Zweijährige in China mit Vogelgrippe infiziert

publiziert: Sonntag, 18. Jan 2009 / 09:49 Uhr

Peking - In China ist bei einem zweijährigen Mädchen das lebensgefährliche Vogelgrippe-Virus H5N1 diagnostiziert worden. Das Kind werde in einer Klinik in der nördlichen Provinz Shanxi behandelt, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Sonntag.

Vor allem der Kontakt mit Geflügel berge die Gefahr einer Ansteckung.
Vor allem der Kontakt mit Geflügel berge die Gefahr einer Ansteckung.
4 Meldungen im Zusammenhang
Angesteckt habe sich das Mädchen allerdings in der zentralchinesischen Provinz Hunan. Sie sei mit ihren Grosseltern nach Shanxi gekommen. Den Angaben zufolge werden etliche Menschen auf Krankheitszeichen beobachtet, mit denen die Zweijährige möglicherweise Kontakt hatte. Eine Zahl wurde nicht genannt.

In China starben seit dem ersten Fall im Jahr 2003 21 Menschen an der Vogelgrippe, die beim Kontakt mit krankem Geflügel übertragen werden kann. Das letzte bekannte Opfer war Anfang Januar eine 21-jährige Frau in Peking.

(tri/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Hongkong - Zum ersten Mal seit rund ... mehr lesen
Millionen Hühner und andere Flügeltiere mussten damals geschlachtet werden.
Der 16Jährige ist das dritte Opfer seit Anfang Jahr.
Peking - In China ist der dritte Mensch seit Jahresbeginn an der Vogelgrippe gestorben. Ein 16-jähriger Schüler sei in einem Spital in Huaihua in der Provinz Hunan der Krankheit erlegen, ... mehr lesen
Peking - Erneut ist in China eine ... mehr lesen
Schwierigkeiten gibt es vor allem wegen des ansteigenden Geflühgelhandels vor dem Neujahrsfest.
Die 19-Jährige hatte Enten auf einem Markt gekauft und vor dem Verzehr ausgenommen.
Peking - Eine junge Frau ist in ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, wurden 25 Millionen Tiere gekeult, die meisten von ihnen Legehennen. (Symbolbild)
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, ...
Versorgungslage angespannt  Washington - Zur Eindämmung der Vogelgrippe sind in den USA inzwischen fast 40 Millionen Hühner und anderes Geflügel gekeult worden. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums aus dieser Woche sind mehr als 39 Millionen Vögel von dem aggressiven Erreger H5N2 betroffen. mehr lesen 
Tötung wegen Vogelgrippe  Den Haag - Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe in den Niederlanden haben die Behörden die Tötung tausender Enten angeordnet. In der Gemeinde ... mehr lesen  
Zehntausende Tiere wurden bereits getötet. (Symbolbild)
Importverbot wegen Vogelgrippe  Bern - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Grossbritannien und in den Niederlanden hat das ... mehr lesen  
Geflügelpest  London - Die Vogelgrippe hat sich bis nach Grossbritannien ausgebreitet. Nach Fällen in Deutschland und ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 6°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 4°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten