cablecom startet mit HDTV und Internet-TV

publiziert: Sonntag, 11. Nov 2007 / 10:22 Uhr

Der Kabelnetz-Betreiber cablecom bietet ab dem 27. November digitales Fernsehen auch in HDTV-Qualität an. Dabei stehen den Kunden mit Sat.1 HD, Pro7 HD und HD suisse zu Beginn drei HD-Kanäle zur Verfügung. Anlass für den Start der HD-Programme ist der Sendestart von HD suisse am 1. Dezember.

Das Internet-TV-Angebot wird auf 20 Kanäle aufgestockt.
Das Internet-TV-Angebot wird auf 20 Kanäle aufgestockt.
10 Meldungen im Zusammenhang
Ein Programmausbau im ersten Halbjahr 2008 ist in Planung, dann sollen mindestens drei weitere HD-Kanäle folgen. Als erste grosse Sendetermine in HD-Qualität stehen der Spengler Cup in Davos und die Fussball EURO 2008 an.

Für den Empfang der HD-Kanäle ist eine Mediabox notwendig, die den Kunden für 15 Franken pro Monat zur Verfügung gestellt wird und ab sofort bei cablecom bestellt werden kann. Der HD-Receiver wird in den nächsten Monaten um weitere Funktionen wie Teletext, Dolby Surround und eine Aufnahmefunktion ergänzt.

Die cablecom investiert nach eigener Aussage bis Ende kommenden Jahres über 100 Millionen Franken in den Ausbau der Netzinfrastruktur. Eine Aufstockung der Bandbreite von 606 MHz auf 862 MHz sowie die weitere Verlegung von zweiweg- und damit Triple-Play-tauglichen Kabel sind erste Resultate.

Internet-TV-Angebot geht offiziell an den Start

Des Weiteren startet cablecom zusätzlich ein breites Internet-TV-Angebot. Die geplanten Kanäle werden den hispeed-Kunden in den nächsten Wochen ohne Zusatzkosten zur Verfügung stehen. Das cablecom-Internet-TV befindet sich bereits seit Anfang des Jahres mit neun Kanälen in einer Pilotphase und verzeichnet monatlich 120'000 Zugriffe. Mit der definitiven Lancierung wird das Programmangebot auf 20 Kanäle aufgestockt. Darin enthalten sind beispielsweise fremdsprachige Programme wie TSR1, M6, TSI1, Canale 5 und iTV1. Im nächsten Jahr sollen weitere Programme dazukommen. Das Internet-TV funktioniert ohne Download und ohne Registrierung, die Bild- und Tonqualität seien mit dem heutigen Analogfernsehen vergleichbar.

Zur Internetstrategie gehört, wie bereits berichtet, auch das Video on Demand auf dem hispeed-Portal. Die bestehende Online-Videothek beinhaltet mittlerweile über 170 Filme, im Dezember sollen wöchentlich weitere vier dazukommen. Herkömmliche Filme können zu einem Preis von 3.50 Franken pro Titel binnen 24 Stunden beliebig oft angeschaut werden. Bis Ende 2008 soll der Dienst dann auch um eine sogenannte Catch-up-TV-Funktion erweitert werden, mit der bereits ausgestrahlte TV-Sendungen jederzeit per Knopfdruck wieder abgespielt werden können.

(Anja Zimmermann/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Im stark wachsenden Digital-Markt sind noch viele technische Nachbesserungen notwendig.
Zürich - Der Kabelnetzbetreiber ... mehr lesen 1
Zürich - Mit dem Start des ... mehr lesen
Ein Flachbildschirm alleine macht das Bild nicht schärfer.
Die SRG hofft bis zur EM auf 100'000 HDTV-fähige Haushalte.
Zürich - Mit einem zusätzlichen Kanal ... mehr lesen
Zürich - Der Kabelnetzbetreiber ... mehr lesen
Besonders im Bereich Digital TV wächst die Cablecom stark.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die Cablecom will am 27. November mit den zwei HDTV-Kanälen Pro7 HD und Sat.1 HD loslegen.
Zürich - Die Cablecom will 2008 ... mehr lesen
Zürich - Das EWZ-Glasfasernetz in ... mehr lesen
Die Aufrüstung der Wohnungsverkabelung kann teuer werden.
Biel - Kurz vor der Einführung des Fernsehens der nächsten Generation (HDTV) kämpft das herkömmliche digitale TV nach Ansicht von Experten immer noch mit erheblichen Problemen. Für Ärger sorgen etwa die Stabilität der Empfangsgeräte oder die Hotlines. mehr lesen 
Nun sind bald auch für Privatkunden Surfgeschwindigkeiten von 100 Megabit pro Sekunde und mehr kein Problem mehr.
Zürich - Das TV der Zukunft ... mehr lesen
Auf überraschend grosse Nachfrage stösst Bluewin-TV, das ... mehr lesen
Wegen der hohen Nachfrage wurde das Direct-Mailing zur Anwerbung von Kunden vorerst zurückgestellt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von ... mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ... mehr lesen
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 15°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 15°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 16°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten