«Strasse des Todes»
Zwölf in Schweiz wohnhafte Portugiesen verunglückt
publiziert: Freitag, 25. Mrz 2016 / 20:30 Uhr

Montbeugny/Freiburg - Zwölf Portugiesen, die in der Waadt und im Kanton Freiburg wohnten, sind bei einem Verkehrsunfall in Frankreich ums Leben gekommen. Die Stadt Freiburg ist mit neun Todesopfern besonders schwer betroffen.

2 Meldungen im Zusammenhang
Der umgebaute Kleintransporter stiess im zentralfranzösischen Département Allier in der Nacht auf Karfreitag mit einem Lastwagen zusammen.

Das gab die Freiburger Kantonspolizei am Freitagnachmittag bekannt. Bei den Freiburger Opfern handelt sich um eine Familie bestehend aus einem 38-jährigen Mann, seiner 27-jährigen Frau und ihrem 7-jährigen Kind, wie es an einer Medienkonferenz in Granges-Paccot FR hiess.

Bei den anderen tödlich verunglückten Portugiesen aus der Stadt Freiburg handelt es sich um fünf Männer zwischen 35 und 55 Jahren und um eine junge Frau von 17 Jahren.

Die Freiburger Kantonspolizei bestätigte auch, dass es sich bei den anderen drei Todesopfern um Portugiesen handelt, die im Kanton Waadt wohnten. Die Angehörigen von acht der neun Todesopfer aus dem Kanton Freiburg waren am Karfreitag gegen Abend informiert worden. Die Angehörigen des verbleibenden Freiburger Todesopfers konnten bisher nicht erreicht werden.

Die Freiburger Kantonspolizei weiss auch, dass der Kleintransporter am Donnerstagabend um 20 Uhr in Romont FR losfuhr. Dort wohnte der Besitzer des Unglücksfahrzeugs. Der Unfall ereignete sich kurz vor Mitternacht bei Montbeugny im zentralfranzösischen Departement Allier - rund hundert Kilometer nördlich von Clermont-Ferrand. Ziel der Reise war Trancoso in Portugal.

Führerschein möglicherweise gar nicht zulässig

Ob der 19-jährige Chauffeur einen Kleintransporter mit zwölf Passagieren habe steuern dürfen, müsse noch genauer abgeklärt werden, sagte Polizeisprecher Gallus Risse. Der Führerausweis des Mannes erlaube gemäss Schweizer Bestimmungen nur das Führen eines Fahrzeuges mit neun Personen.

Zugelassen war das verunfallte Fahrzeug in Portugal. Es handelte sich um einen umgebauten Kleintransporter, dessen Ladefläche mit Ausnahme der Schiebetür keine Fenster hatte. «Das Fahrzeug hatte Sitze, und die Passagiere sassen nicht auf dem Boden», sagte ein Justizvertreter.

«Strasse des Todes»

Die Kollision des Minibusses mit einem Lastwagen ereignete sich auf der Route Centre-Europe Atlantique (RCEA), die den Osten Frankreichs bis zum Atlantik im Westen verbindet.

Die Strecke, wo der aus der Schweiz kommende Minibus verunglückte, ist auch bekannt unter dem Namen «Strasse des Todes». Die Behörden wissen seit längerem um die Gefahren. Vorliegende Projekte zur erhöhten Sicherheit sollten nun realisiert werden, hiess es.

In allen als gefährlich eingestuften Abschnitten auf der Nationalstrasse N79 würden beide Fahrrichtungen doppelspurig ausgebaut, erklärte der französische Verkehrsstaatssekretär Alain Vidalies am Freitag. Dafür seien mehr als 100 Millionen Euro vorgesehen.

(arc/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lyon (F) - Der Fahrer des in der Nacht ... mehr lesen
Montbeugny - Bei der Kollision eines ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Francesco Schettino: Weil er das Schiff ...
Schiffsunglück  Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. mehr lesen 
Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen durchbrach anschliessend die Leitplanke und fuhr ... mehr lesen
Durch den Unfall entstanden an den Fahrzeugen, an der Strasseneinrichtung und am Radargerät ein Sachschaden von über 100'000 Franken.
Die Wege mancher Autofahrer sind unergründlich.
Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde dabei leicht ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten