www.nachmittag.eu www.basistunnel.li www.feuerwehrleuten.de www.loeschzuegen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Verkehrssicherheit, Neulenker
- Verkehrskunde
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil C - mündliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil A - schriftliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Planning and Administering SharePoint 2016, 20339-1 - MOC 20339-1
- Administering Microsoft Exchange Server 2016/2019, 20345-1 - MOC 20345-1
- SharePoint Online Power User 55215 - MOC 55215
- Microsoft Dynamics 365 Finance MB-310 - MOC MB-310T00
- Microsoft Identity and Access Administrator SC-300 - MOC SC-300T00
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen