Zurich: Les chefs de clinique ne veulent pas du projet de CCT proposé

publiziert: Mittwoch, 22. Nov 2000 / 19:09 Uhr

Zurich - Les chefs de clinique zurichois vont encore rester quelque temps sans convention collective de travail (CCT). Par une majorité des deux tiers des voix, ils se sont prononcés contre les propositions négociées avec les autorités et les hôpitaux.

Des «lacunes graves» dans le projet de CCT sont à l'origine de ce rejet, a indiqué mercredi l'Association zurichoise des médecins- assistants et chefs de clinique. Le pensum prévu (base hebdomadaire de 52 heures et demi et 65 heures au plus), l'absence de salaire minimal et une règlementation insuffisante des heures supplémentaires sont en cause en particulier.

Ce non ne constitue pas une véritable surprise. En effet, les chefs de clinique avaient déjà fait part de leurs réticences lors de la présentation de la CCT début octobre. Leur association leur avait suggéré de l'approuver, mais elle leur avaient parallèlement recommandé de la dénoncer dès que possible, soit pour juin 2002.

Les chefs de clinique veulent poursuivre les négociations avec les hôpitaux, le canton et la ville de Zurich. Ils n'excluent toutefois pas de recourir à des «mesures de lutte» dans un deuxième temps.

La CCT qui doit couvrir les chefs de clinique est aussi une conséquence de la «grève des stylos» menée il y a deux ans par les médecins-assistants. Ceux-ci bénéficient depuis cette année de leur propre CCT. Le cas des chefs de clinique devait être réglé à part.

(sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das KI-gesteuerte System war in der Lage, 16 Augenkrankheiten bei sehbehinderten Kindern zu erkennen.
Das KI-gesteuerte System war in der Lage, 16 ...
Chinesische Wissenschaftler der Sun Yat-sen University und der Shanghai Jiao Tong University haben damit begonnen, Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) zu nutzen, um Sehstörungen bei Kindern mithilfe von Smartphones zu diagnostizieren. mehr lesen 
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. mehr lesen  
Social Media In einer der ersten Langzeitstudien über die neuronale Entwicklung von ... mehr lesen  
Soziale Medienplattformen liefern einen konstanten und unvorhersehbaren Strom an sozialem Feedback in Form von Likes, Kommentaren, Benachrichtigungen und Nachrichten.
Publinews Obwohl der Trend bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Richtung Fitness und gesunde Ernährung geht, ist es bei älteren Menschen ganz anders. Immer mehr Personen über 30 sind übergewichtig, da sie entweder Sport vernachlässigen oder nicht auf ihre Ernährung achten. Zudem kommt es bei immer mehr Leuten zu der Situation, dass sie in einem Bürojob tätig sind und sich daher auch ausserhalb des Sports nicht mehr bewegen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Domain Registration
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.association.ch 

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Domain Registration
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Basel 7°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen Schneeregenschauer
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten