Fest auf den Philippinen

Zwei Tote bei Prozession von Christusstatue

publiziert: Samstag, 9. Jan 2016 / 08:52 Uhr / aktualisiert: Samstag, 9. Jan 2016 / 18:02 Uhr
Die Statue des «Schwarzen Nazareners» kam wegen des grossen Gedränges nur langsam voran. (Archivbild)
Die Statue des «Schwarzen Nazareners» kam wegen des grossen Gedränges nur langsam voran. (Archivbild)

Manila - Hunderttausende Gläubige haben bei der tumulthaften Prozession einer Christusstatue durch die Altstadt von Manila um Wunder gebetet. Bei der grössten religiösen Prozession auf den Philippinen starben am Samstag zwei Männer.

4 Meldungen im Zusammenhang
Ein 27-Jähriger habe Krämpfe gehabt und sei dann bewusstlos geworden, teilte das Rote Kreuz mit. Ein 54-Jähriger erlitt demnach einen Herzinfarkt. Auch im vergangenen Jahr waren bei der Prozession zwei Menschen gestorben.

Bei der Feier sind mehr als eine Million Gläubige auf den Beinen. Sie huldigen in der Millionenmetropole Manila einer lebensgrossen Jesus-Statue, dem "Schwarzen Nazarener", die durch die Strassen getragen wird. Der "Schwarze Nazarener" wird jedes Jahr am 9. Januar durch die Strassen getragen.

Der Glaube an Wunder

Viele der barfuss gehenden Menschen versuchen, die Statue zu berühren oder zu küssen. Die Gläubigen sind überzeugt, dass die Statue Wunder bewirken und Heilung bringen kann.

"Der Nazarener unser Herr hat meinem Leben Sinn gegeben", sagte der 30-jährige Bauarbeiter Nino Barbo. Der tätowierte Mann mit einem Metallohrring sagte, er habe sich das sechste Jahr in Folge für die Prozession freigenommen, um die Statue berühren zu können.

Viele Gläubige versuchten, die mit einem braunen Gewand und einer Dornenkrone bekleidete Statue mit Tüchern zu berühren, um etwas von der Aura der Abbildung Christi mitzunehmen.

"Wenn Familienmitglieder krank werden, machen wir ihnen damit kalte Umschläge", sagte die 36-jährige Hausfrau Dang Villacorta, die mit ihrer Familie in einem Park auf die Prozession wartete. "Auf diese Weise sparen wir uns das Geld für den Arzt."

Stundenlange Prozession

Die Statue des "Schwarzen Nazareners", die wegen des grossen Gedränges nur langsam vorankam, wurde gegen Mitternacht in ihrer Heimatkirche von Quiapo erwartet. Wegen der Menschenmassen dauert die Prozession oft mehr als 20 Stunden. Bei sengender Hitze fallen jedes Jahr Hunderte Gläubige in Ohnmacht oder werden im Gedränge verletzt.

Laut der Polizei nahmen 1,5 Millionen Menschen an dem jährlich stattfindenden Fest des "Schwarzen Nazarener" teil. Kritiker sehen in der Prozession Götzenanbetung, doch die katholische Kirche betrachtet sie als leidenschaftlichen Ausdruck des Glaubens.

Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich katholische Land Asiens. Mehr als 80 Prozent der 100 Millionen Einwohner sind Katholiken, und die meisten sind tief gläubig.

Spanische Missionare brachten die Statue im Jahr 1607 aus Mexiko mit. Sie ist wahrscheinlich schwarz, weil bei der Überfahrt ein Brand an Bord des Schiffes ausbrach.

 

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Eine schwarze Jesus-Statue hat bei ... mehr lesen
Manila - Hunderttausende Katholiken haben sich am Mittwoch zu einer Prozession durch die philippinische Hauptstadt Manila versammelt. Die Gläubigen - viele von ihnen barfuss - ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern ... mehr lesen  
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali Dschannati führe «Hindernisse» auf Seiten Saudi-Arabiens als Grund an. mehr lesen   1
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten