Zwei Blamagen im DFB-Cup

publiziert: Mittwoch, 25. Okt 2006 / 22:49 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 25. Okt 2006 / 23:24 Uhr

Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen schieden in den 1/16-Finals des DFB-Cup auswärts gegen unterklassige Rivalen aus.

Tranquillo Barnettas erster Saisontreffer reichte Leverkusen nicht für einen Sieg. (Archivbild)
Tranquillo Barnettas erster Saisontreffer reichte Leverkusen nicht für einen Sieg. (Archivbild)
2 Meldungen im Zusammenhang
Peinlich ist vor allem die Pleite der Gladbacher, die beim drittklassigen Osnabrück 1:2 verloren. Leverkusen unterlag Duisburg nach Verlängerung 2:3.

Für UEFA-Cup-Teilnehmer Bayer Leverkusen gehen die schweren Tage damit weiter.

Nachdem die «Werkself» in der Bundesliga in bedrohliche (Abstiegs- )Regionen abgestürzt war, verpasste sie nun im Cup den Befreiungsschlag.

Erstes Barnetta-Tor ohne Wirkung

Beim Zweitbundesligisten MSV Duisburg konnte Leverkusen zwar zweimal einen Rückstand aufholen, musste sich aber sieben Minuten vor dem Ende der Verlängerung doch geschlagen geben.

Das 1:1 schoss mit seinem ersten Saisontreffer der Schweizer Tranquillo Barnetta, der in einer abermals schwachen Equipe noch zu den Besten gehörte.

Das Siegestor für die Duisburger erzielte der slowenische Stürmer Klemen Lavric.

Niederlage von Dortmund

Einen Tag nach seinem Zwillingsbruder Philipp (0:1 mit Dortmund gegen Hannover) musste auch David Degen die Cup-Bühne verlassen.

Mit Borussia Mönchengladbach leistete sich der Schweizer, der erstmals in der Startformation des Bundesligisten stand, beim drittklassigen Osnabrück einen peinlichen 1:2-Ausrutscher.

Matchwinner für den Regionalligisten war der Kongolese Addy Menga mit einer Doublette (17./54.).

Glanzlose Bayern

Zu einem wenig brillanten 1:0-Sieg gegen Kaiserslautern kam Cup-Holder Bayern München. Vier Tage nach dem 1:3 in der Bundesliga gegen Werder Bremen rehabilitierte sich der Doublegewinner damit zumindest resultatmässig.

Gegen die Pfälzer aus der 2. Liga verwöhnte der Favorit seine Fans jedoch nicht mit tollem Spiel.

«Im Cup muss man einfach weiter kommen, das ist wichtig. Es zählt nichts, wenn man vier, fünf Tore schiesst», schlug Manager Hoeness nach dem Abpfiff versöhnliche Töne an.

Spiel abgebrochen

Zu einem bedenklichen Zwischenfall kam es bei der Partie zwischen dem Regionalligisten Stuttgarter Kickers und Hertha Berlin.

Vier Minuten vor dem Ende, als beim Stande von 2:0 für den Favoriten an sich alles entschieden war, wurde einer der Schiedsrichterassistenten von einem Gegenstand getroffen und musste in die Kabine geführt werden.

Der Schiedsrichter brach darauf das Spiel ab. Es ist zu erwarten, dass die Stuttgarter nun am «grünen Tisch» offiziell als Verlierer erklärt werden.

Resultate:
Bayern München - Kaiserslautern (2.) 1:0 (0:0). Duisburg (2.) - Bayer Leverkusen (mit Schwegler und Barnetta/Torschütze zum 1:1) 3:2 (2:1, 2:2) n.V. Aachen - Aue (2.) 4:2 (2:1, 2:2) n.V. Osnabrück (3.) - Borussia Mönchengladbach (mit David Degen) 2:1 (1:1). Paderborn (2.) - Nürnberg 1:2 (0:0, 1:1) n.V. Essen (2.) - Eintracht Frankfurt (ab 72. mit Huggel, ohne Spycher/verletzt) 1:2 (0:2). Pfullendorf (3.) - Kickers Offenbach (2.) 0:2 (0:1).

Stuttgarter Kickers (3.) - Hertha Berlin beim Stand von 0:2 in der 86. Minute abgebrochen, weil der Schiedsrichterassistent von einem Gegenstand getroffen wurde.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der mutmassliche Verursacher des ... mehr lesen
Schiedsrichter-Assistent Kai Voss wurde vom Becher getroffen, darauf hin wird das Spiel abgebrochen.
Zlatan Bajramovic foult Kölns Ricardo Cabanas.
Der 1. FC Köln sorgte für die ... mehr lesen
Das geplante Europa League-Spiel zwischen dem FC Basel und Eintracht Frankfurt vom 19. März wird nicht bewilligt.
Das geplante Europa League-Spiel zwischen dem FC Basel und ...
Gegen Frankfurt  Das Rückspiel des Europa League-Achtelfinals zwischen dem FC Basel und Eintracht Frankfurt am 19. März kann nicht stattfinden - zumindest nicht im Basler St. Jakob-Park. mehr lesen 
Ab in die Bundesliga  Was im Grunde seit Mittwochabend feststeht, wurde nun auch von den Klubs auf ihren Webseiten offiziell bestätigt: Djibril Sow läuft in der ... mehr lesen  
Djibril Sow wechselt von YB in die Bundesliga zu Eintracht Frankfurt.
Caiuby wechselt leihweise bis Saisonende zu GC.
Bis Saisonende  Die Grasshoppers erhalten namhafte ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 13°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 11°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten