Zweite EM-Silbermedaille für Stéphane Lambiel

publiziert: Donnerstag, 24. Jan 2008 / 22:31 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 24. Jan 2008 / 23:26 Uhr

Stéphane Lambiel hat an den Europameisterschaften in Zagreb die angestrebte Goldmedaille verpasst. Dank der zweitbesten Kür verbesserte sich der zweifache Weltmeister jedoch vom 3. in den 2. Rang.

3 Meldungen im Zusammenhang
Lambiel verlor mehr als 13 Punkte auf den tschechischen Sieger Tomas Verner, der die Führung nach dem Kurzprogramm verteidigte und erstmals auf dem obersten EM-Podest stand.

Den letztjährigen Europameister Brian Joubert (Fr) verwies der Olympia-Zweite um die Winzigkeit von 0,18 Punkten auf Platz 3. Der zweite Schweizer, Moris Pfeifhofer, klassierte sich an seiner zweiten EM im 22. Rang.

Da Lambiel bereits 2006 Silber geholt hatte, ist er der vierte Schweizer Einzelläufer der zwei EM-Medaillen gewonnen hat. Zuvor war dieses Kunststück erst Denise Biellmann, Georg Gautschi und Hans Gerschwiler gelungen. Insgesamt sicherte er der Schweiz den 14. Podestplatz an kontinentalen Titelkämpfen.

Weniger riskiert

Zu Beginn der Flamenco-Kür misslang ihm einmal mehr der Problemsprung Dreifach-Axel, den er bereits nach zwei Umdrehungen öffnen musste. Danach zeigte er zwar eine solide Kombination Vierfach-Toeloop/Doppel-Toeloop/Doppel-Rittberger, doch auf den zweiten Vierfachen verzichtete er wie bereits beim Sieg am GP-Final von Mitte Dezember in Turin.

Dass er weniger riskierte, zahlte sich jedoch nicht aus, da nur eine der beiden in der Folge gesprungenen Kombinationen anerkannt wurde, wobei der an den Dreifach-Lutz angehängte Dreifach-Toeloop nur doppelt in die Wertung kam.

Zudem gelang ihm am Schluss auch der Flip nur zweifach. Mit 219,63 Punkten blieb er um beinahe 20 Zähler unter seiner im Dezember erzielten Bestleistung.

Zagreb. Europameisterschaften. Männer. Schlussklassement:
1. (1. in der Kür) Tomas Verner (Tsch) 232,67. 2. (2.) Stéphane Lambiel (Sz) 219,63. 3. (4.) Brian Joubert (Fr) 219,45. 4. (3.) Sergej Woronow (Russ) 210,13. 5. (5.) Kevin van der Perren (Be) 199,57. 6. (6.) Adrian Schultheiss (Sd) 184,94. 7. (10.) Kristoffer Berntsson (Sd) 182,45. 8. (9.) Andrej Lutai (Russ) 180,46. 9. (7.) Sergej Dawidow (WRuss) 179,90. 10. (8.) Alban Preaubert (Fr) 178,63. Ferner: 22. (22.) Moris Pfeifhofer (Sz) 144,32.

Eistanz. Stand nach dem Originaltanz:
1. Isabelle Delobel/Olivier Schoenfelder (Fr) 103,97. 2. Oksana Domnina/Maxim Schabalin (Russ) 102,15. 3. Jana Chochlowa/Sergej Nowitski (Russ) 97,40. 4. Federica Faiella/Massimo Scali (It) 95,66. 5. Sinead Kerr/John Kerr (Gb) 92,09. 6. Nathalie Pechalat/Fabian Bourzat (Fr) 91,55. -- Ferner: 20. Leonie Krail/Oscar Peter (Sz) 61,63.

(smw/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Dank der besten Kür hat sich Sarah ... mehr lesen
Sarah Meier, Carolina Kostner und Laura Lepisto auf dem aktuellen EM-Podest.
Sarah Meier erreichte den vierten Zwischenrang.
Trotz eines grossen Fehlers im ... mehr lesen
Wegen eines peinlichen Fehlers des ... mehr lesen
Der Rückstand auf Tomas Verner beträgt nach der Korrektur noch 7,43 Punkte.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Medwedjewa ging als Dritte nach dem Kurzprogramm in die Kür, leistete sich dort aber keine Schwäche. (Symbolbild)
Medwedjewa ging als Dritte nach dem Kurzprogramm in die Kür, leistete ...
Überzeugende Kür hingelegt  Die 16-jährige russische Europameisterin Jewgenia Medwedjewa gewinnt bei ihrem WM-Debüt in Boston nach einer überragenden Kür den Titel. mehr lesen 
WM in Boston  Der Spanier Javier Fernandez (24) ... mehr lesen
Der Japaner konnte nach einem Sturz seine Führung nicht verteidigen. Der Weltmeistertitel geht an Javier Fernandez.
Die Zürcherin belegt den 35. Rang.
WM in Boston  Die Zürcherin Yasmine Yamada verpasst ... mehr lesen  
Unter anderen Yamada  Yasmine Yamada und die Paarläufer ... mehr lesen
Für Yasmine Yamada steht der erste internationale Grossanlass vor der Tür.
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 0°C -1°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Basel 0°C 0°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -2°C starker Schneefallleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 3°C 2°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten