Hallo Gast |
Anmelden
Thema: TTIP: Das Ermächtigungsgesetz Europas
Freitag, 27. Februar 2015 19:03 Uhr
Asche über mein Haupt!
Ich bin einer Plagiatorin aufgesessen! Dank Jorian weiss ich das jetzt nun.
Auch der Teufel zeigt uns manchmal das Gute, wie Goethe bereits im "Faust" festhielt.
Welche Links der Verschwörungstheretiker und hier aber zumutet ist schon beachtlich. Kein Mensch mit ein wenig Verständnis der Zusammenhänge würde sich im Magazin 2000 informieren, ein Schmierenblatt aller erster Güte, welches alle Menschen die unter dem braunen Faschisten-Unrechtregime litten oder umgebracht wurden, alle Juden die den Holocaust überlebten oder darin umkamen auf tiefste beleidigt.. Solche Quellen präsentiert uns hier dieser Verschwörungstheoretiker aus Dulligen. Mir bleibt nur, vor diesem Subjekt zu warnen und vor seinen Quellen zu warnen.
Aus Wikipedia: "Nach Ansicht des Bundesvorstand der Vereinigung der Verfolgten des N* (nicht erlaubtes Wort)regimes bietet die Zeitschrift ein „diffuse Mischung aus Esoterik, Mythen und rechter Politik“. Das Magazin (200)druckt Artikel aus politisch rechten Publikationen wie Nation und Europa ab, wirbt für rechtsextreme Verlage. Das Reich hört mit von Holocaustleugner David Irving wurde z.B. als „sensationelle Studie“ dargestellt. Ein positives Echo fand die Große Prüfung von Hans Severus Ziegler, dem Initiator der Ausstellung Entartete Musik."
(Und ich bin sicher, dass auch hier wieder ein Wort nicht gedruckt wird und der Schweizer Zensur anheimfällt, was in Deutschland zum Beispiel niemals geschehen würde, weil dort die Freiheit der Meinungsäusserung weit mehr gilt, als hier in der ach so freien Schweiz. )
Zwei positive Dinge hat unser Verschwörungstheoretiker nun doch provoziert, wie das der Teufel ja ohne es zu wollen auch häufig bewirkt:
Er hat unserem sonst hochanständigen PMPMPM gezeigt, dass dieser gestohlene Artikel in Deutschland bereits lange vor dem Diebstahl durch Frau Stämpfli veröffentlicht wurde
Und zweitens dass Frau Stämpfli sich offenbar leider auch diesen dubiosen Quellen bedient und nun als Plagiatorin entlarvt wurde.
Nicht alles, was die EU-Zentrale in Brüssel macht, ist gut, aber in der Summe ist die EU eine Friedensmacht die für jetzt 70 Jahre Frieden in Zentraleuropa steht und die Freiheit der Menschen ermöglichte, wie sie die Geschichte überhaupt noch nie gesehen und genossen hat. Dagegen sind die Nadelstiche eines Verschwörungstheoretikers, der alles bekämpft und ablehnt, was dem Menschen Nutzen und Gewinn bringt und ihm das mühsame Erdenleben irgendwie erträglich macht, mit verbohrter Dummheit und Besessenheit bekämpft.
Auch der Teufel zeigt uns manchmal das Gute, wie Goethe bereits im "Faust" festhielt.
Welche Links der Verschwörungstheretiker und hier aber zumutet ist schon beachtlich. Kein Mensch mit ein wenig Verständnis der Zusammenhänge würde sich im Magazin 2000 informieren, ein Schmierenblatt aller erster Güte, welches alle Menschen die unter dem braunen Faschisten-Unrechtregime litten oder umgebracht wurden, alle Juden die den Holocaust überlebten oder darin umkamen auf tiefste beleidigt.. Solche Quellen präsentiert uns hier dieser Verschwörungstheoretiker aus Dulligen. Mir bleibt nur, vor diesem Subjekt zu warnen und vor seinen Quellen zu warnen.
Aus Wikipedia: "Nach Ansicht des Bundesvorstand der Vereinigung der Verfolgten des N* (nicht erlaubtes Wort)regimes bietet die Zeitschrift ein „diffuse Mischung aus Esoterik, Mythen und rechter Politik“. Das Magazin (200)druckt Artikel aus politisch rechten Publikationen wie Nation und Europa ab, wirbt für rechtsextreme Verlage. Das Reich hört mit von Holocaustleugner David Irving wurde z.B. als „sensationelle Studie“ dargestellt. Ein positives Echo fand die Große Prüfung von Hans Severus Ziegler, dem Initiator der Ausstellung Entartete Musik."
(Und ich bin sicher, dass auch hier wieder ein Wort nicht gedruckt wird und der Schweizer Zensur anheimfällt, was in Deutschland zum Beispiel niemals geschehen würde, weil dort die Freiheit der Meinungsäusserung weit mehr gilt, als hier in der ach so freien Schweiz. )
Zwei positive Dinge hat unser Verschwörungstheoretiker nun doch provoziert, wie das der Teufel ja ohne es zu wollen auch häufig bewirkt:
Er hat unserem sonst hochanständigen PMPMPM gezeigt, dass dieser gestohlene Artikel in Deutschland bereits lange vor dem Diebstahl durch Frau Stämpfli veröffentlicht wurde
Und zweitens dass Frau Stämpfli sich offenbar leider auch diesen dubiosen Quellen bedient und nun als Plagiatorin entlarvt wurde.
Nicht alles, was die EU-Zentrale in Brüssel macht, ist gut, aber in der Summe ist die EU eine Friedensmacht die für jetzt 70 Jahre Frieden in Zentraleuropa steht und die Freiheit der Menschen ermöglichte, wie sie die Geschichte überhaupt noch nie gesehen und genossen hat. Dagegen sind die Nadelstiche eines Verschwörungstheoretikers, der alles bekämpft und ablehnt, was dem Menschen Nutzen und Gewinn bringt und ihm das mühsame Erdenleben irgendwie erträglich macht, mit verbohrter Dummheit und Besessenheit bekämpft.
Anstössiges melden?
7 Kommentare
· Hallo Deutschland...! | PMPMPM | Fr, 27.02.15 08:35 |
· TTIP (Titel zu kurz) | jorian | Fr, 27.02.15 14:16 |
· Asche über mein Haupt! | Kassandra | Fr, 27.02.15 19:03 |
· Na, was habe ich gesagt! | Kassandra | Fr, 27.02.15 19:33 |
· Frau Stämpfli, | Kassandra | Do, 26.02.15 17:25 |
· TTIP ist zu bekämpfen - überall ... | thomy | Do, 26.02.15 22:44 |
· Bleibt die Frage | PMPMPM | Do, 26.02.15 14:57 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die vorsieht, dass Apothekerinnen ... mehr lesen
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test ... mehr lesen
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren Kunden, Interessenten und ... mehr lesen
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. ... mehr lesen
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer ... mehr lesen
Boulevard Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die ... mehr lesen
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten ... mehr lesen
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Drucktechnologe/in
Gwatt (Thun) - WAS DU BEWEGST Bedienung, Ein- und Umrichtung der Druckmaschinen Manroland 900, sowohl mit und auch... Weiter - Senior Grafik Designer (m/w)
Luzern - Für unseren Kunden, eine Brand-Agentur aus Luzern, suchen wir einen Senior Grafik Designer mit... Weiter - Mitarbeiter*in Visual
Hinwil - Mitarbeiter*in Visual Hinwil 2-ZH-02 Teilzeit 60% unbefristet per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - Polygraf*in (70%-80%)
Luzern - Per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung möchten wir folgende Position mit flexiblen und... Weiter - Product Manager
Sierre -A day in the role
- In collaboration with Marketing & Sales, align the... Weiter
- Un/une gestionnaire Contentieux à 100%
Carouge - Votre profil: - Bén éficer d’un CFC de commerce ou son... Weiter
- Designer communication visuelle (50%)
Brig - Lieu de travail : Brigue (avec possibilité de télétravail partiel)... Weiter - Anlagenführer/in
Dottikon - Ihre Aufgaben Ein-/Ausrichten, Bedienen und Reinigen der SPS-gesteuerten Produktionsanlagen... Weiter - Décorateur(-trice) - Polydesigner 3D 40% à 60%
Bussigny - Votre mission : Vous participez à la bonne gestion de l’agencement dans le respect des... Weiter - Livreur polyvalent à temps partiel Yverdon-les-Bains
Yverdon-les-Bains - Votre mission: - Livraison rapide des commandes en scooter - Entretien de l’espace... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.meinungsaeusserung.at www.verschwoerungstheoretikers.ch www.goethe.net www.zusammenhaenge.org www.ansicht.info www.verschwoerungstheoretiker.com www.studie.at www.dulligen.ch www.zentraleuropa.net www.pmpmpm.org
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.meinungsaeusserung.at www.verschwoerungstheoretikers.ch www.goethe.net www.zusammenhaenge.org www.ansicht.info www.verschwoerungstheoretiker.com www.studie.at www.dulligen.ch www.zentraleuropa.net www.pmpmpm.org
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 6°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 21°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Qualitätsmanagement Modul SVMB
- Pilates
- Desktop Publisher - Infoveranstaltung online
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Webinar - Technik, Geräte, Hilfsmittel - So gelingt virtuelles Unterrichten
- Webinar - Prezi - Das andere PowerPoint für innovative Präsentationen
- Malen und Zeichnen
- Italienisch Niveau A2
- Französisch Niveau A1
- Weitere Seminare