art-tv.ch neuer Channelpartner von news.ch
St. Gallen/Zürich - Ab sofort sind Videobeiträge des unabhängigen «Kulturfernsehens im Netz» art-tv.ch auf dem Nachrichtenportal news.ch in einem eigenem Channel abrufbar.
In den knapp vier Jahren seit seiner Gründung hat art-tv.ch weit über 1000 Kultur-Kurzreportagen ins Internet gestellt. Das «Kulturfernsehen im Netz» findet mit seinen Tipps zu Highlights der Schweizer Kunst- und Kulturszene bei einem wachsenden Publikum Anklang.
news.ch-Leser wird zum Programmdirektor
Mit art-tv.ch wird der Nutzer zum eigenen Programmdirektor: Nicht nur, weil er sich einen eigenen Kulturreport zu jeder Zeit selbst zusammenstellen kann, sondern auch weil er über Kulturereignisse in der Schweiz kompetent und aktuell informiert wird, die in den herkömmlichen Medien keinen Platz finden.
«Die Medien könnten viel dazu beitragen, den Horizont der Kulturinteressierten in der Schweiz zu erweitern und den Wunsch nach kontinuierlicher Kulturinformation zu erfüllen», so formuliert es der neue Präsident von art-tv.ch Roy Oppenheim, der sich als Publizist und langjähriger Leiter des Ressorts Kultur beim Schweizer Fernsehen einen Namen in der Kulturszene gemacht hat.
art-tv.ch bedient ausschliesslich das Medium Internet
«Die traditionellen Kulturberichte in den elektronischen Medien, wie Fernsehen und Radio, vermögen das differenzierte Kulturangebot der modernen, heutigen Kulturszene nicht mehr überzeugend zu reflektieren.» Die Vernetzung mit anderen Medien sei deshalb wichtige Voraussetzungen für den Markterfolg, so Medienprofi Oppenheim weiter.
news.ch setzt dieses Begehren mit der Partnerschaft mit art-tv.ch nun in die Praxis um.
Die mittlerweile auf 500’000 angewachsene Zahl der Nutzer, die jährlich auf das umfangreiche Angebot zugreifen, schätzen neben der unabhängigen kritischen Kulturvermittlung, vor allen Dingen die Übersichtlichkeit des Angebots und die Einbindung der einzelnen Kulturregionen Basel Land, Aargau, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und neu Stadt Zürich. Bald werden die Regionen Romandie und Tessin hinzukommen.
Weil art-tv.ch ausschliesslich das Medium Internet bedient, surfen vermehrt junge Leute auf die Seite, die durch die meist dreiminütigen Videobeiträge auf Kulturangebote aufmerksam gemacht werden und zum Besuch der Veranstaltungen angeregt werden.
Prinzip der positiven Selektion
Dabei gilt bei art-tv.ch das Prinzip der positiven Selektion. Gezeigt werden Kulturevents, die von der Redaktion als besonders empfehlenswert erarchtent werden.
Die immer weiter verbreiteten Internet-Breitbandanschlüsse im Lande verheissen eine erfolgreiche Zukunft für Portale, die auf Videostreaming für aktive Nutzer setzen, wie die stetig ansteigenden Zugriffszahlen von art-tv.ch zeigen.
Kulturschaffende begeistert die Qualität der Beiträge, die Aktualität und die Öffentlichkeitswirkung ihrer Produktionen über die Schweizer Grenzen hinaus. Die Videojournalisten von art-tv.ch arbeiten eng mit den Kulturhäusern zusammen und vermehrte Anfragen zeigen, dass ihre professionelle Arbeit bei Kulturschaffenden geschätzt wird.
art-tv.ch-Präsident Oppenheim weiss vom wachsenden Interesse an Kunst und Kultur und ist deswegen, genauso wie news.ch, vom weiteren Erfolg dieses einzigartigen Videoportals überzeugt: «Kultur ist nicht – Kultur wird» (Max Frisch).
news.ch - das Nachrichtenportal
Das Nachrichtenportal news.ch wird seit über acht Jahren vom in St. Gallen ansässigen Internet- und Mobileunternehmen VADIAN.NET AG herausgegeben. Das Portal erreicht monatlich durchschnittlich 350'000 Unique Clients. Die Onlinezeitung news.ch publiziert stundenaktuelle News und gewichtet diese gemäss ihrer journalistischen Kompetenz und dem Interesse ihrer Leserschaft.
news.ch - seit über acht Jahren online und weiter unabhängig
news.ch ist und bleibt die einzige unabhängige und überregionale Tageszeitung mit klassischem Redaktionsprinzip im Online-Bereich, die sich nicht auf ein Printmedium bezieht. Im Rahmen ihrer Channel-Strategie betreibt sie erfolgreich mehrere Kooperationen mit Schweizer Verlagen und Institutionen.
Weitere Informationen:
news.ch
Peter Linsin
Redaktionsleitung
Katharinengasse 10
CH-9000 St.Gallen
Telefon: +41 (0)71 246 56 56
E-Mail: redaktion@news.ch
art-tv.ch
Felix Schenker
Chefredaktion
Dienerstrasse 64
CH-8004 Zürich
Telefon: +41 (0)44 291 35 97
kontakt@art-tv.ch
www.art-tv.ch - Kulturfernsehen im Netz

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Architektur, Bauplanung, Zeichner, Bauleitung, Bauingenieure, AVOR, Innenarchitektur, Dekoration
- Projektleitung Bautreuhand / Bauherrenvertretung 100%
Basel - Ihr Resort Sie sind das Bindeglied zwischen Auftraggebenden, Planenden, Fachplanenden,... Weiter - Biotech Ingenieur (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg, AG - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - Operations Development & Procurement Manager (m/w) at 100%
Signy-Centre - Primary Responsibilities and Accountabilities: Actively participate in the development of the... Weiter - Lead Architect (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Zürich - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender... Weiter - Projektleiter:in in der Abteilung Liegenschaften (80 - 100%)
Basel - In dieser anspruchsvollen Funktion stellen Sie, gemeinsam im Team, ein qualitativ hochwertiges und... Weiter - Leiter/-in Smart Meter 100%
Solothurn - Ihre Aufgaben Verantworten des Betriebs der Smart Meter Infrastruktur In enger Zusammenarbeit mit... Weiter - Projektleiter/in Bauherr (80-100%)
Zürich. - In dieser Position führen Sie Neubau- und Umbauprojekte über alle SIA Phasen und übernehmen die... Weiter - Health, Safety and Environment HSE Ingenieur (m/w/d) 80% - 100%
Basel - Ihre Aufgaben Als Health, Safety and Environment HSE Ingenieur übernehmen Sie folgende Aufgaben -... Weiter - Construction Manager mit Fokus auf Bau oder TGA (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp und Zürich - Die Stelle Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Position als Bauleiter in einem Team für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kulturveranstaltungen.ch www.kulturberichte.swiss www.medienprofi.com www.einbindung.net www.kulturschaffenden.org www.highlights.shop www.printmedium.blog www.channelpartner.eu www.videobeitraege.li www.kooperation.de www.onlinezeitung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 9°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema CAD, Architektur
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2023 Aufbaukurs
- Architekturfotografie - Workshop
- BricsCAD Blechbearbeitung und Stahlbau V20-V23
- ZW3D Blechbearbeitung, Stahlbau + Schweisskonstruktionen 2018-2023
- BricsCAD BIM V20-V23
- CAD mit AutoCAD Basis
- BricsCAD Blech Grundkurs
- ZWCAD/AutoCAD/BicsCAD 3D Grundkurs 2018-2023
- AutoCAD - 2D Grundkurs
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2023 Grundkurs
- Weitere Seminare