Zwei Snowboarder verursachen grosse Suchaktion

publiziert: Sonntag, 2. Mrz 2003 / 20:46 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 2. Mrz 2003 / 21:38 Uhr

St. Gallen - Zwei Snowboarder haben in der Region Toggenburg/Säntisgebiet eine grosse Suchaktion verursacht. Sie waren am Samstag nicht heimgekehrt. Eine Rettungskolonne geriet wegen ihnen in Lebensgefahr. Die Polizei zeigte wenig Verständnis.

Der 18- und der 21-jährige Snowboardfahrer meldeten sich schliesslich am Sonntag gegen 15.30 Uhr telefonisch bei einer Angehörigen. Sie hatten sich beim Einnachten am Samstag im Säntisgebiet verirrt. Sie übernachteten nach Polizeiangaben an einem unbekannten Ort und kehrten am Sonntagnachmittag wohlbehalten nach Brülisau AI zurück.

Ihr Ausbleiben zeitigte aber Folgen. Die jungen Männer hatten ihren Angehörigen nicht einmal gesagt, wohin ihr Ausflug führte. Die Angehörigen informierten die Polizei, denn sie fürchteten, die Beiden könnten verschüttet worden sein.

Die Polizei startete am Sonntagmorgen eine weiträumige Suchaktion. Drei SAC-Rettungskolonnen mit 22 Mann, ein Super-Puma-Helikopter der Armee mit Wärmebildkamera und fünf Wehrleuten aus Payerne VD, ein Rega-Helikopter und mehrere Polizeibeamte brachen auf.

Die 22 Angehörigen der SAC-Kolonnen bewegten sich nach Polizeiangaben in hochgelegenem und lawinengefährdetem Gelände im Säntisgebiet. Nach 15 Uhr am Sonntag wurden sie von einem Unwetter überrascht. Sie mussten ihren Abstieg unter lebensgefährlichen Umständen antreten.

Wie eine Anfrage der Nachrichtenagentur sda bei der St. Galler Kantonspolizei ergab, waren die Retter am Abend wohlbehalten zurück. Der Vorfall dürfte für die beiden Snowboarder ein finanzielles Nachspiel haben, hiess es weiter.

Überhaupt zeigte die Polizei wenig Verständnis für das Verhalten der beiden Wintersportler. Sie erinnerte daran, dass die Angehörigen immer über das Ziel eines Ausflugs, die Rückkehr, Namen und Anzahl der anderen Teilnehmer und ähnliches informiert werden sollten.

(fest/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Francesco Schettino: Weil er das Schiff ...
Schiffsunglück  Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. mehr lesen 
Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen ... mehr lesen  
Durch den Unfall entstanden an den Fahrzeugen, an der Strasseneinrichtung und am Radargerät ein Sachschaden von über 100'000 Franken.
Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt, wie die Polizei Basel Landschaft berichtet. mehr lesen  
Beim Kiesabladen in Gretzenbach SO  Gretzenbach SO - Beim Abladen von Kies ist am Dienstag ein Lastwagen in Gretzenbach SO auf die Seite gekippt. Der Chauffeur zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen. mehr lesen  
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten