Zwei Todesopfer bei schweren Protesten in Pakistan
Islamabad/Teheran - In Pakistan sind die gewaltsamen Proteste gegen die in europäischen Zeitungen veröffentlichten Mohammed-Karikaturen wieder aufgeflammt.

Nach Angaben des Innenministers Aftab Ahmed Khan Sherpao wurden zwei Männer bei dem Angriff auf eine Bank von Wachleuten erschossen. In den Strassen brannten Barrikaden aus Autoreifen und Holz. Mehrere Autos wurden angezündet.
Demonstranten im diplomatischen Viertel
In der Hauptstadt Islamabad gingen Polizisten mit Tränengas gegen hunderte Demonstranten vor, die in das schwer bewachte diplomatische Viertel eingedrungen waren.
Sie riefen anti-dänische und anti-europäische Parolen, zerstörten Scheiben von Autos und einer britischen Bank.
Es ist das erste Mal, dass es Demonstranten gelang, in das Botschaftsviertel vorzudringen, seit die Sicherheitsverkehrungen 2002 verstärkt worden waren.
Proteste vor dem Parlament
Rund 3000 Demonstranten versammelten sich später zu anti- amerikanischen Protesten vor dem Parlament.
Es handelte sich um die schwersten Proteste in Pakistan seit dem jüngsten Nachdruck der zunächst in einer dänischen Zeitung erschienen Karikaturen des islamischen Propheten Mohammed in anderen westlichen Ländern. Im Islam gilt eine bildliche Darstellung Mohammeds als Gotteslästerung.
Demonstranten griffen auch die deutsche Botschaft in Iran an. Vor der britischen Botschaft skandierten rund 200 Demonstranten Parolen wie «Tod für Tony Blair» und «Tod für Grossbritannien».
Solana zu Gesprächen in Ägypten
Mit einem Besuch in Ägypten setzte Javier Solana, EU-Beauftragter für Aussenpolitik, seine Vermittlungen im Karikaturenstreit fort. Er habe bei dem Treffen mit Präsident Husni Mubarak über Wege gesprochen, wie religiöse Symbole künftig besser geschützt werden könnten, sagte Solana.
So könnte die geplante neue Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen einen entsprechenden Massnahmenkatalog ausarbeiten.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit
- Professor/in für Technische Mechanik (100%)
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Lehre auf Bachelor- und Masterstufe in den Themenbereichen Statik und... Weiter - Leitung Pflege und Betreuung
Kreuzlingen - Der Abendfrieden, Wohnen & Pflege, ist eine private und gemeinnützige Stiftung in Kreuzlingen, die... Weiter - Stv. Leitung Pflege Neurorehabilitation 80-100%
Wald - Für unser Team in der Klinik Wald suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Stv. Leitung... Weiter - Wohnbereichsleitung (m/w) 90-100%
Basel BS - Ihre Aufgabe Sie führen Mitarbeitende fachlich und personell und stellen die Pflegeprozesse Ihrer... Weiter - Pflegeassistent/in oder Pflegehelfer/in SRK 50-100%
Basel BS - Ihre Aufgaben Im Alltag übernehmen Sie die kompetente Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 50-100%
Basel BS - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 50-100%
Basel BS - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - SRK-Pflegehelfer/innen und FaGe im Stunden- und Monatslohn
Schwyz SZ - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden bei der Grund- und Behandlungspflege Bei anfallenden... Weiter - Pflegehelfer/-in SRK 50-80%
Bern BE - Ihre Aufgaben Im Alltag übernehmen Sie die kompetente Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen... Weiter - Leitung Pflege, Mitglied Klinikleitung
Crans-Montana - Dem Leben Qualität geben und Perspektiven aufzeigen: Diese Möglichkeit bietet sich hier den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.darstellung.ch www.wachleuten.swiss www.todesopfer.com www.barrikaden.net www.sicherheitsverkehrungen.org www.polizisten.shop www.restaurants.blog www.traenengas.eu www.geschaefte.li www.hauptstadt.de www.gotteslaesterung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik
- Prüfung OdA KT Lerneinheit BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Philosophieren: Tag der Ethik
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin II)
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2022» (Termin II)
- Weitere Seminare