
San Jose - Die Internet-Handelsplattform eBay überlegt eine Öffnung ihres Angebotes für Kinder, wie ein hochrangiger Manager gegenüber dem Wall Street Journal ankündigt.
Eigene Konten wenig sinnvoll
«Jugendliche unter 14 sind ohnehin nicht geschäftsfähig, über 15 nur bedingt. Eigene Konten machen also nur bedingt Sinn», sagt Hans Zeger von der ARGE Daten gegenüber pressetext. Werbung an kleine Kinder sei abzulehnen, die Gruppe der 14 bis 20-Jährigen hab aber ohnehin schon gelernt, an Werbung vorbeizuschauen. «An spezielle Datenschutzregelungen für Kinder glaube ich nicht, der Umgang von Online-Dienstleistern mit Daten sollte allgemein reguliert werden. Darüber hinaus sind auch Eltern gefordert, ihre Kinder je nach Alter entweder fernzuhalten oder für die Problematik zu sensibilisieren», so Zeger.
Potente Konsumenten
Der Kampf um Kinder und Jugendliche als Kunden ist auch im Internet längst entbrannt. Kürzlich hat etwa Facebook mit Plänen zur Senkung des Zutrittsalters aufhorchen lassen. Alarmschlagende Jugendschützer, die vor einer Gefährdung durch Triebtäter warnen, verkennen, dass die laxen Sicherheitsbestimmungen von Facebook keinerlei Altersverifikation vorsehen. Schon jetzt tummeln sich viele Kinder auf solchen Plattformen. eBay kämpft mit einem ähnlichen Problem.
Wie viele Minderjährige schon jetzt bei eBay einkaufen, ist schwer zu erheben, da die meisten von Ihnen die Accounts ihrer Eltern oder anderer Erwachsener verwenden. «Wir wollen die Anonymität etwas zurückdrängen», sagt Devin Wenig, eBays Präsident für globale Märkte. eBays Bezahldienst-Tochter PayPal erlaubt es Über-13-Jährigen schon jetzt - mit einer Unterschrift der Erziehungsberechtigten - Konten zu eröffnen. Auch eBay wird höchstwahrscheinlich auf eine Unterschrift der Eltern als Sicherheitsmassnahme setzen. «Wir wollen 15-Jährigen keinen unkontrollierten Zugang zum Angebot geben», so Wenig.
Die Minderjährigen sind beliebte Kunden, weil sie grossen Einfluss auf das Kaufverhalten von Familien haben und meist markentreu agieren. Zudem wurde das Segment bis vor Kurzem noch nicht aktiv von den Internetplattformen umworben. Jetzt aber stellt sich bei der erwachsenen Bevölkerung langsam eine Marktsättigung ein. Bei eBay gibt es derzeit rund 113,3 Mio. aktive Benutzerkonten.
Jugendschutz
Datenschützer sorgen sich um die Privatsphäre der Jugendlichen, wenn ihre Daten von Unternehmen auf dieselbe aggressive Weise verfolgt werden wie jene von Erwachsenen. Auch bei personalisierter Werbung für Kinder gibt es moralische Bedenken. Die Pläne von eBay sind allerdings noch nicht konkret genug, um Auskunft über mögliche Lösungsansätze geben zu können. Anders ist die Situation, was die Gefährdung Jugendlicher durch unangemessene Inhalte angeht. Hier will eBay durch technische Massnahmen den Zutritt regeln.
Zu Angeboten für Erwachsene hätten die Kinder dann keinen Zutritt. Volljährige, die bei eBay für Kinder unangebrachtes Material verkaufen, stimmen in den AGBs zu, ihre Accounts nicht an Minderkjährige weiterzugeben. «So können wir die Jugendlichen besser schützen», so Wenig. Andere Online-Händler halten sich derzeit noch zurück. Für eBay gibt es derzeit wirtschaftlich keinen Grund zu klagen. Der Aktienkurs ist seit Jahresbeginn um 35 Prozent gestiegen, neben PayPal hat auch die Online-Plattform ihren Teil dazu beigetragen.
(knob/pte)

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- Data Center System Engineer m/w/d (6080%)
Aesch - Dein Job Im Team arbeitest Du an der Installation, Konfiguration, Inbetriebnahmen, Betrieb,... Weiter - API Architect, Arbeitsort: Region Zürich & Remote Work, Teilzeit ab 60% möglich
Horgen - Deine Aufgaben Als API-Architekt (w/m) nimmst du eine führende Rolle ein, zusammen mit unseren... Weiter - ICT Engineer Health Care (m/w/d)
Luzern (Reussbühl) - ICT Engineer Health Care (m/w/d) 80-100% Luzern (Reussbühl) Mein zukünftiger Alltag Selbständige... Weiter - Data Scientist (a) (80-100%)
Bern-Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Durchführen deskriptiver Analysen und Entwicklung von Vorhersagemodellen im... Weiter - Business Analyst/in mit Fokus Testmanagement 80 - 100 %
Gümligen - sie erkennen bedürfnisse, wir ihr talent Gümligen Mattenstrasse die fachliche Führung der... Weiter - Application Manager Digitalisierung & Support 80 - 100% (m/w)
Niederbipp - Im Auftrag unseres langjährigen Partners suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen... Weiter - Junior System Engineer 80 - 100% (m/w)
Thalwil - Unser Kunde ist ein innovatives IT-Dienstleistungsunternehmen mit Standorten in St. Gallen sowie... Weiter - Professional DevOps Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Partner entwickelt innovative IT-Lösungen sowie Dienstleistungen für öffentliche Verwaltungen... Weiter - IT Support Specialist (m/w) 80-100%
St. Gallen - Unser Kunde bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und erlaubt Ihnen viel... Weiter - Cloud Solution Architect (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde entwirft hochmoderne Softwarelösungen für namhafte und branchenführende Abnehmer. Im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.internetangebote.ch www.praesident.swiss www.einfluss.com www.gefaehrdung.net www.bedenken.org www.datenschuetzer.shop www.familien.blog www.facebook.eu www.erwachsener.li www.massnahmen.de www.aktienkurs.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen