Zwei Klassiker und ein Spitzenspiel
Dem FC Basel und den Young Boys bietet sich am Wochenende eine gute Möglichkeit, den beträchtlichen Rückstand auf das Spitzenquartett der Liga zu verkürzen. Basel gastiert bei den Grasshoppers, die Young Boys empfangen den FC Zürich.
Sions Coach Marco Schällibaum weiss um die Heimstärke der Ostschweizer, erinnert aber im gleichen Atemzug daran, dass Sion auswärts die erfolgreichste Mannschaft der Liga ist: «Wir haben keine Angst. Ich liebe Spiele vor vollen Rängen, selbst wenn die Zuschauer gegen uns sind.»
Seit Freitagnachmittag befinden sich die Sittener in Gossau, nachdem sie die gesamte Woche verschiedene mögliche Aufstellungen geprobt haben. Vorab auf den Flügel-Positionen hat Schällibaum die Qual der Wahl: Mohamed Diallo, Alberto Regazzoni, Virgile Reset und der genesene Carlitos kämpfen um zwei Plätze.
GC fürchtet die Überheblichkeit
Erstmals seit über drei Jahren empfangen die Grasshoppers den FC Basel als besser klassiertes Team - und sind favoristert. Zumindest die Statistik lässt keinen anderen Schluss zu. Während die Hoppers zuhause ohne Niederlage sind, wartet der FC Basel noch auf den ersten Auswärtserfolg der Saison. «Der FC Basel bleibt aber der FC Basel», warnt Krassimir Balakov und sieht Überheblichkeit als die grösste Gefahr für seine Mannschaft. Er setzt alles daran, dass seine Spieler und er selber nicht abheben.
Mit einem Sieg würden die Zürcher den FC Basel um 14 Punkte distanzieren und sich damit ein angenehmes Polster zulegen, für den Fall, dass Balakov Recht behält mit seiner Prognose, dass der FC Basel irgendwann aus seinem Formtief herausfinden wird. Die Begegnung gegen GC ist für den FCB die ideale Plattform, um sich seiner alten Stärke zu besinnen.
Die beiden Mannschaften lieferten sich in den letzten Jahren einige attraktive und torreiche Partien. Für Balakov stehen allerdings die drei Punkte im Vordergrund: «Wir können auch gewinnen, ohne spektakulär zu spielen. Das haben wir in Thun (1:0) bewiesen.»
«Ein leistungsorientiertes Denken hat Einzug gehalten», lobt Basels Trainer Christian Gross seinen ehemaligen Arbeitgeber. Von seiner eigenen Mannschaft verlangt er ein aggressives Auftreten und Mut zum Risiko. Noch unklar ist, ob er auf den Japaner Koji Nakata zurückgreifen kann, der sich am letzten Wochenende einen Nasenbeinbruch zugezogen hat.
YB fit für FCZ
Die Situation der Young Boys gleicht derjenigen des FC Basel. Ein Sieg scheint unerlässlich, um sich im Rennen um die Meisterschaft wieder zurückzumelden. Elf Punkte beträgt der Rückstand der Berner auf den FC Zürich. Die nötige Aufholjagd konnte bisher auch unter dem neuen Trainer Martin Andermatt nicht gestartet werden. Auf den überzeugenden Sieg im Derby gegen Thun (5:0) folgte das 1:3 in Luzern.
Als Problembereich seiner Mannschaft erkannte Andermatt die Konzentration und die Physis. In seiner dritten Woche als YB-Coach arbeitete er deshalb an der Fitness der Spieler und warnte vor änlichem Ungemach wie gegen Luzern, als die Berner nach einer frühen Führung noch 1:3 verloren: «Wir glaubten, dass alles von selber gehen würde.» Gegen den FCZ werden solche Gedanken kaum aufkommen. Der Meister will seine peinliche Niederlage gegen Schaffhausen vergessen machen.
Die Partien der 13. Runde der Axpo Super League im Detail:
Grasshoppers - Basel (Vorrunde: 3:2) -- Samstag, 17.45 Uhr (TV/Teleclub). -- Absenzen: Denicolà (rekonvaleszent) und Leòn (gesperrt); Carignano, Dzombic und Smiljanic (alle verletzt). -- Fraglich: Eduardo und Salatic; Nakata. -- Statistik: Erstmals seit dem Mai 2003 sind die Grasshoppers vor einem Heimspiel gegen Basel besser klassiert als der Gegner vom Rheinknie. GC ist wie St. Gallen zuhause noch ungeschlagen, der FC Basel auswärts noch ohne Sieg. Seit 1960 haben die beiden Mannschaften 57 Mal im Hardturm gegeneinander gespielt: 22 Siege für Basel, 21 für GC.
Young Boys - FC Zürich (1:3) -- Samstag, 17.45 Uhr (TV/Teleclub). -- Absenzen: Magnin (verletzt) und Shi Jun (gesperrt); Von Bergen, Stanic und Schneider (alle verletzt) sowie Dzemaili (gesperrt). -- Statistik: Der FCZ hat am letzten Wochenende gegen Schaffhausen (0:1) erstmals seit dem 16. Oktober 2005 ein Heimspiel verloren. Damals unterlagen die Zürcher auch zum letzten Mal in zwei Meisterschaftsspielen in Folge. Die Young Boys haben wie der FCZ in dieser Saison erst ein Heimspiel, gegen die Grasshoppers, verloren, waren im Hinspiel gegen den FC Zürich (1:3) allerdings chancenlos.
St. Gallen - Sion (0:4) -- Samstag, 18.00 Uhr (TV/SF2). -- Absenzen: Callà, Feutchine und Garat (alle verletzt); Chihab, Meoli, Di Zenzo und Manuel Bühler (alle verletzt). -- Statistik: St. Gallen hat die letzten fünf Heimspiele gewonnen und weist gegen Sion eine ordentliche Bilanz auf. Die Ostschweizer gewannen im Espenmoos gegen die Walliser 22 der 39 Partien. Das Hinspiel ging mit 4:0 aber klar an den FC Sion; Sanel Kuljic schoss zwei Tore. Beim FC St. Gallen haben Alex und Francisco Aguirre 15 der 20 Saisontore erzielt.
Aarau - Luzern (1:2) -- Sonntag, 16.00 Uhr (TV/Sat.1) -- Absenzen: Mesbah und Preisig (beide gesperrt) sowie Berisha, De Almeida, Christ, Opango, Schmid und Carreno (alle verletzt); Cantaluppi (gesperrt) sowie Dal Santo, Lambert, Mehmeti und Righetti (alle verletzt). -- Fraglich: Fotheringham; keiner. -- Statistik: Der FC Aarau wartet in dieser Saison noch auf den ersten Heimsieg. Nur einmal schossen die Aargauer in einer Partie mehr als einen Treffer. Das 4:0 gegen St. Gallen wurde nachträglich aber 0:3 forfait gewertet. Der FC Luzern ist auswärts noch ohne Sieg.
Schaffhausen - Thun findet wegen der Herbstmesse erst am Mittwoch, 8. November, statt.
Rangliste:
1. Grasshoppers 12/27. 2. Zürich 12/25 (28:11). 3. Sion 12/25 (26:14). 4. St. Gallen 12/23. 5. Basel 11/16. 6. Young Boys 11/14. 7. Luzern 12/12. 8. Schaffhausen 12/11. 9. Thun 12/9. 10. Aarau 12/4.
(smw/Si)

-
14:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
14:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- UX Innovation Coach (Manager) (m/f/div.)
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - HR Business Partner
Lenzburg - Deine Aufgaben Selbständige Betreuung für die Bereiche Banking (ca. 200 Mitarbeitende) während des... Weiter - Sachbearbeiterin Meldewesen Strom (w/m) 80% - 100%
Grenchen - IHRE AUFGABEN Auslösen von Aufgeboten und Mahnungen an Eigentümer Erfassen von Anlagen und pflegen... Weiter - Senior Assistentin/Senior Assistent Ausbildung (w/m/x)
Lausanne - Senior Assistentin/Senior Assistent Ausbildung w/m/x Zur Stärkung des Teams Campus Vaudoise und der... Weiter - Sachbearbeiter:in Administration
Hünenberg - easylearn ist ein führendes Lernmanagement-System mit Funktionen für e-Learning, Blended Learning... Weiter - Juristisches Praktikum im Justizvollzug 80 - 100 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Recht leistet... Weiter - Mitarbeiterin Mandatsbetreuung 80 - 100% (m/w/d)
Stadt Zürich - Deine fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Ein lebendiges und motiviertes Team, welches sich auf dich... Weiter - Sachbearbeiter/-in oder Fachspezialist/-in HR / Personaladministration (a) (70 - 100%)
Bern-Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Verantwortlich für die reibungslose Personaladministration (ohne Lohn), Hand in... Weiter - Research Analyst (M&A) (m/f/d)
Zürich, Bern, Lausanne, Basel oder Luxembourg - That's the job. Main tasks at Eraneos We are looking to further strengthen our M&A team. Hence, we... Weiter - Advokat/in oder Jurist/in 80-100% in Basel
Basel - Bist du bereit für eine neue Herausforderung und hast Lust in einer kleinen "Anwaltskanzlei"... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fotheringham.ch www.aufholjagd.swiss www.mannschaft.com www.rueckstand.net www.nasenbeinbruch.org www.aufstellungen.shop www.spitzenquartett.blog www.meisterschaftsspielen.eu www.grasshoppers.li www.ostschweizer.de www.saisontore.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Hochzeitstanz
- Burlesque Dance Intensiv Workshop
- Country Line Dance (Schnupper-Kurs)
- Ballett für Erwachsene (Schnupper-Kurs)
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Thai Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- Weitere Seminare