Zuppiger: Angeblich Erbschaft veruntreut

Bern - Die «Weltwoche» beschuldigt den Zürcher SVP-Bundesratskandidaten Bruno Zuppiger in ihrer jüngsten Ausgabe, in einer Erbschaftsangelegenheit nicht korrekt gehandelt zu haben. Gegenüber der Tagesschau des Schweizer Fernsehens SF räumt Zuppiger ein, in seinem Unternehmen sei ein Fehler passiert.
Zuppiger gibt Fehler zu
Auf die Frage, ob es stimme, dass er über die Hälfte der Erbschaft für sich und seine Mitarbeiter abgezweigt habe, sagte Zuppiger am Mittwochabend gegenüber der SF-Tagesschau, er könne sagen, dass in seinem Unternehmen ein Fehler passiert sei.
«Als ich die Tragweite des Fehlers erkannte, bin ich hingestanden als Unternehmer und habe die Sache mit der Gegenpartei geregelt.» Es sei alles abgeschlossen, es sei kein Dritter zu Schaden gekommen, alles sei beglichen, und es sei Stillschweigen vereinbart worden.
Er habe keinen einzigen Franken in den eigenen Sack gesteckt und alles mit Zinseszinsen zurückbezahlt. Er habe den Fall im Übrigen nicht selber betreut. Zuppiger sieht sich - eine Woche vor den Bundesratswahlen - als Opfer einer Kampagne.
(dyn/sda)
EWS wird sich totlachen innerlich.
Ob diese Vorwürfe jetzt stimmen oder nicht, er hat hoffentlich noch genug Selbstwert Gefühl und tritt von seiner Kandidatur zurück. Den selbst wenn er gewählt würde, mangels Alternativen, er wäre bei der SVP zum Abschuss freigegeben. Die Partei ist geschwächt und dann passiert eben das was bei allen Rechtsparteien passiert wenn sie verunsichert sind, sie beissen sich gegenseitig von hinten ins Bein. Fiese Bande halt.
Schon in der vorletzten Ausgabe wurde Zuppiger eher schlecht gemacht in der Weltwoche, man nannte ihn indirekt "einen möglichen zweiten Fall Schmid" und es wurde klar, dass Köppel, bzw. die Weltwoche nicht angetan ist von Zuppiger, der wohl in deren Augen als zu gemässigt gilt.
Das die Weltwoche nun schweres Geschütz auffährt um Zuppiger zu verhindern wundert nicht.
Jetzt mal abgesehen davon ob alles wahr ist oder nicht. Warum musste die Weltwoche dies genau jetzt veröffentlichen, wenn sie doch so SVP Nahe ist.
Die Weltwoche ist übrigens auch der Ansicht, die SVP sollte in die Opposition gehen und keinen zweiten Sitz mit einem Gemässigten ergattern.
Daraus lässt sich schliessen, diese Kampagne gegen Zuppiger soll A: ihn verhindern und B: das Ziel der Weltwoche, die SVP in die Opposition zu bringen näher bringen.
Die Weltwoche tendiert ganz klar dazu "Schmutzkampagnen" zu fahren bei unbeliebten Personen.
Ob Keller-Sutter, Hildebrandt, Sommaruga, EWS oder eben jetzt Zuppiger.
Auch über Minder und This Jenny wurden gerade eher kritische bzw. fast schon schäbige Artikel veröffentlicht.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Schreiner für den Fahrzeugbau (m/w/d)
Bellach -Schreiner für den Fahrzeugbau (m/w/d | 100%)
Weiter - Industrielackierer (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industrie- oder Autolackierer, oder mehrjährige... Weiter - Gärtner/in Landschaftsbau 80-100% (als Allrounder/in inkl. Hauswartung)
Müntschemier - Eine spannende Aufgabe mit viel Abwechslung: Verantwortlich für den Unterhalt aller Gebäude und... Weiter - Mitarbeiter/-in Landschaftspflege 80-100%
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ins Wind und Wetter, Landschaft und... Weiter - Quereinsteiger KundenberaterIn Aussendienst m/w 80-100% - Region Baden
Sarnen - Quereinsteiger KundenberaterIn Aussendienst m/w 80-100% - Region Baden Nahrin stellt seit über 60... Weiter - Logistiker/in 100%
Bassersdorf - Aufgaben Vorbereiten und bereitstellen interner und externer Bestellungen Wareneingangs- und... Weiter - Logistiker / Staplerfahrer (80-100%)
Oberdiessbach - zu unterstützen? Deine Aufgaben Bereitstellen von Produktionsmaterial für die Produktion... Weiter - Carrosserielackierer Personenwagen-Malerei (m/w/d)
Bellach -Carrosserielackierer Personenwagen-Malerei (m/w/d)
Weiter - Teamleiter/in
Zürich - Wir sind ein führendes Grosshandelsunternehmen im elektrotechnischen Bereich mit Sitz in... Weiter - Logistiker EFZ m/w/d
Olten - Unser Angebot Sie sind verantwortlich für die Kontrolle des eingehenden Materials und prüfen diese... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.unternehmer.ch www.angestellten.swiss www.verzoegerungen.com www.unternehmen.net www.gegenpartei.org www.erbschaftsangelegenheit.shop www.willensvollstrecker.blog www.wirtschafts.eu www.gegenueber.li www.tagesschau.de www.bundesratskandidaten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- CAS in Ethics and Politics
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- Spanisch Travel
- Die Vielfalt des Thaicurrys
- 60 und fabelhaft - Natürliches Make-Up
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen