Zwei Drittel sehen in der SVP Gefahr für Demokratie
Bern/Frauenfeld - Zwei Drittel der Schweizerinnen und Schweizer sehen das Vorgehen der SVP gegen Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf als Gefährdung der Demokratie. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage im Auftrag von «SonntagsBlick», «Le Matin Dimanche» und «Il Caffè».

65 Prozent hielten das Vorgehen der SVP für eine Gefahr für die Demokratie; bei der Anhängerschaft der FDP waren es sogar 85 Prozent. Die SVP als demokratische Partei bezeichneten 14 Prozent, 21 Prozent äusserten sich nicht.
Die SVP-Wählerschaft zeigte sich gespalten: 50 Prozent von ihnen sprachen sich dafür aus, dass Widmer-Schlumpf im Bundesrat bleibt. 35 Prozent waren dagegen und 15 Prozent äusserten sich nicht.
SVP-Mitglieder gegen Ausschluss
Für eine weitere SVP-Mitgliedschaft Widmer-Schlumpfs sprachen sich 51 Prozent der befragten SVP-Anhänger aus, 36 Prozent wollten sie nicht mehr in ihren Reihen dulden.
Die Umfrage wurde vom Meinungsforschungsinstitut Demoscope vom 8. bis 10. April telefonisch unter 609 in der Schweiz wohnhaften Personen zwischen 15 und 74 durchgeführt. Die Fehlerquote wird mit +/- 4 Prozent angegeben.
Widmer-Schlumpf bekennt sich
Die 12'000 Menschen, die am Freitag zu ihrer Unterstützung in Bern demonstrierten, bezieht Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf nicht auf ihre Person. Vielmehr sei der Aufmarsch das Zeichen: «Jetzt geht es zu weit».
Das sagte Widmer-Schlumpf in einem Interview mit der «NZZ am Sonntag». Auch in den anderen Sonntagsblättern äusserte sie sich in Interviews. Darin bekannte sie sich zu den gemeinsamen Werten der SVP.
(ht/sda)
Woher kommt nur dieser Hass, diese Lust auf Rache und Vernichtung des Gegners? Was haben diese Menschen erlebt, dass sie so geworden sind?
In seinem Zorn sieht zum Beispiel auch der "Hinterfrager" nicht, welchen Widersinn er in einem einzigen Satz verwurstelt: "Waren die Befragten informiert über die Umstände, die ja längst völlig offensichtlich sind".
Mir gefällt's hier in der Schweiz und ich möchte nirgendwo anders leben und sie so erhalten, wie sie ist. Aber unser Wohlstand hängt nun mal vom Handel und den Gewinnen, die im Ausland erzielt werden ab. Auf dem Säntis ist die Aussicht zwar schön, aber es wachsen keine Äpfel dort! Wir brauchen Freunde in der ganzen Welt!
Bin richtig froh, dass auch Leute wie "thomy" gibt!!!
- Welche Auftraggeber meinen Sie und welcher Geist weht wohl bei diesen? Mir sind keine derartigen Auftraggeber bekannt.
Oder meinten Sie vielleicht die mehr als 66 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer, die ja auch Wählerinnen und Wähler sind, die demokratisches Verhalten verlangen und nicht diese Art von SVP-Parteispitzen-Dirigismus, der in einem diktatorischen Staat normal ist - ABER nicht hier in der Schweiz!
Übrigens, freie Meinungsäusserung ist eines der höchsten Güter, die wir als Schweizer geniessen und diese freie Meinungsäusserung lasse ich mir - und sicher auch die grosse Mehrheit der Schweizer - nicht nehmen. Verhöhnen schon gar nicht, so wie es die damalige SVP-Spitze "zelebrierte" - gesehen und gehört in einem Videobeitrag, der vor ca. 1 Jahr oder etwas mehr im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt wurde, wo Blocher und Kollegen auf widerliche Art mit dreckigem Grinsen ... sich über ihre NR-Ratskollegen lustig machten ...!
Übrigens zum Zweiten: Die ganze Art und Weise, wie Frau Widmer-Schlumpf diffamiert und angegriffen wird, zeugt bei allen, die sich an dieser Hetzjagd, diesem eigentlichen Mobbing (!) beteiligen, von Charakterschwäche, Unreife und kindlichem Gebaren ... obschon sie erwachsen zu sein scheinen ...!
Übrigens zum Dritten: Dass man Frau Schlumpf nicht so einfach aus der SVP ausschliessen kann, die GANZE graubündnerische SVP dazu, grenzt ja an prahlerische Selbstüberschätzung und beleidigt auch all' diejenigen, die bisher der Meinung waren, dass wir in einer Demokratie und nicht in einer Diktatur leben ...
Was da abgeht, zur Zeit, wird mich in Zukunft daran erinnern, auch noch so gute SVP-Kanditaten (wie zum Beispiel Frau Ursula Haller ...) NICHT zu wählen!
Nur, ich denke und hoffe, dass Frau Haller und die anderen Gleichdenkenden jetzt wissen "wess' Geistes Kind(er)" die SVP Hardliner wirklich sind!
Ob es sich da, mit solch ernüchternden Erkenntnissen konfrontiert, noch "lohnt" SVP Mitglied zu bleiben? Wenn JA, warum ist das denn so?
Lieb SVP-Gemässigte: Gründen Sie eine "neue SVP". Bisher gab es einzelne profilierte, ehrliche SVP-Frauen und -Mannen (leider nicht so viele ...) die man/frau AUCH wählen konnte - neben den SP- oder Grünen-KandidatInnen ....!!
offen aufgeführt würden.
Es wäre dann offensichtlicher "wes geistes Kind" die Auftraggeber sind.
Im vorliegenden Fall sollte man auch noch wissen ob den Befragten die Umstände des ausschlusses, ( die ja längst völlig offensichtlich sind ) bekannt sind.
Da wir leider nur noch Abschreiberlinge anstatt Jornalisten haben wird sich vorläufig kaum etwas ändern
Auch wenn es Ihnen und Ihrer Partei nicht passt. Die Umfrage ist neutral (nicht SVP-beeinflusst) durchgeführt worden.
Übrigens: Die SVP und ihre beiden Bundesräte sollen wirklich endlich arbeiten
Lasst die SVP endlich arbeiten, Widmer Bindestrich Schlumpf wird ohnehin ausgeschlossen, via Ausgliederung der Bündner Partei. Es müsste doch noch möglich sein in diesem Lande, dass eine politische Partei ihre Entscheide frei treffen kann. Die Demonstranten auf dem Bundesplatz von Freitag haben sich auch selber organisiert, es hat ihnen niemand von der SVP gesagt, sie müssten dorthingehen, das haben die alles freiwillig gemacht, heisst das, sich von CVP-Zapfl/Alliance F instrumentalisieren lassen. Die Linke hats seinerzeit bei der Matthey-Wahl und dessen Absetzung nach ein paar Stunden durch die Sozi-Freunde vorgemacht, die haben auch selber entschiedenen. Also lasst gleiches Recht auch der SVP zukommen, Freunde, und dann kommt alles gut und es muss nicht mehr soviel von den Medien geschrieben und gefilmt werden.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Oeffentliche Verwaltung
- Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg, AG - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter - Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Berufsberaterin / Berufsberater (80-100 %)
Basel - Ihre Aufgaben Selbständige Beratung von Jugendlichen und ihren Eltern im Berufswahlprozess Beratung... Weiter - Fachlehrperson 50%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Sachbearbeiter/in Sozialdienst 80%-100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von Zürich... Weiter - Polizist/in 50% - 100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Fachperson Eventmanagement (80 - 100%)
Zürich - Ihre Aufgaben: Erarbeitung des Event-Jahresprogrammes in Absprache mit der Leitung Entwicklung von... Weiter - Fachspezialist/in Steuern 50% - 100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von Zürich... Weiter - Fachperson Bau-/Planungsrecht / Stv. Abteilungsleitung Bau
Urdorf - Urdorf ( www.urdorf.ch ) ist eine attraktive Wohn- und Arbeitsgemeinde, eingebettet in das... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mitglieder.ch www.kategorisch.swiss www.unterstuetzung.com www.sonntagsblick.net www.gefaehrdung.org www.ausschluss.shop www.fehlerquote.blog www.schweizerinnen.eu www.parteizugehoerigkeit.li www.bundesraetin.de www.meinungsforschungsinstitut.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 15°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 19°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Tibetische Energie
- CAS Mode Aufbaumodul
- Mediative Kompetenz 6: Alter
- Deutsch Niveau A1 im Alltag und Beruf (2/2)
- Bindung und Trennung: zulassen - loslassen /Verlust und Gewinn: abgrenzen - sich öffnen
- Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
- Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
- Microsoft Azure Data Fundamentals DP-900 - MOC DP-900T00
- Webinar - ChatGPT & Co in der Bildung
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen