Bei jungen Kunden beliebt

Zwei Drittel schwören auf Newsletter via E-Mail

publiziert: Dienstag, 10. Mrz 2015 / 09:36 Uhr
Newsletter kommen bei jungen Leuten gut an.
Newsletter kommen bei jungen Leuten gut an.

Espo - Werbung ist für junge Kunden immer dann am attraktivsten, wenn sie per E-Mail empfangen wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marketing-Unternehmens RapidCampaign, für die rund 2'000 Briten befragt wurden.

5 Meldungen im Zusammenhang
«Im Gegensatz zu anderen Werbeformen haben Newsletter einen wichtigen Sympathie-Faktor: Man hat sie in der Regel bewusst bestellt und kann sich jederzeit wieder abmelden. Dazu bieten personalisierte, mobil optimierte Newsletter oft interessante, kurz zusammengefasste Informationen, die man auch unterwegs lesen kann», erklärt Bernd Pfeiffer von LimeSoda.

Vertrauen entscheidend

76 Prozent der Umfrage-Teilnehmer gaben an, dass sie es bevorzugen, Produkt-Werbung via E-Mail zu empfangen. Dennoch wollen etwa 23 Prozent Promotion von Angeboten lieber bewusst ausschliesslich auf den Websites der Hersteller konsumieren. Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und Twitter werden als Plattformen für Marketingzwecke unter jungen Kunden hingegen gegenwärtig unattraktiver.

«Die Studie gibt deutlich den Grund zur Annahme, dass jüngere Generationen immer weniger Vertrauen in Facebook als Kommunikationskanal haben. Das deutet dann natürlich auch darauf hin, dass in sozialen Netzwerken geschaltete Werbung nicht unbedingt präferiert wird», erklärt Laura Laamanen, CMO von RapidCampaign.

Hersteller sind gefordert

Überraschend ist das ebenfalls in der aktuellen Meinungsumfrage ermittelte Ergebnis, dass bis zu 34 Prozent der zwischen 18- und 24-Jährigen das bewusste Lesen von Angeboten direkt auf den Internetseiten der Hersteller bevorzugen. Diese Prozentzahl nimmt mit wachsendem Alter hingegen stetig ab.

(bg/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - In einem Interview, in dem er ... mehr lesen
Urs Schaeppi, CEO Swisscom: «Wer keine personalisierte Werbung wünsche, werde auch keine solche zu sehen bekommen.»
E-Mail-Werbung zieht nicht immer.
New York/Wien - «Sie werden dieses schockierende Geheimnis nicht glauben können...» Solche und ähnliche Betreffzeilen sind der schlechteste Leseanreiz für E-Mails, wie eine Studie von ... mehr lesen
Social Media Los Angeles - Grosse Medienkonzerne wollen über Snapchat ein junges Publikum ... mehr lesen
Medien sprechen die Jugendlichen an.
Die Beliebtheit sinkt.
Social Media Ann Arbor/Berlin - User sind in der ... mehr lesen
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Gigabitstrategie hat das Ziel, eine flächendeckende Versorgung mit einer Mindestgeschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde anzustreben.
Die Gigabitstrategie hat das Ziel, eine flächendeckende ...
Der Bundesrat will, dass alle Schweizerinnen und Schweizer Zugang zu schnellem Internet haben. Dafür schlägt er ein Förderprogramm vor, das den Ausbau von Glasfaserkabeln und Funktechnologien in dünn besiedelten Gebieten unterstützen soll. Das Programm soll mit Mitteln aus künftigen Mobilfunkfrequenzvergaben finanziert werden. mehr lesen 
Publinews In den letzten Jahren haben vor allem die Corona-Pandemie, regulatorische Neuerungen und die Digitalisierung grossen ... mehr lesen  
Man muss nicht mehr in die Spielbank gehen, um sein Geld zu setzen.
Extended Reality ist ein Überbegriff, der verschiedene immersive Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) umfasst.
Publinews Die Welt der Technologie entwickelt sich ständig weiter, und eines der aufregendsten Gebiete dieser Entwicklung ist die ... mehr lesen  
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. ... mehr lesen  
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
Basel 8°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
St. Gallen 5°C 7°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass anhaltender Regen
Bern 6°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Luzern 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
Genf 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass anhaltender Regen
Lugano 3°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten