Zum Filmtage-Jubiläum gibt's Glückwünsche von höchster Stelle

Solothurn - Am Samstagabend haben die Solothurner Filmtage mit einem Jubiläumsfest ihren 50. Geburtstag gefeiert. Neben Schweizer Filmemachern vergangener und heutiger Generationen überbrachte Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga den Filmtagen ihre Glückwünsche.
Oft fänden die Filme gar den Weg in die Politik - nicht zuletzt dachte Sommaruga dabei wohl an den Film «Die Erschiessung des Landesverräters Ernst S.» von Richard Dindo und Niklaus Meienberg, der 1975 sogar den Bundesrat auf den Plan rief.
Festivalfilme sind Seismographen
Wie schon Ratskollege Alain Berset, der den Filmreigen am Donnerstag eröffnet hatte, bezeichnete Sommaruga die Festivalfilme als Seismographen. «Manche Filme wurden geradezu zum Sinnbild gewisser politischer Debatten.»
So erzählte die Bundespräsidentin, der Film «Die Schweizermacher» (1978) von Rolf Lyssy sei auch heute nicht weit von der Wirklichkeit einer Einbürgerung entfernt. Sie erinnerte an einen Beamten, der kürzlich in einem Interview gesagt habe, manchmal seien halt Hausbesuche bei einbürgerungswilligen Paaren nötig, wobei die Anzahl Zahnbürstli im Badezimmer «besonders aufschlussreich» sei.
Die Filmemacher rief Sommaruga dazu auf, weiterhin relevante Filme zu machen. «Und relevant sind sie nur dann, wenn sie unsere Sehgewohnheiten in Frage stellen, wenn sie mutig sind oder unbequem.» Wer in Harmonie und Einklang lebe mit der Welt, der geniesse sein Glück. «Und mache keine Filme.»
Ein Bettelbrief an den ehemaligen Direktor
Filmtage-Direktorin Seraina Rohrer und Filmtage-Präsidentin Christine Beerli führten durch den Jubiläumsabend und würzten die Ansprachen der Bundespräsidentin und des Filmchefs des Bundesamtes für Kultur, Ivo Kummer, mit witzigen Anekdoten aus 50 Jahren Filmgeschichte. So zitierte Rohrer etwa aus einem über 20-jährigen Brief der Mutter eines «gewissen Jungfilmers mit Name Christian Frei». Adressiert war die Post an den damaligen Filmtage-Direktor Kummer.
Im Brief bat die Mutter der Regisseurs, man möge doch das Werk ihres Sohnes doch noch ins Programm aufnehmen, obwohl er einen negativen Bescheid erhalten habe. Gnade hatte Kummer keine, immerhin aber archivierte er den Brief. Der damalige Jungfilmer sollte im Übrigen später für seinen Dokfilm «War Photographer» (2001) für einen Oscar nominiert werden.
Zwei Kurzfilme
Stellvertretend für die mehreren Generationen Schweizer Filmemacherinnen und -macher wurden am Jubiläumsabend zwei Kurzfilme gezeigt; «Happy Birthday» von Markus Imhoof (1967) und «My Honeymoon» (2014) seiner jungen Kollegin Eileen Hofer.
Während der ganzen sieben Festivaltage setzen sich zudem in zahlreichen Podien alte und junge Regisseure an einen Tisch, um, wie schon vor 50 Jahren, der Frage nachzugehen, was der Schweizer Film eigentlich sei.
(flok/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Associate VIP Manager
Basel - https://artbasel.com/basel Our Basel fair brings the international artworld together. Art Basel Art... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Leiter*in Globale Kontakte und Initiativen (80-90%)
Zürich - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die internationale Zusammenarbeit und den Austausch... Weiter - Abteilungsleitung Handwerk & Kunst 100%
Untere Rainstrasse 31, 6340 Baar - https://www.youtube.com / embed/XBHMznYnUyo Untere Rainstrasse 31, 6340 Baar Aufgaben Fachliche,... Weiter - Executive Assistant (m/w/d)
Dietlikon - Hauptaufgaben Selbstständige Organisation und professionelle Führung des Direktionssekretariates... Weiter - Stv. Betriebsleiter (m/w/d) 100%
Stadt Zürich - Mit viel Engagement und Herzblut trägst du als Gastgeber*in aus Leidenschaft gemeinsam mit einem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einklang.ch www.honeymoon.swiss www.filmemacherinnen.com www.samstagabend.net www.einbuergerung.org www.uebrigen.shop www.simonetta.blog www.jubilaeum.eu www.publikum.li www.landesverraeters.de www.interview.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 29°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- Fotografieren Grundlagen
- Digitale Fotografie Grundlagen
- Digitale Fotografie Aufbau
- Fotografieren Aufbau
- Fotografie: Porträt und Menschenbilder - Workshop
- Fotografieren - Privatunterricht
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Fotografieren 1x1
- CAS Fotografie Grundmodul
- Fotobuch digital gestalten: gewusst wie
- Weitere Seminare