Publinews Erwecken Sie mit der Einrichtung nach Feng-Shui Ihr «Chi» Feng-Shui ist eine Lehre der chinesischen Kultur, die die Lebensenergie («Chi») in positive Bahnen lenken soll. Übersetzt heisst «Feng» Wind und «Shui» Wasser. Der Begriff symbolisiert, dass die Energie frei fliessen können soll, wobei die Umgebung und ihre Einrichtung eine entscheidende Rolle spielt. Feng-Shui überlässt Ihnen ein hohes Mass an Gestaltungsfreiraum. mehr lesen
Fest auf den Philippinen
Zwei Tote bei Prozession von Christusstatue
publiziert: Samstag, 9. Jan 2016 / 08:52 Uhr / aktualisiert: Samstag, 9. Jan 2016 / 18:02 Uhr

Manila - Hunderttausende Gläubige haben bei der tumulthaften Prozession einer Christusstatue durch die Altstadt von Manila um Wunder gebetet. Bei der grössten religiösen Prozession auf den Philippinen starben am Samstag zwei Männer.
Ein 27-Jähriger habe Krämpfe gehabt und sei dann bewusstlos geworden, teilte das Rote Kreuz mit. Ein 54-Jähriger erlitt demnach einen Herzinfarkt. Auch im vergangenen Jahr waren bei der Prozession zwei Menschen gestorben.
Bei der Feier sind mehr als eine Million Gläubige auf den Beinen. Sie huldigen in der Millionenmetropole Manila einer lebensgrossen Jesus-Statue, dem "Schwarzen Nazarener", die durch die Strassen getragen wird. Der "Schwarze Nazarener" wird jedes Jahr am 9. Januar durch die Strassen getragen.
Der Glaube an Wunder
Viele der barfuss gehenden Menschen versuchen, die Statue zu berühren oder zu küssen. Die Gläubigen sind überzeugt, dass die Statue Wunder bewirken und Heilung bringen kann.
"Der Nazarener unser Herr hat meinem Leben Sinn gegeben", sagte der 30-jährige Bauarbeiter Nino Barbo. Der tätowierte Mann mit einem Metallohrring sagte, er habe sich das sechste Jahr in Folge für die Prozession freigenommen, um die Statue berühren zu können.
Viele Gläubige versuchten, die mit einem braunen Gewand und einer Dornenkrone bekleidete Statue mit Tüchern zu berühren, um etwas von der Aura der Abbildung Christi mitzunehmen.
"Wenn Familienmitglieder krank werden, machen wir ihnen damit kalte Umschläge", sagte die 36-jährige Hausfrau Dang Villacorta, die mit ihrer Familie in einem Park auf die Prozession wartete. "Auf diese Weise sparen wir uns das Geld für den Arzt."
Stundenlange Prozession
Die Statue des "Schwarzen Nazareners", die wegen des grossen Gedränges nur langsam vorankam, wurde gegen Mitternacht in ihrer Heimatkirche von Quiapo erwartet. Wegen der Menschenmassen dauert die Prozession oft mehr als 20 Stunden. Bei sengender Hitze fallen jedes Jahr Hunderte Gläubige in Ohnmacht oder werden im Gedränge verletzt.
Laut der Polizei nahmen 1,5 Millionen Menschen an dem jährlich stattfindenden Fest des "Schwarzen Nazarener" teil. Kritiker sehen in der Prozession Götzenanbetung, doch die katholische Kirche betrachtet sie als leidenschaftlichen Ausdruck des Glaubens.
Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich katholische Land Asiens. Mehr als 80 Prozent der 100 Millionen Einwohner sind Katholiken, und die meisten sind tief gläubig.
Spanische Missionare brachten die Statue im Jahr 1607 aus Mexiko mit. Sie ist wahrscheinlich schwarz, weil bei der Überfahrt ein Brand an Bord des Schiffes ausbrach.
Bei der Feier sind mehr als eine Million Gläubige auf den Beinen. Sie huldigen in der Millionenmetropole Manila einer lebensgrossen Jesus-Statue, dem "Schwarzen Nazarener", die durch die Strassen getragen wird. Der "Schwarze Nazarener" wird jedes Jahr am 9. Januar durch die Strassen getragen.
Der Glaube an Wunder
Viele der barfuss gehenden Menschen versuchen, die Statue zu berühren oder zu küssen. Die Gläubigen sind überzeugt, dass die Statue Wunder bewirken und Heilung bringen kann.
"Der Nazarener unser Herr hat meinem Leben Sinn gegeben", sagte der 30-jährige Bauarbeiter Nino Barbo. Der tätowierte Mann mit einem Metallohrring sagte, er habe sich das sechste Jahr in Folge für die Prozession freigenommen, um die Statue berühren zu können.
Viele Gläubige versuchten, die mit einem braunen Gewand und einer Dornenkrone bekleidete Statue mit Tüchern zu berühren, um etwas von der Aura der Abbildung Christi mitzunehmen.
"Wenn Familienmitglieder krank werden, machen wir ihnen damit kalte Umschläge", sagte die 36-jährige Hausfrau Dang Villacorta, die mit ihrer Familie in einem Park auf die Prozession wartete. "Auf diese Weise sparen wir uns das Geld für den Arzt."
Stundenlange Prozession
Die Statue des "Schwarzen Nazareners", die wegen des grossen Gedränges nur langsam vorankam, wurde gegen Mitternacht in ihrer Heimatkirche von Quiapo erwartet. Wegen der Menschenmassen dauert die Prozession oft mehr als 20 Stunden. Bei sengender Hitze fallen jedes Jahr Hunderte Gläubige in Ohnmacht oder werden im Gedränge verletzt.
Laut der Polizei nahmen 1,5 Millionen Menschen an dem jährlich stattfindenden Fest des "Schwarzen Nazarener" teil. Kritiker sehen in der Prozession Götzenanbetung, doch die katholische Kirche betrachtet sie als leidenschaftlichen Ausdruck des Glaubens.
Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich katholische Land Asiens. Mehr als 80 Prozent der 100 Millionen Einwohner sind Katholiken, und die meisten sind tief gläubig.
Spanische Missionare brachten die Statue im Jahr 1607 aus Mexiko mit. Sie ist wahrscheinlich schwarz, weil bei der Überfahrt ein Brand an Bord des Schiffes ausbrach.
(bg/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Eine schwarze Jesus-Statue hat bei ... mehr lesen
Manila - Hunderttausende Katholiken haben sich am Mittwoch zu einer Prozession durch die philippinische Hauptstadt Manila versammelt. Die Gläubigen - viele von ihnen barfuss - ... mehr lesen
Manila - Ungeachtet einer ... mehr lesen
Manila - Im Gedränge einer ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen
In La Chaux-de-Fonds La Chaux-de-Fonds - Das Museum für ... mehr lesen
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien Teheran - Iranische Gläubige werden in ... mehr lesen 1

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF / FH (80 - 100 %), Alterszentrum Oberi
Winterthur - Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF / FH (80 - 90 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit / Betreuung (50 % - 80 %), Alterszentrum Oberi
Winterthur - Fachfrau/-mann Gesundheit / Betreuung (50%-80%) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit (50 - 70 %), Nachtdienst, Alterszentrum Oberi
Winterthur - Fachfrau/-mann Gesundheit (50 - 70 %), Nachtdienst Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für... Weiter - Professor/in für Technische Mechanik (100%)
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Lehre auf Bachelor- und Masterstufe in den Themenbereichen Statik und... Weiter - Leitung Pflege und Betreuung
Kreuzlingen - Der Abendfrieden, Wohnen & Pflege, ist eine private und gemeinnützige Stiftung in Kreuzlingen, die... Weiter - Stv. Leitung Pflege Neurorehabilitation 80-100%
Wald - Für unser Team in der Klinik Wald suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Stv. Leitung... Weiter - Wohnbereichsleitung (m/w) 90-100%
Basel BS - Ihre Aufgabe Sie führen Mitarbeitende fachlich und personell und stellen die Pflegeprozesse Ihrer... Weiter - Pflegeassistent/in oder Pflegehelfer/in SRK 50-100%
Basel BS - Ihre Aufgaben Im Alltag übernehmen Sie die kompetente Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 50-100%
Basel BS - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 50-100%
Basel BS - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.katholiken.ch www.menschen.swiss www.nazarener.com www.prozession.net www.schwarze.org www.glaubens.shop www.bauarbeiter.blog www.spanische.eu www.umschlaege.li www.kritiker.de www.schwarzen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.katholiken.ch www.menschen.swiss www.nazarener.com www.prozession.net www.schwarze.org www.glaubens.shop www.bauarbeiter.blog www.spanische.eu www.umschlaege.li www.kritiker.de www.schwarzen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik
- Prüfung OdA KT Lerneinheit BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Philosophieren: Tag der Ethik
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin II)
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2022» (Termin II)
- Weitere Seminare