.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Glaskinn und 'Meitschiblase': Köppels Freipass für die Leitung des medizinhistorischen Instituts.
Glaskinn und 'Meitschiblase': Köppels ...
Satire darf alles - aber wenn die Realität absurd genug ist, stösst Satire an Grenzen, die sie nicht durchbrechen kann. mehr lesen 
Ein offener Brief an die Elite der Schweiz, die, dem Lamento der Verlierer vom 28. Februar nach, eine schändliche SVP-Initiative zu Fall gebracht hat. mehr lesen  
Noch selten war ein Abstimmungssonntag für die Schweiz so bedeutend. Sowohl das Risiko wie auch die Chance, dass an diesem Tag Geschichte geschrieben wird, sind gross. Es liegt ... mehr lesen   1
Die weissen Stimmvieh-Schäfchen würden wohl ohne grossen Anführer in den Abgrund stürzen...
Jemand findet Homo-Ehen «gruusig?» Egal! Geschmacksfragen und Herkunft dürfen nicht über Recht und Unrecht entscheiden - sonst kann auch gleich die Scharia eingeführt werden.
«Durchsetzung» und «Heiratsstrafe» sind die Reizworte, mit denen das Volk dazu verführt werden soll, sich selbst zu Richtern und Henkern zu erklären. Dabei sind es ausgerechnet ... mehr lesen  2
Der Autor Christopher Hitchens, der unter anderem die Machenschaften von Mutter Teresa kritisierte, starb am 15.12.2011. Wenige Stunden nach seinem diesjährigen Todestag meldet der Vatikan: Mutter Teresa soll nächstes ... mehr lesen
Mutter Teresa: Teilte mit Sepp Blatter so manche schreckliche Eigenschaft - gute Aussichten für Blatter, dereinst auch heilig gesprochen zu werden.
Angela Merkel: Ihre «Gottlos»-Äusserung wurde hoffentlich durch durchgebrannte Sicherungen verursacht.
Die deutsche Bundeskanzlerin bezeichnet die Attentäter von Paris als «gottlose Terroristen». Sie ignoriert damit nicht nur den offensichtlich religiösen Hintergrund des Massakers, sondern rückt auch mehr als einen ... mehr lesen   9
Eine Hijab-Aktivistin wird Notfall-Seelsorgerin, das sorgt für Kritik. Aber warum eigentlich? mehr lesen   1
Unter muslimischer Herrschaft müssen Christen «elf Gebote» befolgen, melden christliche Nachrichtenportale. Dem Autor dieser Kolumne kommen diese elf Gebote verdächtig bekannt vor. mehr lesen   1
Die katholische Kirche zeigt sich so reformresistent, wie man das von einem Kult, der auf 2000 Jahren Geschichte fusst, nur erwarten kann. Traurig für die Gläubigen, die ... mehr lesen  
Papst Franziskus: Berg, der eine Maus gebar.
Hilflose Schweizer Fahne auf Scheiterhaufen!
Dem Vaterland ist es egal, ob seine Symbole brennen oder nicht. mehr lesen  

Für ältere Artikel benutzen sie bitte die Suche.
Keine weiteren Artikel angezeigt. (Beschränkung)
Bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Keine weiteren Artikel vorhanden.
Leider steht diese Funktion im Moment nicht zur Verfügung. Bitte Versuchen sie es später erneut.
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
Unser Wanderclub «Alpenluft» versendet SMS mit dem SMSBLASTER.CH web edition. Das ist es uns wert!
ADVERTORIAL Kurzfristige Terminänderungen per SMS kommunizieren Soll eine Kurznachricht innert Sekunden ...
ASPSMS  stellt die Verbindung zu  weltweit über 400 GSM Netzwerken bereit.
ADVERTORIAL SMS als zuverlässiger Kommunikationskanal Es ist nicht das Offensichtlichste, ...
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
ADVERTORIAL Die tollsten Ausflugsziele der Ostschweiz Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse ...
Der KMU-Marktplatz mit 37 000 Firmen.
ADVERTORIAL Neue Kunden gewinnen mit Ihrem attraktiven Firmenporträt Profitieren Sie jetzt von der ...
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • wwjed aus xxxxxxxxx 1
    Frohe Festtage und gute Evolution! „eigentlich sind wir längst erwachsen geworden und verstehen die ... Mi, 21.12.16 11:18
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 9°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 10°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 13°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten