1
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Bei den Wahlen 2015 zusammenarbeiten Bern - Die Mitteparteien CVP und BDP wollen in den Eidgenössischen Räten, bei Abstimmungen und bei den nationalen Wahlen 2015 zusammenarbeiten. Eine Fusion, wie sie SP und GLP vor der Wiederwahl von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf gefordert hatten, ist kein Thema. mehr lesen
Partei-Ausschluss Bern - Die Schweizer Demokraten schliessen einen ihrer Nationalratskandidaten aus der Partei aus. Von dem 28-jährigen Berner Oberländer Jonas Schneeberger tauchte in der Öffentlichkeit ein Foto auf, das ihn in Hitlergruss-Pose im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald zeigt. mehr lesen
Etschmayer Die westlichen Demokratien sind momentan in einer Krise und egal wie viel oder wenig man von Barack Obama hält, seine jüngste ... mehr lesen 8
Pelli und Levrat schliessen Frieden Bern - Die beiden Parteipräsidenten ... mehr lesen
Calmy-Rey darf vorerst nicht zurücktreten Bern - Der Rücktritt von ... mehr lesen
Bern - Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf verteidigt ihren Wechsel vom Justiz- und Polizeidepartement ins Finanzdepartement. Der Gesamtbundesrat ... mehr lesen 3
Bern - Die SVP kann den Bundesratsersatzwahlen und ihrem Nachspiel bei der Departementsverteilung auch gute Seite abgewinnen. Das Interesse am ... mehr lesen 2
Mattea Meyer Die Frage der Woche lautete: Zwei neue Bundesräte sind gewählt - der Konkordanzstreit schwelt weiter: Wird dieser nach den Wahlen 2011 beigelegt werden? Der heutige Beitrag ist ... mehr lesen
Dschungelbuch Klar ist Christian Levrat sauer. Alles lief in den letzten Tagen schief:
Zuerst das Abstimmungswochenende und nun die Departementsrochade, welche die
Nicht-Juristin Sommaruga ... mehr lesen 11
Bern - Selbst wenn der SVP-Sprengkandidat Jean-François Rime in den Bundesrat gewählt worden wäre, hätte das die Position der BDP-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf nicht sicherer gemacht. Das sagte sie in Zeitungsinterviews. mehr lesen 2
Mehr von den Bundesratswahlen 2010
Bern - Die Schweizer Presse applaudiert in ihren Kommentaren einhellig zur Wahl von Simonetta Sommaruga und Johann Schneider-Ammann in den Bundesrat - auch wenn die Karten nach den Parlamentswahlen im kommenden Jahr neu gemischt werden dürften. Vereinzelt wird die neue Frauenmehrheit in der Regierung als «historisch» eingestuft. 1 23. September 2010 / 07:17 Uhr
Dschungelbuch Nach 162 Jahren Männermehrheit gibt es seit dem 22. September 2010 für wahrscheinlich nur ein Jahr eine Frauenmehrheit in der Regierung. Und schon überbeissen sich die Ewiggestrigen beiderlei Geschlechts und jeglichen Alters. mehr lesen
Bern - Mit der Konsumentenschützerin Simonetta Sommaruga (SP) und dem Unternehmer Johann Schneider-Ammann (FDP) hat das Parlament die Kronfavoriten in die Landesregierung gewählt. Beide setzten sich aber erst in der Schlussrunde gegen SVP-Kampfkandidat Jean-François Rime durch. 22. September 2010 / 19:20 Uhr
Bern - Der neu gewählte FDP-Bundesrat Johann Schneider-Ammann will sich vollständig von seinem Unternehmen trennen. Die Führungsaufgaben tritt er an seine Kinder ab. Die neu gewählte SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga zeigte sich für das ihr entgegengebrachte Vertrauen dankbar. 22. September 2010 / 16:46 Uhr
Bern - Mit «grosser Enttäuschung» haben die FDP-Frauen Schweiz auf die Nichtwahl von Karin Keller-Sutter reagiert. «Wir hatten eine hervorragende Kandidatin, die aber in einer fairen Ausmarchung unterlegen ist», sagte Claudine Esseiva, Generalsekretärin der FDP Frauen Schweiz. 22. September 2010 / 12:48 Uhr
Für ältere Artikel benutzen sie bitte die Suche.
Keine weiteren Artikel angezeigt. (Beschränkung)
Bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Keine weiteren Artikel vorhanden.
Leider steht diese Funktion im Moment nicht zur Verfügung. Bitte Versuchen sie es später erneut.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
Bundesrat Schnelleres Internet in der Grundversorgung Der Bundesrat baut die Internet-Geschwindigkeit ...
Armee ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm ...
Abstimmungen/Wahlen St. Gallen und Thurgau entscheiden über Expo2027 Bern - Neben den fünf eidgenössischen ...
Initiativen/Referenden Gegner der Stiefkindadoption für Homosexuelle drohen mit Referendum Bern - Gegen die geplante Stiefkindadoption für Homosexuelle regt sich Widerstand. Sollte das Parlament das neue Adoptionsrecht in der ... 3
Nebelspalter Happy Birthday Hillary Clinton Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - ...
Green Investment Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility Eine Gruppe von Schweizer Finanzinstituten hat angekündigt, gemeinsam eine Net-Zero Data Public Utility (NZDPU) zu ...
Finanzplatz Fast 90 % der Amerikaner nutzen heute Fintech Nahezu neun von zehn Amerikanern nutzen ...
Swiss Swiss begrüsst weniger Fluggäste Zürich - Die Fluggesellschaft Swiss hat im April deutlich weniger Passagiere als im Vorjahr befördert. Das Minus lag bei 2,6 Prozent. In absoluten Zahlen kam die ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
ETH-Zukunftsblog Ein Schwarm stromproduzierender «Heizungen» für die Energiewende Eine zentrale Herausforderung der Energiewende ist es, die schwankende Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen auszugleichen. Eine ...
Gesellschaft Italianità in der Schweiz Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen ...
Nichtrauchen Einheitsverpackung für Zigaretten London/Paris/Karlsruhe - In mehreren Ländern ist am Freitag die neue EU-Tabakrichtlinie in Kraft getreten. In Deutschland müssen Hersteller Schockbilder auf ...
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
SPECIAL Openair St.Gallen Radiohead und Mumford & Sons am Openair St. Gallen St. Gallen - Radiohead und Mumford & Sons sind zwei der grossen Wunschheadliner des diesjährigen Openair St. Gallen. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli ...
Super League FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! Der FC Zürich ist ...
Ambri-Piotta engagiert Genfer Topskorer D'Agostini Ambri-Piotta verpflichtet für die kommende Saison vom Playoff-Halbfinalisten Genève-Servette den kanadischen Flügelstürmer und Topskorer Matt ...
Roger Federer Roger Federer nicht am French Open Roger Federer muss für das am Sonntag beginnende French ...
Snowboard news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. 22
Ski alpin Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw ...

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Workplace / System Engineer M365, 80-100% (w,m,d)
Zürich - Workplace / System Engineer M365, 80-100% (w,m,d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Leiter/-in Smart Meter 100%
Solothurn - Ihre Aufgaben Verantworten des Betriebs der Smart Meter Infrastruktur In enger Zusammenarbeit mit... Weiter - ICT System Engineer
Bern - ICT Systems Engineer (m/w/d) (Ref. Nr. R0194905) Dieser Verantwortung stellen Sie sich gerne:... Weiter - Lead IT Strategy & Architecture (w/m/d)
Zürich - Lead IT Strategy & Architecture (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - User Access Administrator 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Realisator ist der führende Schweizer Anbieter für Treuhand- und Administrationsdienstleistunge n... Weiter - Spezialist für IT-Infrastruktur Support & Integration
Bern - We say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz... Weiter - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Zusammen mit... Weiter - Lead Information/IT Security (w/m/d)
Zürich - Lead Information/IT Security (w/m/d) Zürich Group Finance & Risk Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Test Manager SAP & integrated systems (f/m/d)
Zürich - Test Manager SAP & integrated systems (f/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Lehrgang zum Digital Performance Manager - DMPMBB
- Berufsbegleitender Lehrgang: Microsoft Office Specialist MOS - MOSBB
- Nähen für Einsteiger*innen
- Hawaiianischer Tanz / Workshop
- Zert. Mentaltrainer:in
- Dipl. Mentalcoach
- Dipl. Psychosoziale:r Berater:in mit Vorbereitung zum eidg. Fachdiplom
- Klassische Massage Grundlagen
- Deutsch Anfänger*innen
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen