Niederlande

«Zwarte Piet» darf den Nikolaus weiterhin begleiten

publiziert: Mittwoch, 12. Nov 2014 / 12:31 Uhr
Der 'Zwarte Piet' soll rassistisch sein - die Niederländer wollen ihre Tradition zum Kinderfest jedoch beibehalten.
Der 'Zwarte Piet' soll rassistisch sein - die Niederländer wollen ihre Tradition zum Kinderfest jedoch beibehalten.

Den Haag - Im Rassismusstreit um den Nikolaus-Helfer Schwarze Piet in den Niederlanden haben die Gegner eine Niederlage erlitten. Der Nikolaus darf bei seinem öffentlichen Einzug von den schwarz angemalten Pieten begleitet werden.

5 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Weihnachtsmann KostümWeihnachtsmann Kostüm
Ein Bürgermeister habe kein Recht, dies wegen möglicher Diskriminierung zu verbieten, urteilte das höchste Verwaltungsgericht des Landes am Mittwoch in Den Haag. In erster Instanz hatte ein Gericht in Amsterdam den Klägern noch recht gegeben und «Zwarte Piet» eine «negative stereotype Figur» genannt.

Stadt Amsterdam verklagt

Jedes Jahr Mitte November wird der «Sinterklaas» traditionell bei seinem Einzug in Städte und Dörfer von den bunt kostümierten Gehilfen begleitet. Am 5. Dezember bringen die Pieten den Kindern die Geschenke. Bürger und Organisationen hatten die Stadt Amsterdam verklagt, weil sie den Nikolaus-Umzug im November 2013 erlaubt hatte.

Tradition des Kinderfestes beibehalten

Zur Rassismus-Frage äusserte sich der Staatsrat am Mittwoch nicht. Dazu sei er nicht befugt, heisst es in dem Urteil. Viele schwarze Niederländer klagen, dass der «Zwarte Piet» rassistisch sei. Dagegen wollen viele weisse Niederländer die Tradition des Kinderfestes beibehalten.

(jbo/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Den Haag - Die niederländische ... mehr lesen
Fürsprecher des «Zwarten Piet» sagen, dieser sei nur schwarz vom Russ, weil er beim Ausliefern der Geschenke durch den Kamin krabbele.
8356 müssten theoretisch einem Nikolaus beim Tragen der Geschenke helfen.
Bern - Wie viele Schmutzli mit den Nikoläusen zu den Kindern in der Schweiz unterwegs sind, lässt sich nicht erhärten. Dafür ist dank der vorgeschriebenen Registrierung ... mehr lesen
Gouda - Eine seit Monaten schwelende Rassismusdebatte überschattet das Nikolausfest in den Niederlanden: Bei der Nikolaus-Prozession in der Stadt Gouda wurden am Samstag nach Polizeiangaben 90 Gegner und Anhänger des «Zwarte Piet» festgenommen. mehr lesen  1
Amsterdam - Im heftigen Streit um ... mehr lesen
Der Sinterklaas und sein Zwarte Piet.
Den Haag - Nach dem Rassismusvorwurf einer UNO-Expertengruppe haben hunderte Niederländer ihre Unterstützung für ihre Traditionsfigur «Zwarte Piet» (Schwarzer Peter) demonstriert. mehr lesen 
Diese...
"negative stereotype Figuren" existieren nur in den Köpfen der Leute, die sich darüber aufregen. Die Intention, Menschen anderer Hautfarbe zu diskriminieren, ist bei alten Brauchtümer genausowenig vorhanden wie beim Genuss eines "Schokokusses".
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Blick in das Restaurant.
Blick in das Restaurant.
Das CULINARIUM ALPINUM ist mehr als nur ein Hotel. Es ist ein «Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum», das sich zum Ziel gesetzt hat, das kulinarische Erbe der Alpen zu bewahren und zu fördern. mehr lesen 
Vom 16.12.2022 - 23.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Von der Blüemlisalp über Wilhelm Tell bis zur Teufelsbrücke. Der Schweizer Alpenraum ist reich an Sagen. Einige davon werden nun ... mehr lesen
Postkarte, Gruss von der Teufelsbrücke, 1904: Von der Teufelsbrücken-Sage gibt es verschiedene Variationen. So wird in einigen der Geissbock durch einen Hund ersetzt, der mit einem Stück Fleisch über die Brücke gelockt wurde.
Schon lange auf der Liste: Basler Fasnacht.
Mitmachen erwünscht  Das Bundesamt für Kultur (BAK) aktualisiert zum zweiten Mal ... mehr lesen  
Das Landvogthaus Nidfurn  Es ist schon etwas ganz Besonderes, dieses Hotel, das von der Fachwelt gelobt und von prominenten Gästen aus aller Welt besucht wird: Im Landvogthaus Nidfurn empfängt Ankommende eine wohltuende Stimmung. Es dominieren Ruhe und das Gefühl, dass die Zeit hier ihren eigenen Rhythmus hat. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten