Zweiter Wahlgang in Schwyz nötig

publiziert: Sonntag, 25. Apr 2010 / 15:38 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 25. Apr 2010 / 16:52 Uhr

Schwyz - Bei den Schwyzer Regierungsrats-Ersatzwahlen hat keiner der fünf Kandidaten das absolute Mehr erreicht. Damit kommt es am 13. Juni 2010 zu einem zweiten Wahlgang. Nach der ersten Runde liegt der CVP-Kandidat Othmar Reichmuth vor Kaspar Michel (FDP).

Kaspar Michel. (Archivbild)
Kaspar Michel. (Archivbild)
3 Meldungen im Zusammenhang
Die CVP ist auf gutem Wege, zumindest einen der zwei frei werdenden Sitze in der Schwyzer Regierung verteidigen zu können. Der 46-jährige Othmar Reichmuth erzielte 13'466 Stimmen und verfehlte das absolute Mehr um nur 918 Stimmen. Die CVP-Kandidatin Bernadette Kündig erhielt am drittmeisten Stimmen (12'216).

Der Kandidat der FDP, der 39-jährige Staatsarchivar Kaspar Michel, liegt nach der ersten Runde an zweiter Stelle - mit 989 Stimmen hinter Othmar Reichmuth, aber nur knapp vor Kündig. Michel erhielt 12'477 Stimmen.

FDP will den zweiten Sitz zurückholen

Klar ist: Die FDP will den zweiten Sitz zurückholen, den sie vor zwei Jahren an die SVP abgeben musste. Die Chancen, dass Michel in der zweiten Runde gewählt wird, sind laut FDP-Kantonalpräsident Vincenzo Pedrazzini intakt.

Die SVP-Kandidatin Judith Übersax hingegen zeigte sich enttäuscht über ihr Resultat. Sie erzielte 10'520 Stimmen. Persönlich sei sie motiviert, beim zweiten Wahlgang nochmals anzutreten, sagte die 46-jährige Kantonalpräsidentin.

Mehr erwartet hatte auch der 50-jährige «Hölloch»-Wirt Bruno Suter aus Muotathal. Er liegt mit 8616 Stimmen an letzter Stelle. Suter kandidierte für die so genannte Mehrheitsparty.

Eine Ersatzwahl im Kanton Schwyz wurde nötig, weil die beiden CVP-Regierungsräte Lorenz Bösch (Baudirektor) und Georg Hess (Finanzdirektor) vorzeitig zurücktreten. Die Stimmbeteiligung lag bei 35 Prozent.

(zel/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Schwyz - Im zweiten Wahlgang der ... mehr lesen
Vorzeitig zurückgetreten: Lorenz Bösch.
Die FDP Schwyz tritt auch im zweiten Wahlgang mit Kaspar Michel an.
Schwyz - Wie erwartet, tritt im ... mehr lesen
Brunnen SZ - Die FDP des Kantons Schwyz will erneut versuchen, einen zweiten Sitz in der Regierung zu holen. Am Mittwoch haben die Delegierten in Brunnen SZ den 39-jährigen Schwyzer Staatsarchivar Kaspar Michel einstimmig für die Ersatzwahl vom 25. April nominiert. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Versorgung mit Antibiotika hat sich etwas entspannt, aber die Vorsicht bleibt.
Die Versorgung mit Antibiotika hat sich etwas entspannt, aber die ...
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die vorsieht, dass Apothekerinnen und Ärzte nur noch halbe oder viertel Packungen abgeben sollen, ist die Situation nicht entspannt. Die Teilabgabe wird nur wenig genutzt, wie Zahlen des Apothekerverbands Pharmasuisse zeigen. mehr lesen  
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023  Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ... mehr lesen  
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», Rekrutinnen nach einer Übung in Kloten, 1983.
Die bevorstehenden Abgänge der geburtenstarken Jahrgänge wird im Schweizer Arbeitsmarkt eine Lücke hinterlassen.
Die Schweiz hat die EU-Zuwanderung erfolgreich genutzt, um ihren Arbeitskräftebedarf zu decken und die demografischen ... mehr lesen  
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten