Zwiespältiges Fazit in Locarno

publiziert: Freitag, 12. Aug 2005 / 13:10 Uhr

Locarno - Sie war wie immer überall gern gesehen. Aber Irene Bignardi verlässt das Festival Locarno ohne Glanz. Sowohl ihr Wettbewerb wie ihr Piazza-Programm überzeugten nicht.

Konnte die Kritiker nicht überzeugen: Irene Bignardi.
Konnte die Kritiker nicht überzeugen: Irene Bignardi.
9 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Orson WellesOrson Welles
Zwar gab es eine hochgelobte Retrospektive zum Werk von Orson Welles, eine umfangreiche Videoschau, eine klug programmierte Kritikerwoche, und eine gute Präsentation des Schweizer Films.

Es gibt also einiges auf der Habenseite des am Samstag zu Ende gehenden 58. Filmfestivals Locarno. Doch die Kehrseite wiegt schwer: Die Hauptprogramme Wettbewerb und Piazza hinterlassen einen wenig überzeugenden Eindruck.

Zuviele alte Filme

Obschon das Wetter diesmal mitspielte, war die Piazza Grande nicht der umjubelte Mittelpunkt des Festivals. Das durch eine Überfülle von insgesamt sieben Ehrenpreisen zu oft auf alte Filme angewiesene Programm gefiel kaum.

Zumal die wenigen Novitäten, so etwa die britische Arbeitslosenkomödie "On a Clear Day", allenfalls gutes Handwerk offerierten. Immerhin begeisterte die Schweizer Dokumentation "Jo Siffert: Live Fast - Die Young". Doch nur ein Piazza-Hit in elf Tagen ist zu wenig.

Langweiliger Wettbewerb

Auch unter den im Wettbewerb gezeigten 18 Filmen fand sich nur selten wirklich Begeisterndes. Der anfängliche Eindruck von einem wachen und filmisch abwechselungsreichen Blick auf die soziale Realität verflüchtigte sich leider rasch.

Aussenseiterchancen hat die viel diskutierte Schweizer Seifenoper "Snow White" von Samir. Die Kolportage über den sozialen Gegensatz von Arm und Reich überraschte zumindest mit formaler Risikofreude.

Schade, dass ausgerechnet des letzte von Bignardi verantwortete Festival den zwiespältigen Eindruck hinterlässt, die Nebenprogramme seien kompetent erarbeitet, die Schwerpunkte Wettbewerb und Piazza jedoch lieblos zusammengestellt worden.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Das Filmfestival Locarno erinnert den Besucher mitunter an einen Ausspruch unserer Erzieher: "Bei diesem schönen Wetter geht man doch nicht ins Kino!" ... mehr lesen 
Kino Locarno - Der Neuenburger Filmjournalist Frédéric Maire ist neuer ... mehr lesen
Marco Solari: «Die Wahl war einstimmig.»
Der US-Regisseur Rodrigo Garcia mit dem Goldenen Leoparden.
Kino Locarno - Der Goldene Leopard des ... mehr lesen
Locarno - John Malkovich erhält am Donnerstag in Locarno den «Excellence Award». Gezeigt wird ihm zu Ehren «Being John ... mehr lesen
John Malkovich zieht die Massen an.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Eine Woche im Festival brummt Locarno vor Betriebsamkeit. Kaum jemand schlendert noch, alle schreiten zielorientiert umher, in einer Hand ein Handy, i ... mehr lesen 
Abbas Kiarostami ist ein regelmässiger Gast auf der Piazza Grande.
Kino Locarno - Der 65-jährige Abbas ... mehr lesen
Kino Bern - Mit einem etwas schlankeren ... mehr lesen
13 Filme aus 9 Ländern werden in diesem Jahr auf der  Piazza Grande gezeigt.

Orson Welles

Diverse Klassiker des Ausnahmeregisseurs und Schauspielers
DVD - Drama: Shakespeare
MACBETH (ORSON WELLES) - DVD - Drama: Shakespeare
Regisseur: Orson Welles - Actors: Orson Welles - Genre/Thema: Drama: S ...
31.-
DVD - Thriller
LADY FROM SHANGHAI - DVD - Thriller
Regisseur: Orson Welles - Actors: Rita Hayworth, Orson Welles, Anna Ma ...
30.-
DVD - Abenteuer
DIE SCHATZINSEL - DVD - Abenteuer
Regisseur: Andrew White, Robert L. (Buch) Stevenson - Actors: Kim Burf ...
23.-
Nach weiteren Produkten zu "Orson Welles" suchen
2000 Filmplakate stehen zur Auswahl!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen ...
Erkundung der Schnittstelle von Literatur und Film  Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. mehr lesen 
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden ... mehr lesen  
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
King Kong (1933), Re-Release Poster (1956), USA. Erwarteter Erlös: umger. 5500-9000 Fr.
Das klassische Filmposter hat es aus der Studentenbude in die grossen Versteigerungshäuser geschafft: Bei Sotheby's in London werden noch bis zum 10. Februar ... mehr lesen  
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die Verleihung des Schweizer Filmpreises 2023 ist für den 24. ... mehr lesen
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten