Behindertensport

Zweimal Gold für Marcel Hug

publiziert: Sonntag, 21. Jul 2013 / 22:12 Uhr
Marcel Hug gewann über 10'000 und über 400 m Gold. (Archivbild)
Marcel Hug gewann über 10'000 und über 400 m Gold. (Archivbild)

Die Schweizer Behindertensportler sicherten sich an den ersten zwei Tagen der Leichtathletik-WM in Lyon vier Medaillen. Marcel Hug gewann über 10'000 und über 400 m Gold, im 5000-m-Rennen der Frauen holten Manuela Schär und Edith Wolf-Hunkeler Silber sowie Bronze.

4 Meldungen im Zusammenhang
Über 10'000 m liess Hug seinen Gegnern keine Chance. Drei Runden vor Schluss übernahm er die Führung und gab sie nicht mehr her. Deutlich enger wurde es über 400 m. «Ich freue mich fast mehr über diese Goldmedaille als über jene über 10'000 m, da ich weniger damit gerechnet hatte», sagte Hug. Bereits heute (Montag) bietet sich ihm über 800 m die Chance, zum dritten Mal das oberste Podest zu besteigen. Bis zu den perfekten Weltmeisterschaften fehlen ihm noch vier weitere Siege.

Hug profitiert in Lyon davon, dass der Brite David Weir, der ihn an den Paralympics in London in jedem Rennen geschlagen hatte, nicht am Start ist. Der Luzerner zeigte sich enttäuscht von der Absage seines stärksten Konkurrenten. «Ich hätte in Lyon gerne eine Revanche gehabt», so Hug.

Bei den Frauen setzte sich Schär im internen Duell gegen Wolf-Hunkeler durch - einmal mehr in diesem Jahr. «Ich wusste, dass ich in Form bin, aber man muss es im Rennen bestätigen können», sagte die Luzernerin. Die Freude bei Schär war umso grösser, als sie seit Christchurch 2011 an den Grossanlässen ohne Medaille geblieben war.

Delegationsleiter Christof Baer erwartet in Lyon acht bis zehn Medaillen von seinem Team.

Lyon (Fr). Leichtathletik-WM. Samstag. Männer. Rollstuhl. 10'000 m. T54. Final: 1. Marcel Hug (Sz/Neuenkirch) 23:04,75. 2. Sho Watanabe (Jap) 23:05,24. 3. Jean-Paul Compaore (Ka) 23:05,93. Ferner: 5. Tobias Loetscher (Sz/Nottwil) 23:06,79.

Sehbehindert. 200 m. T13. 3. Vorlauf: 1. Jonathan Ntutu (SA) 22,40. 2. Djamil Nasser (Alg) 22,55. 3. Philipp Handler (Sz/Embrach) 22,91. - Handler ausgeschieden.

Sonntag. Finals. Männer. Rollstuhl. 400 m. T54: 1. Marcel Hug (Sz/Neuenkirch) 47,15. 2. Marc Schuh (De) 47,52. 3. Kenny van Weeghel (Ho) 47,57.

Stehend. 200 m. T44: 1. Jarryd Wallace (USA) 22,08 (Weltrekord). 2. David Prince (USA) 22,34. 3. Jerome Singleton (USA) 22,34. Ferner: 7. Christoph Bausch (Sz/Pfäffikon SZ) 23,68.

Frauen. Rollstuhl. 200 m. T53: 1. Lisha Huang (China) 29,76. 2. Angela Ballard (Au) 30,15. 3. Chelsea McClammer (USA) 31,95. Ferner: 5. Catherine Debrunner (Sz/Mettendorf/TG) 32,33.

200 m. T54: 1. Tatyana Mc Fadden (USA) 28,69. 2. Amanda Kotaja 30,31. 3. Cheri Madsen (USA) 30,32. Ferner: 6. Alexandra Helbling (Sz/Emmenbrücke) 31,82.

5000 m. T54: 1. Tatyana Mc Fadden (USA) 12.08,07. 2. Manuela Schär (Sz/Kriens) 12.08,33 3. Edith Wolf-Hunkeler (Sz/Dagmarsellen) 12.08,41. Ferner: 9. Sandra Graf (Sz/Gais) 12.11,62.

Halbfinals. Männer. 200 m. T34. 2. Halbfinal: 1. Henry Manni (Fi) 28,45. 2. Rheed Mc Cracken (Au) 28,64. 3. Mohamed Hammadi (VAE) 29,35. Ferner: 4. Bojan Mitic (Sz/Hochdorf) 29,36. - Mitic für den Final qualifiziert.

(dap/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des ...
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. mehr lesen  
Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge ... mehr lesen  
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen ... mehr lesen  
Fitness Joggen ist eine beliebte Sportart, die viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden bietet. Allerdings kann Joggen auch die Gelenke belasten, vor allem wenn man auf hartem Untergrund läuft oder nicht die richtige Technik hat. Wenn Sie Ihre Gelenke schonen wollen, aber trotzdem fit bleiben möchten, gibt es einige Alternativen zum Joggen, die Sie ausprobieren können. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten